Merke gerade das ich wohl schon zu alt bin.
Bin eigentlich froh, wenn der Auspuff kein Terror schlägt, sowas nervt mich nur, auf Dauer.
Und warum muss der Wagen schon 3 Orte weiter zu hören sein, damit die Rennleitung genug Zeit hat, sich an der Straße zu postieren ?
Oder muss der Auspuff gegen die 2000 Watt Anlage noch zu hören sein, wenn die komplett aufgedreht ist ?
Nichts gegen Sportendschalldämpfer die einen etwas Sound bringen, damit könnte ich mich auch anfreunden, aber das Auto so laut zu machen, wie es nur geht, was hat das für ein Sinn, lenkt nur die Aufmerksamkeit aif sein Fahrzeug.
Vorm MC Doof mag das ja noch witzig sein, aber auch jede Streife, in der Nähe bekommt das mit, ob das wünscheswert ist ?
Bei sowas muss sich dann auch nicht wundern, wenn die Rennleitung jeden Wagen der nur nach etwas lauter ist oder auch nur etwas nachTuning ausschaut direkt zur Kontrolle bittet.
Wenn der schon Sound haben soll, sollte der von vorne (Motor) kommen, so sehe ich das.
Habe für sich noch einen guten Rat, wie man die Lautstärke einfach und günstig deutlich steigert.
Spar dir die Auspuffanlage, wenn du unbedingt auch dicke Rohre, im Ofenrohstyle stehen solltest, könntest du auch nur das Hosenrohr ausbauen.
Mit der Lautstärke sürftest du selbst alle gängigen aktuellen Sportwagen in den Schatten stellen.
MfG
Ja das kenne ich
Machen wir immer wenn wir ne AGA wechseln.
Wenn alles ab ist, erstma anlassen
Wie gesagt, muss jeder Selber wissen.
Bei mir ist alles Original bis auf der ESD Und der ist Natürlich vom Baumarkttuningshop ATU !
Und wir reden jetzt ja größenteils von den kleinen motörchen. Das sind halt hausmütterchen teile, die so und so nicht wirklich krach machen können. Zwanghaft da was rauszuholen muss wie gesagt jeder wissen, aber ich kann nur drüber lachen
Genauso die meinen, bei uns an der berufsschule aufm schulhof mit ihrem 106 mit magnaflow, der mehr durchmesser hat als alle zylinder zsm, einen stehen zu lassen. Und wir reden bei dem peugeot von 45ps
Nunja, gibt halt nix besseres als nen schönen reihen sechser sound
Geht doch nix übern Feinen 5 Zylinder
Zitat:
Durch veräderungen am fahrzeug die kein e zeichen haben, keine abe oder eintragung erlischt die BE. Und damit der versicherungsschutz . Was das für folgen hat weiss jeder.
das ist falsch illegale umbauten jeglicher art selbst wenn es nur die MSDA is führen zum erlöschen der Betriebserlaubnis des Fahrzeuges und zum erlischen des Versicherungs Schutzes den der fahre ist immer dafür verantwortlich sein kfz in einem legalen zustand zu betreiben es kommt nicht drauf an ob das teil schuld ist oder nicht
Folgender Fall als Beispiel: Es passiert ein Unfall. Der Sachverständige schaut sich das Auto an und findet raus, daß etwas nicht verkehrssicher ist, was mit dem Unfall überhaupt nichts direkt zu tun hatte.
Die Versicherung geht dann davon aus, daß der Versicherungsschutz nicht mehr gegeben ist, da das Fahrzeug nicht mehr verkehrssicher war und nicht hätte betrieben werden dürfen.
Folge: Alle Kosten des Unfalls sind vom Fahrer selbst zu tragen.....
Zitat:
Folgender Fall als Beispiel: Es passiert ein Unfall. Der Sachverständige schaut sich das Auto an und findet raus, daß etwas nicht verkehrssicher ist, was mit dem Unfall überhaupt nichts direkt zu tun hatte.
Die Versicherung geht dann davon aus, daß der Versicherungsschutz nicht mehr gegeben ist, da das Fahrzeug nicht mehr verkehrssicher war und nicht hätte betrieben werden dürfen.
Folge: Alle Kosten des Unfalls sind vom Fahrer selbst zu tragen.....
wusa wenn ich das mitbekomme weiß ich warum ich aus diesem forum austretne werde .....
so es ist ganz einfach dies wird dir auch jeder Versicherungs futzi so sagen ...
alles was illegal oder nicht eingetragen ist .... führt zum erlischen der Betriebserlaubnis ... sobald diese erlischt fährst du ohne versichrungsschutz ...! ganz einfach!
zu deinen roten nr ... dies ist wiederum ein anderer punkt dort muß nichts eingetragen sein das sie NUR für Überführungsfahrten genutzt werden dürfen strich zur werkstadt zulassungsstelle usw nicht um damit den ganzen tag rum zu gurken ......
Das Erlöschen der Betriebserlaubnis ist im § 19 Abs. 2 sowie Abs. 3 StVZO geregelt.
Gemäß § 19 Abs. 2 StVZO bleibt die Betriebserlaubnis eines Fahrzeuges, wenn sie nicht ausdrücklich entzogen wird, bis zu seiner endgültigen Außerbetriebsetzung wirksam.
Sie kann jedoch erlöschen, wenn einer der folgenden drei Punkte erfüllt ist:
die in der Betriebserlaubnis genehmigte Fahrzeugart wird verändert
eine Gefährdung von Verkehrsteilnehmern ist zu erwarten
das Abgas- oder Geräuschverhalten verschlechtert sich
Zitat:
wusa wenn ich das mitbekomme weiß ich warum ich aus diesem forum austretne werde .....
so es ist ganz einfach dies wird dir auch jeder Versicherungs futzi so sagen ...
alles was illegal oder nicht eingetragen ist .... führt zum erlischen der Betriebserlaubnis ... sobald diese erlischt fährst du ohne versichrungsschutz ...! ganz einfach!
zu deinen roten nr ... dies ist wiederum ein anderer punkt dort muß nichts eingetragen sein das sie NUR für Überführungsfahrten genutzt werden dürfen strich zur werkstadt zulassungsstelle usw nicht um damit den ganzen tag rum zu gurken ......
Das Erlöschen der Betriebserlaubnis ist im § 19 Abs. 2 sowie Abs. 3 StVZO geregelt.
Gemäß § 19 Abs. 2 StVZO bleibt die Betriebserlaubnis eines Fahrzeuges, wenn sie nicht ausdrücklich entzogen wird, bis zu seiner endgültigen Außerbetriebsetzung wirksam.
Sie kann jedoch erlöschen, wenn einer der folgenden drei Punkte erfüllt ist:
die in der Betriebserlaubnis genehmigte Fahrzeugart wird verändert
eine Gefährdung von Verkehrsteilnehmern ist zu erwarten
das Abgas- oder Geräuschverhalten verschlechtert sich
bin nur auf dich eingegangen bezüglich der roten nr
ja ich verstehe was du meinst da sage ich nur glück gehabt
den normalerweise läuft es anderes auch bei versicherungen
wenn der fall bekannt ist das die betriebserlaubnis erloschen ist
und zu dem das man auf den kosten sitzen bleibt ja versicherung zahlt erstmal und holt sich jeden cent bei dir wieder
so war auch das letzte was ich hierzu schreiben werde