Hallo Freunde,
hatte mit meinem Polo 2f G40 n Unfall.
In ner rechts Kurve arsch gekommen bei Regen, dan mit Beifahrer Seite Felge an Randstein.
War in Werkstatt, sie meinen Totalschaden.
Da wo Querlenker befestigt ist ist der Ramen bisschen gerissen und das ganze Rad mit Querleker Stoßdämpfer usw ca 3cm nach hinten geschoben.
Ist da noch was zu machen währe mir das wichtigste was es gibt.
Danke MFG was meint ihr dazu
riss geht meist noch was zu machen wichtig wäre zu klären warum das rad so weit hinten steht, sprich ob die karosse verzogen ist oder nur querlenker und fahrwerk schrott evtl. radlagergehäuse.
schau dir mal genau bei motorhaube auf beide dome an, hatte mal son ähnlichen fall wo das untere führungsgelenk raus gesprungen ist etc. ging auch wieder zu machen auto fährt heut noch
PS: so nett wie dein wagen aussieht würd ich den glaub wieder machen ^^
Schauen was ist und dann schweissen. Bei mir war der komplette linke Längsträger durchgerissen. Wurde gemacht, verstärkt, und jetzt wieder alles Sahne
Bekannte Schwachstellen: Aufnahme unterer Querlenker innen; und Stabiaufnahme vorne.
Wenn Pech hast, ist der Längsträger leicht nach unten geknickt, was dazu führt, daß das Rad weiter nach hinten wandert.
mal probehalber Stabi und Qerlenker tauschen (muss ja nicht neu sein); dann sieht man ja, wo noch was fehlt, bzw. wo ggf. noch gezogen werden muss...; wenn alles gerichtet ist, sauber schweissen, ev. verstärken und sauber versiegeln...
Hm was soll man dazu sagen. Dumm gelaufen
19 Jahre + G40 + Regen... Selber Schuld
Zitat:
War in Werkstatt, sie meinen Totalschaden.
Will ja nix sagen, isn Polo und keine S-Klasse:
Motor raus, Karosse weg, neue her und Motor wieder rein ?!
Falls Interesse besteht unser soll weg, is auch en G40 (eingetragen).
Bin auch am überlegen meinen G40 Turbo wegzugegen und den erlös in den E30 zu stecken... Nur mal so am Rande^^
Fahr doch mal zu nem Karroseriebauer, und frag denn noch mal, den Kfz Mechaniker kennen sich damit eigentlich nicht soweit aus.
Zitat:
den Kfz Mechaniker kennen sich damit eigentlich nicht soweit aus.
darauf hatte ich gewartet
Mir ist schon Klar, das auch viele Kfz Mechaniker da was von verstehen. aber es wird ja nen Grund geben warum das 2 Verschiedene Lehrberufe sind.
Ich als Gas- und Wasserinstallateur kann auch nen Dach Decken, aber Garantiert kenne ich mich da nicht so gut aus wie nen Dachdecker, und kenne auch viele Kniffe nicht.
Und Schneller werde ich auch nicht sein.
Ich kenne selber Kfz Meister sowie Karroseriebaumeister, und auch die Sagen das sich jeder auf seinem Gebiet besser auskennt.
Wäre ja auch Schlimm wenn nicht.
hab ne ausbildung zum kfz-mechatroniker mit schwerpunkt karobau gemacht...
Also ?!
deswegen gibts ja die schwerpunkte beim kfz-mechatroniker bei mir ists personenkraftwagentechnik und durch den betrieb speziell auf motorumbauten/instandsetzung und diagnose/fehlersuche
toll ists wenn sich leute mit verschiedenen gebieten zusammen tun und wissen kombinieren.
so genug off top.
solange es nich all zu schlimm is würd ich den wieder machen, wenner auf die richtbank müsste würd ich ne andere karosse nehmen das wäre meine meinung dazu