Hallo mir ist ein stück wo das loch ist für den scheiben wischer abgebrochen das sieht man auch auf dem bild kann man das wieder schweißen ?
ich hab da einen einarmwischer dran von bonrath
danke wer mir helfen kann
Ja kann man !
Scheibe raus, Wischer/-gestänge ab, dann vom Schrott ein Blech rausschneiden oder aus dem Zubehör neu bestellen(da gibt es noch was ), anschließend raustrennen, neues einschweißen , grundieren usw.
EDIT: Am besten dazu noch das Amaturenbrett ausbauen, dann kannst du die Schweißstellen gleich vernunftigt vor Rost schützen
Gruß
ach du heilige sch**** scheibe raus oO das ist für mich als laie nicht so doll ^^
was würde sowas ungefähr kosten weil ich mein polo noch länger haben will
Zitat:
scheibe raus oO
ja grad wegen der scheibe weil die doch sehr teuer ist die machen zu lassen wenn die kaputt gehn sollte hät ich teilkasko wäre mir das egal mit der scheibe wenn jemand im raum saarland einen günstigen gibt der die scheibe raus macht ohne das sie kaputt geht wäre das toll
SCheibe kostet keine 100 Euro mehr
Wohnst mir leider zu weit weg ..
gummi kaputt schneiden, dann bleibt die scheibe heile, neues gummi gibts bei vw
Zitat:
neues gummi gibts bei vw
? ich drück die immer einfach Raus, ohne das Gummi zu zerschneiden.
Dito
beim rausdrücken ist mir schon mal eine gebrochen .
Ich nehm immer meine ganzen Schlizschraubenziher und hebl den gummi von innen nach ausen da bleibt der gummi heile und die Scheibe auch .
Das Loch würde ich mir von einen schlacht VW holen dürfte nicht viel bis garnix kosten und dan reinschweisen .
Aber wen du schon probleme mit scheibenausbau hast würde ich das mit dem Schweisen jemand anders machen lassen .
Schäze mal der aufwand müste so ca in 2-3st erledigt sein
Die Stelle musste ich bei meinem auch schweissen.
Hab mir ein "normales" Blech zugeschnitten; ca. 5x5cm; in der Mitte ein Loch auf das richtige Mass gefeilt. Das alte Blech mittels Dremel und "Trennscheiben" sauber rausgesägt, das neue stumpf eingeschweißt.
Alleine weil es sehr knapp an der Scheibe ist würde ich diese ausbauen; beim Schweißen und Flexen kann auch die Scheibe was abbekommen; ausserdem kommt man ohne Scheibe besser dran und sieht auch gleich ob an den Abläufen auch schon Handlungsbedarf ist.
Armaturenbrett ausbauen bringt dagenen überhaupt nix; weil das Blech nur von aussen im "Wasserkasten" zugänglich ist.
Von Aussen die Schweißstelle sauber verschleifen; innen kommt man nicht dran; da kann man nur "bürsten" und konservieren. Aussen je nach Geldbeutel Lackreparatur...