Ich weis es gibt 100te Themen darüber. Also ich hab mir das so vorgestellt das ich mir mdf platten zurecht Säge und dann Leder oder Stoff drum mache und an die Tür dann schraube . Jetzt meine eigentliche Frage wie dick muss die platte sein damit sie nicht zu arg nach innen steht. Hab da an 19mm gedacht. Wie habt es ihr gemacht welche dicke ?
Also 19mm MDF .... Da reissts dir die Türpappe ab!
Welche dicke wäre dann die beste? 10mm hält dann der Lautsprecher noch?
also meine haben 19mm und da reißt nichts ab
Meine waren 16mm Mdf, musste aber die fensterkurbel etwas abnehmen damit sie nicht streift.
Okay habt ihr dann das Brett dran geschraubt und von hinten gekontert?
Hab selber ne aufbau stärke von 50mm und das hält sehr gut. Vorraussetzung isz natürlich wieder eine gute befestigung.
Zum befestigen empfehle ich dir einschlaghülsen.
Je nach zu verwendender schrauben an den punkten zur befestigung des boards die löcher bohren und an der aussenseite dann 1mm größer für gut 1cm tiefe nachbohren für die hülsen.
Ich hab mir jetzt 2x 12mm mfd platten gekauft in den maßen 40cm x 110cm
Noch ne Frage habt ihr die Lautsprecher über das radio laufen? Oder endstufe?
19 mm
wenn du des stabil haben willst reich 16mm dicke.
12 mm geht auch so schwach is mdf ja nu auch nich
würde dir aber empfehlen dass iwie gegen feuchtigkeit zu versiegeln sonst können unschöne beulen entstehen.
Okay mit was versiegel ich die klarlack drauf XD. Oder was anderes
Zitat:
Noch ne Frage habt ihr die Lautsprecher über das radio laufen? Oder endstufe?
okay lautsprecher lass ich dann über endstufe laufen.
wisso bin ich nicht auf lasur gekommen
Ne frage hätte ich da noch zwecks Dämmung.
Da ich am Freitag das Projekt in angriff nehmen will und mir eingefallen ist das ich meine Tür noch Dämmen will, brauchte ich noch Dämmmatten.
Jetzt habe ich nach diesen Bitumen-Dämmmatten gesucht und gefunden.
Preislich laut ebay 20 stk. 9.90€ .....da mir aber das mit dem versand zu knapp wird wollte ich Euch mal fregen was solche Matten im Bauhaus/Praktiker ect. kostet. Ich finde laut internet nur online Matten mit Preisen.
Erstmal vielen Dank bis hierhin
mfg
Christian
Im bauhaus gibt es so silberzeug für das dach.... wo mann kamine mit abdichtet.
Weiss jetzt nicht wie das heist.
Hatt auf der rückseite so eine bitumium schicht.
Drauf paben und mit dem heisluftfön warm machen dan hält das.
das ist klasse
du musst ja nur das blech schwerer machen das es nicht schwingt
Okay morgen fahr ich mal zum Bauhaus und schau mich mal um
hierv zwo bild von meinen boards.
noch nen guter rat; wenn du mdf fräst, pack nen staubsauger dran, sonst gibts nestaublunge und bodennebel vom feinsten.
Sieht gut aus
das alubitumendichtband ist gut zum abdichten oder zum dämmen der runden stellen.. dort schwingt das blech ja nicht so stark
für das große außenblech würd ich aber bitumenmatten empfehlen oder zumindest mehrere lagen dichtband
schau mal ob es bei dir in der nähe nen ACR shop gibt
die haben bestimmt auch dämmaterial auf lager[Dieser Link ist nur für Mitglieder sichtbar
acr ist bei mir grade um die ecke 6km entfernt, werde dort morgen mal nachfragen
mal ein kleines update was ich bis jetzt besorgt gemacht habe
schablone fast fertig
mit dem stoff wird dann das brett bespannt
Bei mir sah das so aus.
Darf an den aussenseiten nicht zu lang sein sonst geht die tür nicht zu und auch nicht zu hoch an der Vorderseite.
Stimmt ja die Verkleidung hat an dieser stelle eine vertiefung
So bin grade eben fertig geworden Bilder vom Aufbau kommen morgen
habs doch noch geschaft die Bilder rein zustellen.
jetzt ist endlich mal meine musik vorne und nicht hinten .....hab die lautsprecher an die endstufe ran gehängt. 100 mal besser als vorher
Joa schaut doch gut aus - fast wie hier: http://www.polotreff.de/html/doorb...-so-gehts-266
Es war schon ein bisschen Arbeit ....am Ende ging die Tür nicht zu, dann mussten wir wieder ein Stück absägen bis es passte ....jetzt wackelt nichts mehr und hält Bomben fest
Gute 8 Stunden hab ich dafür gebraucht