Hi, ich habe letztes Jahr einen gebrauchten Polo 9N3 gekauft. Bei den ersten Kältephasen meldet sich die rote Kontrolllampe vom Kühlwasser. Nach mehrmaligen Neustart ist die Lampe weg. Nervt , da wir hier Marderprobleme haben und ich jedesmal vorsichtshalber nachschaue.
Jetzt habe ich hier die Themen gelesen,wie typisches Problem; Kühlmittel G12+ rosa, G12++ lila. Druckausgleichsbehälter (heißt das so?) wechseln und mit G12++ füllen, VW ist das Problem bekannt und sie würden nur noch G12++ verwenden.
Ich war heute in der Werkstatt! Mein Meister kippte nur noch mehr Kühlflüssigkeit drauf (es war zwischen min.u.max) und meinte das Problem müsste jetzt weg sein. Was mich aber wunderte, es war rosa und nicht lila. Mein Einwand daraufhin war, ich dürfte im Internet nicht alles glauben.
Der Meister vera..... mich doch,oder?
Stimmt es denn, das VW Werkstätten das G12++ nehmen "müssen" oder ist es jeder Werkstatt selbst überlassen.?
vg MIK
G12 is doch rosa...lila kenn ich nicht
Ich glaube, Problem liegt nicht am Kühlmittel, sondern am Temperaturgeber für Wassertempanzeige.
zwischen g12, g12+ & g13 kenn ich auch keine frblichen unterschiede - alles rosa.
es gibt bei neuen das prob das sich wohl schläuche ziehmlich stark zusammen ziehn könn und das deshalb der stand obwohl er kalt auf max war unter min sinkt und dadurch die lampe angeht.
oder der sensor im behälter spinnt.
wenn die lampe jetz nich mehr angeht is doch alles ok
[quote
Moin moin
Also wenns ar***kalt ist kann es schon vorkommen dass sich die kühlflüssigkeit dermaßen zusammen zieht dass das gesammtvolumen dermaßen minimiert dass es sich im ausgleichbehälter bemerkbar macht.......ich habe nur mal mitbekommen dass es beim mercedes sprinter und im LT brobleme mit dem ausgleichbehältern gibt da bei denen der schwimmer und der daran befindliche magnet in die einzelbestandteile übergeht - folge : ein nerviges unangenehme piepen.....beim polo gehts irgendwann weg aber da geht es glaub ich nicht über einen schwimmer sondern über flüssigkeitskontakte. Aber wenn da auch nur etwas fehlt fängt der auch an zu piepen....
Lg