Hi
Hab nen Spoortluftfilter drinnen un wolld ma fragen ob das schädlich is wegen der ganzen Feuchtigkeit im Winter? Die sind ja generell nicht sogut fürn Motor... Also was meine Ihr drin lassen oder lieber rausmachen bis es wieder wärmer wird?
rausmachen und draussen lassen
jap rausbauen und auch im sommer garnicht erst wieder verbauen
also da du ein 1,4er Motor hast würde ich ihn raus machen, da sich wasser im Motorraum sammeln und einfrieren kann....
hatt das problem erst letztes jahr, musste dann über den winter mir eine Kurbelgehäuseentlüftung einbauen lassen auf den originalen Luftfilterkasten!
Was hat Wasser im Motorraum mit nem Sportluftfilter zu tun?
Zitat:
also da du ein 1,4er Motor hast würde ich ihn raus machen, da sich wasser im Motorraum sammeln und einfrieren kann....
hatt das problem erst letztes jahr, musste dann über den winter mir eine Kurbelgehäuseentlüftung einbauen lassen auf den originalen Luftfilterkasten!
Kannst du auch im winter fahren. !
Ist kein problem.
Zitat:
Kannst du auch im winter fahren. !
Ist kein problem.
Das war die sogenannte Vergaservereisung. Das kann auch bei Einspritzern passieren, weil die Luft in der Dk durch die Entspannung stark abkühlt und Wasser und Eis in der Dk kondensieren - vorzugsweise bei Temperaturen zwischen -5° und + 20°C und hoher Luftfeuchte und beim Bergabrollen mit Motorbremse. Genau dagegen wirkt die Ansaugluftvorwärmung.
sportluftfilter und sport aga sind eh zusamm nicht legal.
somit raus mit dem rotz.....
probleme mit dem fahrwerk beim tüv ok.
aber die kombi könnte zu diskussionen bei ner strassen kontrolle führen
Zitat:
#10 - heute - 17:44:44
sportluftfilter und sport aga sind eh zusamm nicht legal.
somit raus mit dem rotz.....
ist korrekt...
also korrigiere ich meine aussage, es ist legal wenn es eingetragen ist, mit den wörtchen im schein sportluftfilter in verbindung mit novus xy anlage .
ansonsten hinfällig!
in meinem schein steht seit letzten jahr glaube juni,
luftfilterkasten unten offen in vebindung mit aga bestehend aus vw g kat, bastuck xy
war ne einzelabnahme mit geräusch messung
Zitat:
Ist somit genau so legal wie das bei meinem 2ten vr nur die lauffläch vom reifen abgedeckt ist. Weil es damals noch i.o war.
PSSST.... man neme den original luftfilter kasten, lege da eine k&n matte rein, und verlängert den schlauch bis zum nebelscheinwerfer, da ist nix lauter und mit einem handgriff ausgebaut, und auch nicht illegal..... und man kann auch die pilze leise machen, direckt auf die drosselklappe einen ganz langen schlauch,den auch wieder hinter die stoßstange bringen und dort dann den pilz rann, und schon hat man einen leisen offenen sportluftfilter..... man hört nix, man sieht nichts.. und man spürt auch keine mehr leistung man hat nur eine vereißte drosselklappe bei -20°
Lol meiner ist am orgi schlauch dran.
Und a ist der nicht leise und b will ich im vr den sound
hören.
Meiner war auch am Originalen luftschlauch 5minuten Arbeit schon is es wieder standart aber hab jetz wieder den Originalen reingemacht fürn Winter.... Keine Lust auf Probleme^^
Ich habe einen Originalfilter in einem originalen Luftfilterkasten. Der Einfachheit halber habe ich die Luftführungen so gelassen wie im original. Hat sich als bestmögliche Variante erwiesen. Habe 2,5 Jahre lang damit experimentiert. (ok, nur ein einziger Dauerversuch) Der Auspuff ist von außen original. Im Inneren versteckt sich das originale Innere. Mit diesen Tricks ist mein Auto nicht lauter als normal und hat 100% Leistung.
Zitat:
Mit diesen Tricks ist mein Auto nicht lauter als normal und hat 100% Leistung.
Ob ich im sommer 1-5 ps weniger hab ist mir recht egal.
Ist nun mal nen epischer ansaug sound.
Jedem das seine... Brauchen tut's man nicht und hat Nachteile^^ Aber das Ansauggeräusch is Klasse
Zitat:
sportluftfilter und sport aga sind eh zusamm nicht legal.
@ bluepolo - ich korriegierte meine aussage, 2 posts weiter
und ich hab nur 107 bezahlt