Guten Morgen Gemeinde.
Ich bin neu hier und möchte mich vorstellen.
Bin 1981er Baujahr und somit knapp 15 Jahre älter als meine Lulu.
Seinem Auto solche Namen zu geben kann ja nur von einem Mädchen kommen, ichw weiß. Dafür überzeuge ich durch Fahrtauglichkeit
Im Gegensatz zu Lulu.
Die habe ich MItte es Jahres erstanden und soll nun wieder auf fit gemacht werden.
Ich wollte ein Auto mit Charakter, dass eben ohne den ganzen technischen Schnick Schnack um die Ecke kommt und an dem ich selbst Schrauben kann... zumindest will ich das lernen *hoffnungsvoll bin*
Tja und da muss ich eindeutig zugeben... ich brauche die Hilfe von erfahrenen Männern
Na dann mal willkommen das ist doch mal was positives wenn man lernen will
Wo liegt den das Problem begraben ?
das ist eine seeeeeeeeeeeehr gute Frage.
Ich hab schon den einen oder anderen Beitrag gefunden der mir weiterhelfen dürfte...
zu viele Threads sind ja bekanntlich nicht gut :-/
Aber... der Motor von Lulu säuft gerne ab, wenn er warm wird.
Ist so als würde er kein Sprit oder zu viel Luft bekommen. Im warmen Zustand muss ich an der Ampel immer schön die Drehzahl hochhalten, damit ich ihn am Leben halte.
Zitat:
Aber... der Motor von Lulu säuft gerne ab, wenn er warm wird.
Das Gefühl das er im Standgas unsauber läuft habe ich nicht...
hmm... naja...
Aber ich werde das mal testen! Danke
Achso... interessant ist vielleicht, dass ich Thermostat, Verteilerkappe und -finger gewechselt habe.
Das Drosselklappen reinigen hört sich jetzt nicht so nach "klappt ohne weiteres" an :(
hab ein bisschen Schiss das mir die DK gleich um die Ohren fliegt.
Würde sie wenn gerne eingebaut lassen... dann stellt sich jetzt nur die Frage wie ihr die besseren Erfahrungen gemacht habt, mit besprühen oder Lappen mit Bremsenreiniger und wischen?!
Zitat:
Seinem Auto solche Namen zu geben kann ja nur von einem Mädchen kommen, ichw weiß.
Hallo.
bei mir ging meiner immer in engen kurven ahs. da wars die benzinpumpe die einen weg hatte. eine zeit lang hatte meiner im warmen zjstabd auch immer derbe drehzahlschwankungen an der ampel. teilweise ging er soagr einfach ahs. musste also auch immer die drehzahl hoch halten. in der werke wurde dann die dk gereingt, was nix gebracht hat. es lag dann am verteiler, der innen versotten war. konnte man aber so kaum sehen. nach dem einbau eines neuen lief wieder alles gut .
dk würde ich ausbauen, sonst läuft dir der ganze mist in den motor. lg
im zweifelsfall einfach mal den Fehlerspeicher auslesen lassen
Wenn du 45 ps im 6n hast dann heißt dein Motor aev. Der aev hat aber keine drosselklappe die dreckig wird da beim aev, adx, und aea beim 6n die einspritzdüse über der drosselklappe sitzt und somit die drosselklappe dauergereinigt wird
Im Profil steht drin das den Motor fährt "AAK 1.0l 45PS"
wollte aber nicht klugscheißen falls ich da was falsch verstanden habe
aak gabs nicht beim 6n
der aak gabs im 86c soweit ich weiß und ist meines wissens ne monojetronik
sie muss also nen aev fahren da das der einzigste 45 psler im 6n ist
ich hab doch nur ausgewählt... :(
Ich gucke in den Fahrzeugschein und aktualisiere... *peinlich*
Zitat:
gucke in den Fahrzeugschein und aktualisiere... *peinlich*
ist nicht schlimm wissen ja viele nicht ihren motorkennbuchstaben
Zitat:
Bin 1981er Baujahr und somit knapp 25 Jahre älter als meine Lulu.
Zitat:
Zitat:
wie geht das denn?
Wie war das immer
Frauen wiedersprechen ist sinnlos gebe ihnen 5 Minuten zeit dann tun sie es selber
den Schuh muss ich mir wohl anziehen hmm?! :-/
Aber Schuhe sind ja immer ganz gut
Ich bin jetzt irgendwie bisschen Verwirrt wegen Drosselklappe oder nicht und Temp-Geber oder nicht und Auto geht aus.
Trau mich gar nicht zu fahren. Sollte ich den jetzt besser stehen lassen oder halt mit 3000 Umdrehungen an der Ampel stehen.
Uah... da wird jeder Rollerfahrer neidisch
hast du den temperaturfühler mal gewechselt?
hat er probleme bei anspringen bzw kaltstart
wenn ja wie ist es beim warmstart
bzw solltest du auch mal die verkabelung zum temperaturfühler checken
die verkabelung geht da direkt um die kurve da solltest du ma checken da hatte ich nen kabelbruch
kabelbruch würde bedeuten unendlicher widerstand und der temperaturfühler arbeitet mit widerstand
umgerechnet würde das bedeuten das das steuergerät mit dem wert eines heißen motors rechnet
ich find keinen Aufkleber... weder auf der Abdeckung vom Zahnriehmen noch im Kofferraum... 0.o fand einer der Vorbesitzer wohl nicht wichtig.
wenn du 45 ps hast MUSS es ein aev sein
nen anderen 45 psler gabs im 6n nicht
Da du ja im anderen Threat geschrieben hast, das er hin und wieder schon, wenn er warm ist schlechter anspringt, tippe ich sehr auf einen defekten Tempgeber.
hab das jetzt nochmal genuaer beobachtet und kontrolliert.
Habe nach Rücksprache mit 'keine_ahnung' erstaunliche 50PS und somit sollte mein MKB 'ALD' sein.
So... Das Zündkabel ist an einigen Stellen leicht eingerissen und beschädigt.
Das werde ich zunächst mal austauschen.
Dann ist mir noch aufgefallen, dass er im warmstart ja Probleme hat... diese Probleme aber nicht auftreten, wenn ich die Heizung / Lüftung für den Innenraum nicht anmache... *große Augen mach*
Dafür ist jetzt das Buch *so wirds gemacht* bereit zum lesen ^^
danke Jungs
Ich heiße dich erstmal herzlich willkommen
hallo.
ich nochmal ... also habe das Kabel von der Zündspule zu. Zündverteiler gewechselt. die DK sauber gemacht und bin ab auf die Piste.
ER LÄUFT! bis ich für Heizung angemacht habe.
Zack sind die Probleme wieder da! Im stand fällt die Drehzahl ein Stück ab und wenn ich Gas gebe säuft er ab.
wenn ich die Heizung aus mache und eine. Moment warte geht er normal wieder an und fährt ohne weiteres!
und jetzt? temp Geber ?
Heute morgen ist sie nicht mal mehr angesprungen.
Als wäre die Batterie leer.
... die ist allerdings auch neu..
mess mal die batterie durch..wieviel sie so hat, beim startversuch auf was sie abfällt zum beispiel.
evtl lima defekt, zündanlassschalter, irgendwo nen verbraucher, der dir die batterie leerzieht..
es gibt so viele wege, die nach rom führen, aber nur einer zum fehler