vw teilemarkt

Das ist mal komisch !?

Streetfighter
  • Themenstarter
Streetfighter's

Hallo zusammen,

mein alter Polo hat ein Problem und zwar:

Wenn ich Abends zB mit Licht fahre und das Gebläse der Heizung auf 3 steht,

dann passiert immer folgendes: Das Geräusch von der Heizung geht nach oben, als wenn man in denn 2ten Gang Schalten würde und das gesamte Licht, Tacho,Scheinwerfer, wird Heller !?
er bläst vielmehr Luft raus wie normal auf Stufe 3,
Das ganze Spektakel dauert so ca. 3 - 5 sec aber wiederholt sich ständig !?
Was könnte das sein ?



das hört sich ganz danach an das deine Lichtmaschine am Aufgeben ist bzw sie die volle Ladung nur verzögert auf bringt


Zitat:

das hört sich ganz danach an das deine Lichtmaschine am Aufgeben ist bzw sie die volle Ladung nur verzögert auf bringt

Das wäre nur der Fall, wenn das Licht heller werden würde sobald er die Drehzahl erhöht und das Licht dunkler wird sobald er "untertourig" fährt.
Der Tacho würde auch eher dunkler werden wenn er die Lüftung einschaltet und nicht wie er beschreibt heller.


Verstehe ich das richtig:

Du fährst mit eingeschaltetem Licht.
Dann schaltest du zusätzlich die Lüftung an.
Die Drehzahl ist konstant aber das Licht wird heller.



Ist dein Keilriemen richtig gespannt ?

MfG


gelöschtes Mitglied

    Das könnte der Spannungsregler an der Lichtmaschine sein, der sich langsam verabschiedet..

    Zuerst würde ich aber mal alle Massepunkte im Motorraum säubern (ggf. anschleifen) und dann wieder richtig festziehen..Zudem empfiehlt es sich dann auch gleich den Sicherungskasten ebenfalls zu reinigen..Alle Kontakte schön blank machen und dann mit WD40 vollsiffen, dann bleibt die Feuchtigkeit auch fern..


    Erstmal Spannung (Volt) Messen.


    "Ladestrom (Volt)"

    Will jetzt kein erbsenzähler sein, aber Strom und Spannung ist schon nen bisschen was anderes

    Strom in Ampere
    Spannung in Volt

    Greetz


    So das gleiche Spektakel spielt sich in meinem 2er Golf auch ab . Am Anfang ist das Licht etwas dunkler und die Heizung läuft etwas träge ,bis nach paar km das Licht heller wird und die Heizung besser läuft . Wobei ich sagen muss das mein riehmen von der lima etwas locker ist. Ich nehme dann mal an das ich einfach mal den riehmen spannen würde .


    Zitat:

    Will jetzt kein erbsenzähler sein,



    Biste aber doch

    hehe, habs geändert, hast ja recht



    Zitat:

    Will jetzt kein erbsenzähler sein, aber Strom und Spannung ist schon nen bisschen was anderes

    Strom in Ampere
    Spannung in Volt


    Ampere ist die Stärke, und Strom steht als gesamt Begriff.

    Ich tippe auch mal auf die Lichtmaschine, evtl kann die Wicklung die Ladung nicht mehr schnell genug abgeben bzw braucht zu lange bis die Spannung hoch genug ist

    Mess doch einfach mal, wenn du alles anmachst, was die Lichtmaschine macht, evtl siehst du dann auch Schwankungen


    Das hatte ich beim 35i auch.
    Da war das teil ......kein plan wie es heist, das ist weiss und hatt zwei kohle stifte drin.
    Sizt an der seite von der lima.
    Die zwei stifte waren nicht meher vorhanden ausgebaut neuer rein und gut war


    Zitat:

    Da war das teil ......kein plan wie es heist, das ist weiss und hatt zwei kohle stifte drin.
    Sizt an der seite von der lima.


    Der Regler wurde schon weiter oben erwähnt.


    Ok danke....wollte euch nur.mal testen....


    die wicklung in der lima wird ok sein, wenn dann ist ne diode defekt , oder der regler.

    die dioden shcließ ich aus, würde eine pendeln macht die das einmal und kriegt danach einen schluss und schließt die ganze lima kurz.


    ich würd sagen regler defekt, und batterie ist nicht mehr die beste, weil sie nicht mehr so gut puffert


    Streetfighter
    • Themenstarter
    Streetfighter's

    Jo werde ich mal Checken lassen ! (Lima)


    gelöschtes Mitglied
      Streetfighter
      • Themenstarter
      Streetfighter's

      Also Batterie ist in Ordnung laut Werkstatt !


      Die Batterie ist aber nicht die Ursache für dein Problem.


      Antworten erstellen

      Ähnliche Themen