Hallo kurze frage.
Mein nächster Ölwechsel steht an...
Würde gerne von Teil-Synthetik 10w40 auf Voll-Synthetik umsteigen.
Möglich soll das sein muss aber ein Mototaditiv vor dem wechsel in den Motot kippen um Verunreinigungen zu entfernen.
Ist es möglich Long Life Voll-Synthetik öl + Long Life Filter einzubauen?
Kann mir jemand was empfehlen?
Ist eine Leistung mit solchen Long Life + Voll-Synthetik von 30.000 km mit dem Polo 6N2 bj 2001 1.4 MPI möglich?
Oli
wenn öl und filter eine vw freigabe für longlife haben ist das möglich.
Ich halte nicht viel davon. Longlife Öl ist meistens 5W30 und das ist heiß viel zu dünn. In dafür vorgesehenen Autos wird der Ölzustand ständig überwacht. Habe mal gehört das Kaum einer die angegebenen Wechselintervalle wirklich erreicht. Das Steuergerät schreit schon lange vorher nach einem teuren Ölwechsel. Lieber normales 5 oder 10W40 rein und dann alle 15000Km Ölwechsel selbst machen.
Kann ich nur empfehlen bei meiner tante ihrem 1,4er war nach 16.349km ölwechsel fällig der vw mechaniker sagte auch dass des öl viel zu dünn war.
Jetzt istauch wieder normales 10/40 er drinne
Ich würds auch nicht machen.
Wenn man eh selber sein Öl wechselt braucht man solche Spielereien nicht.
Vllt. hat ja wer durch Hokuspokus die Kohlenstoffketten "stabiler" gemacht, dass die länger halten bis sie brechen - aber die Schmutzteil- bzw Schwebeteilchendichte dürfte deutlich größer werden.
Das könnte eine Vermutung sein, warum das meistens 5Wx0 ist - des wird mit der Zeit durch den "Dreck" eh dicker
Ich fahr billiges 15W40 ausm K/\ufland (P0werOil Karlsfeld) und wechsel grob nach Gefühl.
216tkm, davon ca. 20tkm auf meine Kappe - kein Ölverlust und ein aktueller Verbrauch von zwischen 6 und 7 Litern Super (E5) auf 100km sagen passt schon so
Allerdings mach ich auch immer beim Ölwechsel den Filter mit (8&euro.
---
Was hast du mit deinem Polo denn extremes vor, dass du so "extremes" Öl fahren willst?
Zitat:
Allerdings mach ich auch immer beim Ölwechsel den Filter mit (8&euro.
Zitat:
Was hast du mit deinem Polo denn extremes vor, dass du so "extremes" Öl fahren willst?
Machbar ist das ja, aber ob du dem Motor damit einen Gefallen tust, ist eine andere Frage. Machbar ist auch, immer nur Altöl von unserem alten Traktor nachzufüllen, wenn der Ölstand mal niedrig ist. Habe ich bei einem Opel Ascona über 65000Km immer so gemacht. Und das Ende vom Lied, dürft ihr raten.
ist über 800000km gelaufen das ding
Habe heute den Ölwechsel vollzogen, habe aber 10w40 reingemacht.
Machs beim nächsten mal, muss dann noch ein Aditiv vor dem Wechsel beimischen.
Laut der Werkstatt kann man das Öl ohne probleme reinmachen.
Nur den entsprechende Ölfilter braucht man.
Wenn ich überlege das mein letzter Ölwechsel dieses Jahr im Januar war...