Mir ist grad ne sehr interessante Idee gekommen, dafür brauch ich aber ne Steuerung die zulässt, dass mein Stromkreis nur funktioniert, wenn der Motor aus ist, sonst wird mir der Tüv glei eine aufn Kopf hauen. sollte möglich sein ein Relais so anschließen, dass es schält, wenn Schlüssel in Stellung 1-2 ist. aber den Stromkreis unterbricht wenn ich den Motor starte. Es handelt sich um mehrere "Geräte" die angeschlossen werden müssen, dacht ich mir ich schlies mir das besagte Relais an und zweig von da meine ganze Verkabelung ab. jemand ne Idee wie ich anschließen muss?
ich werde mein ergebnis hier posten wenn ichs hinkrieg
Dein Relais soll also dann 12V durchschalten, wenn der Motor aus ist und abschalten, wenn der Motor läuft?
Falls es so ist: Es gibt Schließer und Öffner-Relais. Ich würde ein Öffner-Relais nehmen, damit es nur dann Strom verbraucht, wenn der Motor läuft.
Dann muss man noch irgendwie feststellen, ob der Motor läuft oder nicht. Es gibt bestimmt einfachere Wege, aber man könnte z.B. das Signal von der Spritpumpe nehmen, denn die läuft auch nur, wenn der Motor läuft.
Konkret: Den Ausgang des Kraftstoffpumpenrelais an den Eingang des Öffner-Relais.
Ist das Auto aus, ist der Kontakt des Öffner geschlossen und deine Geräte bekommen Strom. Machst du die Zündung an, springt kurz die Kraftstoffpumpe an und deine Geräte am Öffner gehen kurz aus. nach paar Sekunden wird vom Steuergerät die Kraftstoffpumpe wieder abgeschaltet und deine Geräte gehen wieder an. Startet man den Mototr, läuft die Kraftstoffpumpe dauerhaft und dein Öffner-Relais öffnet den Stromkreis, so dass deine Verbraucher wieder ausgehen.
Zitat:
Machst du die Zündung an, springt kurz die Kraftstoffpumpe an und deine Geräte am Öffner gehen kurz aus.
was will man denn anschließen wo der tüv sich aufregt wenn der motor läuft?
Ein Relais, dass schält? Was schält es denn? Äpfel? Oder vielleicht Bananen?
Ein Relais schaltet ...
Am sichersten ist sowas wie schon gesagt über ein D+ und ein Öffnerrelais zu realisieren. Bei vielen Sachen, die nur funktionieren dürfen wenn das Auto steht reicht dem Tüv meist ein Schaltung über den Handbrems-Schalter aus.
ja was wohl.unterbodenbeleuchtung
Währe in dem fall doch einfacher nen knopf in kofferraum zu bauen da meckert der tuev nich weil man während der fahrt nich dran kommt
ubb ist verboten. allein der anbau der teile schon.
egal ob funzt bei der fahrt oder nicht.
da könnt ihr machen was ihr wollt.
da kannst auch den schalter an die hinterachse machen. das interessiert keinen tüver. illegal und fertig
Als Einstieghilfe ist Unterbodenbeleuchtung jedoch erlaubt, muss aber beim TÜV vorgeführt werden.
Zitat:
ja was wohl.unterbodenbeleuchtung
jedesmal die gleiche diskussion.
keine ubb ist erlaubt. weder als einstiegshilfe noch sonstiges.
nur weiß und nur spezielle leuchten mit passenden e zeichen, bruchfest und gutachten usw. gab oder gibt es von foliatec.
und weder vorne noch hinten. einzig im einstiegsbereich und das ist keine ubb
Wäre es zu viel verlangt die Überschrift noch rechtschreibtechnisch zu Korrigieren....?
Nicht das meine perfekt ist aber ich stolpere jedes mal drüber
Danke schon mal...