So letztes Jahr war ich mit meinem Polo nur auf 2 VW-Treffen, da entweder das Wetter beschissen war oder einfach die Treffenanzahl 2012 wirklich stark reduziert wurde im Süddeutschen Raum.
Ich dachte "Ok, jetzt hat man meinen Polo nur 2x dieses Jahr mit den neuen Änderungen gesehen, dann lass ich ihn für 2013 genauso wie er ist"....
Denkste....
Es gibt wieder neues für 2013...
Erstmal gibts nen neuen Satz Schuhe in 7,5 und 8,5x17....
Der komplette schwarze Teppichboden wird mit weißem Velour überzogen...
Und Und Und...
Nebenher wird dann noch mein VW Bus T3 mit neuen Schuhen ausgestattet, und und und
Die Felgen bekommen nen "dicken" Gummi aufgezogen
was sind da für reifen drauf? finde 8.5x17 zu breit, aber wenn du das drunter kriegst ist ja alles ok
ich brauch 8,5 auf der hinterachse, da ich davor 9er drauf hatte und meine seitenwände schon gut gezogen sind.... da sehen 7,5 verloren aus...
auf 7,5 hab ich nen 185 35 17 drauf...
auf 8,5 hab ich jetzt nen 205 40 17 drauf... ABER
das sieht total scheiße aus, der gummi ist viel zu dick und es geht kaum in den radkasten...
die kacke ist das: 195 35 17 gibt es nicht, genauso wie 205 35 17... aber jetzt besorg ich mir 215 35 17... den ziehts richtig schön breit und gummi bleibt flach
fahre im moment auch 9x14 auf der HA und nächste saison 6.5x17, aber dann kommt man wenigstens gut tief und mit 30mm platten pro seite sollte das auch halbwegs gut aussiehen.
wenn dir die freigaben eh egal sind, fahr doch 165/35 und 185/35" der 215/35 sieht meiner meinung nach auch nicht so berauschend aus:
Hab auch schon alle möglichen kombisKombis auf tyrestrech angeschaut... Aber wenn es den reifen zu breit zieht siehst s auch nach nix mehr aus.. Wollte auch erst nen 165 auf 7,5 drauf ziehen, aber da musst beim Kurven fahren schiss haben dass es dir jeden Moment den Gummi von der felge zieht...
So... der Velourteppich macht sich langsam
NICEEEE, echt gute Arbeit von dir
Fahr auf der 8.5 195/40 17 dann passt das!Ansonsten kann sich echt sehen lassen,aber die Roten Gurte NO WAY!
Sehr cooles Ding.
Wie hast du das mit dem beziehen vom Boden geamcht, dass das auch bei Beanspruchung hält und vor Allem auch eine gleichmäßige Fläche ohne Dellen wird?
Das ist ja bei diesem groben Fließzeug ziemlich schwierig...
Oder hast da das davor "runtergeschabt"?
Und dann auf den Übergängen der einzelnen Stoffstücke.... Wird das vernäht?
Das würde mich auch interriesern war auch schon mal dabei neuen Teppich zu verlegen aber klappte vorne und hinten nicht richtige Katastrophe mit den dellen im fussraum die ich nicht raus bekamm weil sich der Teppich so schlecht um die runden kanten machen ließ . Hab dann meinen alten sauber gemacht und wieder rein gelegt.
ich hab das folgendermaßen mit dem Teppich gemacht:
Ich hab mir erstmal nen kompletten Teppichboden vom Schrottplatz und reichlich weißen Velourstoff besorgt.
Den Teppichboden vom Schrottplatz habe ich ausgebreitet, dann überlegt wie ich den Boden in Stücke unterteile ohne dass Wellen oder sonstiges Zeug entsteht. Ist halt ne mühsame Anpassungsarbeit, je genauer ihr die Schablonen fertig, desto leichter kann mans im Auto anbringen.
Als dies alles erledigt war, hab ich die Stoffschablonen am Polo nur noch ein bisschen nachanpassen müssen und ich hab sie direkt auf den schwarzen Originalteppichboden geklebt...
Das gute bei dem Velourboden ist, die Schnittkanten verschwinden recht gut ineinander, da der Velour schön ineinander übergreift....
Falls gewünscht kann ich auch noch Fotos von dem Umbau einstellen...
Eine wirklich harte Arbeit ist das, aber es lohnt sich
Was ist das denn genau für ein Stoff?
Dicker, zweilagiger Stoff oder was dünneres oder eher so dick und mit einer starren Unterfläche wie beim originalen Teppich?
Passiert es dir dann nicht, dass du Dellen reinbekommst an den Stellen an denen eventuell etwas mehr Kleber aufgetragen wurde oder du fester andrückst und somit die Filzhäärchen zusammenklebst?
Zitat:
Falls gewünscht kann ich auch noch Fotos von dem Umbau einstellen...
morgen mach ich paar fotos...
es ist ein dicker stoff, die unterseite ist gute 2-3mm dick, deshalb drückt auch nirgends der kleber durch, auch wenn man mal mehr klebstoff aufträgt...
sieht in echt wirklich super fachmännisch aus (*Selbstlobmodus AUS*)
so hier mal die versprochenen fotos....
Der Innenraum ist nun zu 98% fertiggestellt...
Hab zudem noch die Originalen Sitzablagefächer an meine Sportsitze angebracht... früher sah es immer so aus als ob die Sitze schweben würden. dies hat mir gar nicht mehr gefallen... nun wirken die Sitze deutlich massiver und moderner, wie z.B. TT Sitze usw...
Sehr Cool!
sehr schön, nur das Gold ist nich so MEIN Fall
*__* Schönes ding gefällt
Toller Innenraum...
Und für die Bilder.
Spätestens jetzt muss man als Beifahrer tatsächlich durch 'ne Hygieneschläuße gehen bevor man einsteigt. Wie ich sie schonmal erwähnt hab.
Gefällt mir echt gut, hab ich so noch nie gesehen.
Gruß
Matthias
es geht voran
mein bruder hat nun 2 wochen lang jeden abend an meiner neuen heckklappe rumgeschweißt, gezinnt usw... war ne fucking arbeit... jetzt kommt mein Part dran der Anstrich
ich mag die kombi gold/weiß nicht so weil es oft nicht so gut aussieht. Bei dir aber sieht das echt aus!
da drin kann man ja HD-Pornos drehen!
Also ich hatte mir letzte Saison( und die Treffen davor) deinen Polo live angeschaut...bin auch aus dem Süden. Schaut echt Top aus, was du da machst!
Kleine Mulde ist immer schön nur verkleinert oder ist das ne andere Mulde?
Gefällt mir
das ist die original mulde, jedoch hat sie mein bruder links,rechts,oben und unten enorm verkleinert, so dass jeglicher spalt verschwunden ist...
auf den fotos sieht man den kompletten aufbau der lackierung, von spritzspachtel, füller bis hin zum ersten lackauftrag.
habe sie gestern mal schwarz lackiert, damit ich kleine unebenheiten besser erkenne und diese noch entfernen kann
hinterachse, ohne airride, dafür mit kw gewindefahwerk V1 Inox Line
sehr geil, so muss das!
Zitat:
sehr geil, so muss das!
Schleift dir aber alles weg so!Ha wenn die Klappe schonmal schwarz ist ich nehm sie gerne
Bei dem Auto gibts echt nichts zu meckern einfach nur richtig edel und dieser Velour Teppich der hat echt was Wie lange haste dran gebastelt?
Danke ca 1 Woche intensiv
Mit Intensiv verbinde ich dann mal mehrere Std. also das is hammer aber man sieht hat sich ja gelohnt
jepp, ca. 10std täglich, ist ne echt scheißarbeit
machst du dann noch weiße Fußmatten rein?
ich hab bereits weiße Fussmatten aus dem selben Velour drin liegen, siehe die fotos von seite 2 mit weißer einkettelung und vergoldetem polo emblem
Sehr schick. Zum Fahren dann aber andere, oder? Mach ich auch so..
so heute mal die Heckklappe in reinstem Weiß lackiert (wagenfarbe)
diese Woche noch karo und blau/lila lackieren und dann isse fertig
Im Schnee fimdest die aber nichtmehr:p sieht gut aus
Sehr fein
so die heckklappe ist nun endlich fertig... nur noch bisschen zammebauen und dann ist das auch erledigt
war das aber mal wieder eine schweinearbeit, die eigentlich keiner so richtig erkennt :'(
Wohl das beste selbstgemachte Ostergeschenk
Zitat:
Wohl das beste selbstgemachte Ostergeschenk
jetzt sollte nur endlich mal das wetter wärmer werden, dass die restlichen kleinigkeiten erledigt werden können.... aber vor mai fahr ich sowieso nicht... frühestens mitte mai....
Heute war endlich die erste Fahrt seit September 2012
man wie ich mich freu dass er endlich "fertig" ist
neue felgen, innenraum überarbeitet und und und...
seht selbst....
Schweller noch Grade!
Was hastn jetzt für Felgen?Größe und Reifen?Gewinde?
schweller gerade das wäre noch was für die zukunft das stimmt...
bbs rs
7,5x17 185 35 17 nankang
8,5x17 215 35 17 falken
gewindefahrwerk KW Inox Line V1
Wo und wann sind denn die nächsten treffen in Süddeutschland?
suche gerade cleane seitenschweller, wer kennt welche schönen?