Hey Leute
habe mir die Steffan bcw felgen zugelegt in 8 und 9x14 aber irgendwie steht die 8er felge mit et15 ziemlich weit raus?! die 9er hinten sollte man noch unter bekommen.
Nun ist die frage darf man die Variante fahren: VA 7x14 und HA 9x14? oder darf man nur 7-8 und 8-9x14?
mfg derby87
ich wüsste ehrlich gesagt was dagegen spricht, der karren hat kein ABS, ungleiche Abrollgeschwindigkeiten an den Achsen sollten dann also egal sein, vorne muss natürlich stimmen
Gruß
Willst du etwa die guten Felgen von den Tuning Fuzzies wieder runter bauen?
hmm also muss ich nur noch zwei 7x14 Felgen finden
Mit den Felgen bin ich kein km gefahren, bin den ganzen Sommer auf Keskin Felgen gefahren aber wollte schon immer die Steffan haben. nu habe ich sie und es passt nicht so ganz :(
Schau mal ins Gutachten der Felgen.
Dort steht drin welche Felgenbreite vorne mit welcher ET du mit welcher Felgenbreite mit welcher ET hinten kombinieren darfst und welche Reifen du dann VA und HA montieren darfst/musst.
So einfach lässt sich diese Frage klären
Ich finde im Gutachten nur welche Reifenkombi man fahren darf aber nicht welche felgenbreite oder ich bin zu doof
Normalerweise solltest du dort auch die möglichen Felgenkombis finden.
Hier zum Beispiel mal das Gutachten für den 6N:
http://www.polotreff.de/forum/p/1732099
Da stehen z.B die ganzen Kombis drin.....
http://www.polotreff.de/polo/31763
8ter vorne geht eigentlich, hatte vorne beim polo 86c 8x14 et 2o drunter stehen passte wie sau, nur die 9er hinten ging nicht ganz
Ok das muss ich mal aufn pc gucken, auf dem Handy ist es zu klein das Gutachten.
Ja mit et20 würde es bei mir auch anders aussehen aber leider sind die 8er et15
Wüsste so auch nicht wo ich einfach mal nur 2 et20 her bekomm :-(
zurück: Falsch gelsen
wie willstn du mit spurplatten die et höher kriegen?
Aus et 15 macht man aber mit Spurplatten keine et 20..
Zitat:
Wüsste so auch nicht wo ich einfach mal nur 2 et20 her bekomm
ja ich denk mal das ist die beste möglichkeit, weil ichglaub kaum das man ihn so weit ziehen kann das sie passen.
hab mal n bild gemacht von der VA und auch von der HA, das sollte man doch eingentlich hin bekommen oder?
Inwiefern du das hinbekommst um Radabdeckung und Freigängigkeit zu gewährleisten siehst du vor Ort selbst besser als wir auf diesen unscharfen Bildern
Natürlich musst du bedenken, dass durch das ziehen in der Art wie es nötig wäre natürlich auch der Lack in mitleidenschaft gezogen wird/werden kann.
Und bei der Lackierung deines Wagens, siehts wohl mit einer Nachlackierung schlecht aus.
Leider gingen die Bilder nicht schärfer wegen Dunkelheit.
Ja das ist wohl das größte Problem mit dem airbrush. Wenigstens habe ich nach fast nem Jahr endlich den lacknamen .
Wenn werde ich da eh nicht selbst bei gehen dafür habe ich die Abläufe noch nicht oft genug bearbeitet
So hab tatsächlich zwei einzelne 8x14 et20 felgen bei eBay geschossen. Mal sehen ob das reicht das sie vorne passen. Jemand Erfahrungsberichte ausser Gott?
Habe die 8*14 BCW bzw. die 8*14 von MAXX drauf Et20 rundum.
Auf dem Steilheck. Vorn ging locker hinten ist beim Steilheck mit den 8*14 schon Schluss.
Habe zwei 9*14 mitgekauft und mal untergehängt. Da kannst du noch mal ca. 1,5 bis 2cm herausholen.
Beim Steilheck so nicht zu schaffen, außer man schweisst die runden vom Golf ein. Dafür ist der Gerade Teil des Steilhecks zu stabil. oder den ganzen Kram aufreissen und was einschweißen.
Es gibt für den Steili auch ncoh gerade Anschweißstücke von ? (weiß ich im Moment nicht, hat aber Röttele im Angebot)
2 Stk 8*14 von BCW habe ich noch (sogar 3 plus 1 8*14 mit Et15 wenn jemand so etwas sucht, würde einzele Felgen abgeben)
Gruß
ralle