Hallo Leute!
Brauche mal wider eure Hilfe. Meine Bremse hinten wurde gestern komplett neu gemacht (Bekannter von mir - Kfz.-Meister). Alles neu - RBZ, Backen, Seile, Trommel, Radlager etc. Alles funktioniert soweit paletti, aber bei den Seilen komme ich ins grübeln. Obwohl die Seile eingestellt sind (viel Gewinde ist nicht mehr übrig), muss ich die Handbremse richtig hoch ziehen (fast bis Anschlag), bevor eine Wirkung eintritt. Muss man die Stellmuttern bis zum Gewinde-Ende drehen? Beim Golf3 war das zumindest nicht so....
Würde mich über Hilfe sehr freuen.
Ist die Grundeinstellung die vorspannung in der Trommel nicht richtig eingestellt
Muss man da alles wieder abbauen oder wie wird die Grundeinstellung / Vorspannug eingestellt?
hab ihr den automatischen nachstellkeil verkehrt rein gesetzt . das teil das an der feder hängt?
wenn ein kfz meister das zusammen gebaut hat, sollte er auch direkt alles eingestellt haben. dann wäre auch direkt aufgefallen das was nicht stimmt.
in jedem anderen fall taugt er nicht viel.
ich muss doch sicher sein das alles funktioniert ,was ich gemacht habe ,bevor ich jemanden vom hof lasse.
Wie genau bei dem Polo keine Ahnhng jedoch kenne ich es von BMW das es dort ein Rad gibt mit dem man den bremszylinder raus und rein dreht