Hallo Liebe Gemeinde,
habe volgendes Problem:
Ich starte den Motor und er startet dann auch ganz normal geht dann sofort wieder aus.
Gibt man Vollgas bleibt er meistens an.
Wenn man dann längere Zeit gefahren ist bleibt er auch an.
Vorhin startete er wieder nicht richtig, da bin ich mit hohen umdrehungen ca 15km gefahren und als ich in leerlauf ging, ist er wieder einfach ausgegangen mit einem Ruckeln und würgen, als würde er gerne anbleiben
volgendes wurde vor kurzem erneuert:
- Zündkerzen
- Batterie
- Luftfilter
- Drosselklappe gereinigt
Ausschließen könnte man:
- Elektronische wegfahrsperre, da er ja an geht
- Zündspule (da geht ja nur an oder aus)
Danke schonmal
hast du die drossel auch neu angelernt?
unterdruckschlauch vom bremskraftverstärker dicht?
luftfilter frei?
benzinfilter sauber oder mal neu gemacht?
drossel hat sich automatisch neu angelernt
- Problem besteht bei warmen sowie kalten wetter, aber nur sporadisch
wie kann der BKV was damit zu tun haben (sry bin laie) / wie kann ich das prüfen
habe nen Pilz und der is frei, problem bestand aber auch mit Originalem Filter
Wo sitzt der Benzinfilter? und wie reinigt man den?
der benzinfilter sitzt hinten links unten beim hinterrad
reinigen kann man den nicht (ist papierfilter)
muss man wechseln kostet nicht die welt
Zitat:
der benzinfilter sitzt hinten links unten beim hinterrad
die drossel kann sich zwar fangen mit dem leerlauf aber selbst anlernen kann sie sich nicht.
man muss versuchen sie per vag anzulernen.
wenn dann error kommt kannst gleich weg werfen
mit wagenheber kannst den benzinfilter auch wechseln. dauert 5 min
hey, kann auch Kaltlaufregler oder lamdasonde sein
Zitat:
lamdasonde sein
Bin jetzt nen bisschen rumm gefahren. Jetzt bleibt der Motor an läuft aber nur mit 450 Umdrehungen und ist kurz vorm verreken :(
wenn er auch aus geht wenn er warm ist kann auch der tempgeber im eimer sein.
du kannst zur probe lamda und tempgeber abziehen und schauen ob er besser läuft oder schlechter.
schön wenn die drossel einen schönen leerlauf macht.
wenn sie aber die falschen daten ans steuergerät sendet weil kaputt hast du ein problem
So hab was getestet:
Auto kalt: leehrlauf rein. Auto geht aus.
Auto warm: 450 Umdrehungen dann regelt er nach und geht auf 1000 dann fällt er wieder ab auf 450.
Noch ne idee?
Zur info: Drosselklappeneinheit war defekt ... teurer spass
so das gleiche hat ca 2 wochen späterwieder angefangen, zwar nicht so häufig aber er geht immer noch manchmal aus nach dem startet, ich werde verrückt