Guten morgen,
Kann mir einer sagen was ich für Schrauben brauche für den Fahrwerks Einbau?
Neue domlager sind schon dabei aber ich brauchte bisher immer noch einige Schrauben neu xD nur beim Polo weiß ich nicht welche.
Falls mir da einer ein paar tn's geben konnte wäre Ideal
MfG
Du brauchst die beiden Muttern um den Stoßdämpfer zu halten die von der Spurstange (glaube ich das die so heißt) und das ganze ist nur pro Seite gemeint und auch nur für die vorderachse ich versuche dir gleich mal ein Bild hochzuladen
Also Schrauben 6 ( die zweimal),13 und 20 Pro Federbein
Sorry nun sollten die Bilder richtig zu sehen sein und nicht auf dem Kopf
Anzugsdrehmomente für die Entsprechenden Schrauben eines Polo 6n :
Schraube 6 : 95 Nm
Schraube 13 : 35 Nm
So nun wurde es Überarbeitet
Ok danke schonmal. Und für hinten? dann kann ich das gleich schon besorgen und Samstag das Gewinde einbauen
Also im Buch steht dazu nichts habe ich auch selber keine gehabt als ich meine Dämpfer getauscht hatte, ich persönlich hatte keine Mutter die selbstsichernt sind gesehen. aber ich hatte etwas Loctite genommen um auf Nummer sicher zu gehen.
Die schrauben und Mutter für die Vorderachse habeich bei VW knapp 22 € bezahlt das war im Mai diesen Jahres kannst ja das Bild ausdrucken oder schreibe mir deine Mailaddy dann bekommst du es per mail dann kannst du damit direkt zu VW und den die Bilder zeigen.
Zitat:
das gleich schon besorgen und Samstag das Gewinde einbauen
ich weis ja nicht was ihr alles ausbaut, um das federbein auszubauen aber antriebswellenmutter ist definitiv nicht nötig!
du nimmst da nur den reifen ab und löst dann schraube 3 mit mutter 6 (2 mal pro seite) und oben das domlager. und genau diese dinge werden dann erneuert! schraube 3 und mutter 6 werden 2 mal pro seite gebraucht.
hinten muss nur unten eine schraube plus mutter pro seite getauscht werden. domlager hinten kann getauscht werden, muss aber nicht. bei vw gibts die teile soweit ich weis nimmer
Zitat:
ich weis ja nicht was ihr alles ausbaut
es geht nicht um die 12€ für die mutter, wer die nicht hat, sollte das auto verkaufen.
es geht darum, dass man für diese arbeit die finger von der antriebswelle samt mutter lassen soll da man genug platz hat um da alles so zu tauschen.
nicht jeder hat das nötige werkzeug um die mutter wieder richtig festzuziehen.
Zitat:
nicht jeder hat das nötige werkzeug um die mutter wieder richtig festzuziehen.
Ok danke ich Schick dir gleich meine Mail :p
aus eigener erfahrung was fahrwerkstausch angeht:
2x polo 86c 2f
3x polo 6n2
1x audi a3
musste ich nur am 86c 2f die antriebswellenmutter abbauen, da dort das federbein und die radaufnahme ein teil ist.
an allen nachfolgenden polos geht das locker ohne diese arbeit. im "so wird´s gemacht" buch stehts auch ohne drin
also wenn überhaupt brauchste oben von dem Bild die Schraube/Mutter nummer 3 & 6 (4mal) und an der HA die Schrauben unten vom Stoßdämpfer (2mal).
VA 4x N 101 740 02 Sechskantschraube M12x1,5x58x25
4x N 903 237 04 Sechskantbundmutter M12x1,5
HA 2x N 905 173 02 Sechskantschraube M10x75x45
2x N 102 090 05 Sechskantmutter, Selbstsichernd M10
Wow mit Nummern. Hammer
Zitat:
Wow mit Nummern. Hammer
so hab dann mal einige schrauben gekauft... wahrscheinlich paar zuviel aber egal xD