Guten Abend Leute
Mir ist vorhin aufgefallen, dass meine Kofferraumleuchte nicht funktioniert. Die Soffitte ist ok, die Kabel und Stecker am Heckklappenschloss sehen auch in Ordnung aus. Aber ich verstehe die Schaltung auch nicht ganz, vom Mikroschalter weg gehen 3 Kabel und an der Lampe selber kommen 2 andere Kabel an. Achso, und die Erkennung der Kofferraumöffnung im Tacho funktioniert übrigens.
Hat jemand Vorschläge / Ideen, Lösungen?
Schönen Abend noch,
domibln
Niemand eine Idee? :/
3 kabel =
Masse
geschaltene Masse für die Lampe
geschaltene Masse für KI (Tacho)
Mikroschalter defekt oder die kabel der Lampe.
Geb mal masse an das Braun/weis oder Braun/rot kabel der Kofferraumlampe.
wenn dann angeht ist was mit der masse leitung , wenn nicht dann das Plus kabel
Danke für die Antwort. Ich hab mittlerweile getestet und herausgefunden, dass der Schalter 100% richtig funktioniert und die Masse durchschaltet. Bloß kommt die nicht bei der Lampe an. Wenn man hinten links die Innenverkleidungen abnimmt sieht man dass beide Kabel (geschaltene Masse Lampe & Schalter) erstmal mach vorne führen, statt sich zu treffen?! Ich weiß gerade echt nicht weiter, wo ist denn da der Sinn? Ich kann ja schlecht das halbe Auto zerlegen nur um das Kabel zu verfolgen.
HAste schon mal das braune kabel was am stecker der Lampe ist verfolgt , hatt das rot kabel auch Dauerplus ?
Das braun/rote Kabel der Lampe verschwindet genauso wie das braun/rote Kabel des Schalters in so einem Schlauch zusammengefasst mit anderen Kabeln nach vorne.
Plus liegt an, wenn ich die Lampe manuell auf Masse schalte leuchtet sie auch.
haste mal in der Gummi durchführung gesehen ob das ne kabelbruch ist.
Ich hab in der Gummidurchführung das Kabel mit dem Prüfgerät mal "angepiekst", da lag noch Masse an.
Dann muss ne kabelbruch von Lampe zur Heckklappendurchführung haben .
Das Kabel geht 100% von der lampe zur heckklappe und nicht nach vorne .
Das Kabel des Schalters kommt von der C-Säule und führt zusammen mit dem Kabel der Lampe in (zwei seperaten!) Schläuchen an der Rücksitzbank vorbei. Ganz sicher. Bis zum Eingang in den Schlauch hat das rot/braune Schalterkabel noch Masse.
Da diese 5 polige steckverbindung , aber weiter vorn geht's nicht .
Da ist was am Stecker , du muss einfach dem Kabel folgen oder suchen wo die Unterbrechung ist .
Mehr kann ich nicht sagen oder du gehts ne neues Kabel von Lampe bis dahin wo es noch geht .
Welcher 5 polige Stecker?
Ich hab überlegt einfach die beiden Kabel abzuschneiden und miteinander zu verbinden, aber ich hab Angst dass dann wieder irgendwas nicht funktioniert. VW muss sich ja was dabei gedacht haben, die Kabel nicht direkt bei der C-Säule zu verbinden.
So, für alle die das Problem auch haben:
Ich hab nicht herausgefunden warum die Kabel nach vorne gehen und warum keine Masse zurückkommt. Ich hab aber folgendes gemacht:
Ich hab das abgehende, Masse schaltende, Kabel des Schalters hinten bei der Kofferaumlampe genommen und das Masse-Kabel der Lampe da mit rangehangen. So leuchtet die Lampe und die Masse wird trotzdem nach vorne geführt (falls es doch irgendeine Funktion hat..).
Ich lade nachher Bilder hoch um Dir zu zeigen das , das Kabel nicht ja vorne geht , da es im Kofferraum Bereich bleibt zu einer 5 poligen steckverbindung des Heckklappen kabelbaums .
Edit Bilder .
Ok, wenn ich das richtig sehe hast du die Verkleidung des Innenraums bei den Rücksitzen ja sogar noch abgenommen - so weit hab ich das gar nicht gemacht, weil das nach extrem viel Aufwand aussah (Gurt usw.)
Dann ist meine Lösung die einfache, schnelle aber vielleicht etwas gepfuschte
Silverpolo danke für deine Hilfe und Mühe!
da ist kein aufwand .
2 schrauben der seitenverkleidung /hutablagenhalter .
seitenverkleidung : 1 mal kreuzschraube B-säule , inbus schraube für rücksitzbankverrieglung und 2 kunststoffkappen radlauf .
aufwand 5-10min