Guten Tag
habe mal eine frage weiss einer zufällig die schrauben größe die ich dann anstatt stehbolzen nehmen kann.
Weil hier in der umgebung hat die keine firma und eine woche warten wollte ich nicht
Zum auto Polo 6n 1.0l mit krümmer vorne
die frage ist, welcher härtegrad ist das bei den stehbolzen.
im baumarkt gibts die schrauben dafür sicher nicht die das dauerhaft aushalten. da muss man schon in einen fachmarkt gehen.
stehbolzen hat jeder atu usw im lager. da muss man nie drauf warten. die passen schließlich auch bei x anderen fahrzeugen
Die Fahrzeughersteller haben sich auch sicher was dabei gedacht, als sie Stehbolzen und Kupfermuttern verwendet haben..
Wie schon erwähnt, ATU hat sowas immer da..
Wirds auch bei so ziemlich jedem Autohaus an der Teiletheke geben
Die Kupfermuttern sind übrigens selbstsicherndm das werden deine Schrauebn wohl nicht sein, ausserdem werden die Stehbolzen ne höhere Zugfestigkeit haben, wenn das wirklich nur so Baumarkt Schräubchen sind
Schrauben reißen ab!
Daher sind da überall Bolzen und Kupfermuttern! Da dehnen sich
Hab stehbolzen gestern eingebaut jetz alles eingebaut ) nur jetz dreht anlasser nicht. Bin leider heute krankgeschrieben. Morgen mal kl. 50 testen ob da was ankommt
Jup, kann auch der Zündanlasschloßschalter sein.
Hab ich auch schon gedacht aber könnte man den nicht irgendwie testen ) eig dürfte das radio dann auch nicht angehen oder ? Habe es auf zündungplus.gelegt
Noch ne frage .. Der anlasser bekommt ja.masse über getriebe oder? Hat ja kein masse band bzw. Anschluss dafür?
Die Stellung von "Zündung an" und "Anlassen" sind verschiedene, also nicht gesagt, dass das Eine das Andere ausschliesst. Startkabel (das dünne) vom Anlasser abziehen, Messgerät dran und anlassen.
Startkabel also das kabel das auch am gewinde mit kl.30 ? Muss man nicht eig kl.50.messen ? Sry hab das thema bischen verpennt in der schule
Zitat:
Die Stellung von "Zündung an" und "Anlassen" sind verschiedene
Haha danke werde es morgen probieren ) und.sonst zas tauschen
Zitat:
und.sonst zas tauschen
So zas getausht dies das :/ wenn ich in zündung von + auf 50 dann klackt der nur nix passiert :/ nur dern schalter hört man aber wen ich den stevker von 50 draufmache und starte .. Macht der nix -.-
Dann steck den 50er Stecker mal ab, Zündung an und reinmessen ob am 50er Stecker 12V anliegen (glaube Minimum waren ca. 9V was die Spule braucht) beim "Anlassen".
Wenn der nur klackt, aber nicht dreht würde ich mal den Anlasser raus nehmen, zerlegen, reinigen, zusammenbauen und wieder rein damit.
Akku abklemmen nicht vergessen, is ja nicht abgesichert
Vllt. gehts aber besser in einem anderen Thread weiter (mit Verweisen zueinander, der andere hierher und der hier dorthin), weil der Anlasser mit den Stehbolzen nix mehr zu tun hat
Joa danke ja 50 kommt nix an irgendwo kabelbruch heute abend mal durchmessen wo der fehler ist :/
Hattest du bei deinen Krümmerarbeiten die Batterie abgeklemmt?
Hast du sie danach auch wieder richtig angeklemmt, also auch die Schrauben angezogen? Nicht dass hier kein richtiger Kontakt herrscht und beim Starten die Spannung zusammenbricht.
Jaa klar fehler war kabelbruch zur kl. 50