Hallo seit einiger Zeit quält mich mein Polo mit einem seltsamen Prolem.
Der Motor Ruckelt (Stirbt ab) jedesmal nach einer Kurven fahrt , oder beim Beschleunigen. sobald ich wieder Geradeausfahre läuft er
Ich bin mir absolut sicher das es was mit der Benzinversorgung zu tun hatt , es scheint so als würde die Pumpe durch die Fliehkräfte kein Benzin mehr ansaugen können und folglich dadurch stirbt der Motor dann eben ab.
Wenn der Tank Randvoll ist alles I.O
Hatt der 6n irgendwie eine Art zwischen tank?
Gruß
Hallo. frag doch mal hier nach ob einer schon was raus bekommen hat.
klingt ja fast nach dem selben problem.
http://www.polotreff.de/forum/t/224505?
Mh ich weiß nicht , bei ihm scheint das eher was mit der Elektrik zu tun zu haben.
Würde auch eher auf ein Elektrikproblem tippen. Man müsste diverse Parameter während der Fahrt oszilloskopieren, dann wäre die Ursache vielleicht direkt klar.
Welche Parameter würdest du denn Während der Fahr mit dem Oszilloskop messen?
also mal abgesehen davon das ich kein oszilloskop habe.
Ganz wichtig ist noch das dass Problem stark abhängig vom Krafstoffstand ist d.h Tank voll alles kein Problem , Tank Reserve ruckelt die Kiste in jeder Kurve.
Z.B. Zündfunke, Hallsignal, Steuergeräte-Spannungsversorgung.
Hallo Karli also ohne überhaupt irgentwas zu messen kann ich dir sagen das es an den 3 Sachen mit Sicherheit nicht liegen wird.
Weiß jemand wie es mit der Pumpe und dem Gehäuse ist , der Rücklauf führ ja direkt ins Gehäuse könne es sein das da etwas undicht ist und deshalb die Pumpe bei niedrigem Krafstofftank und Kurvenfahrt trockenläuft?
OK. Wenn du das mit Sicherheit ausschließen kannst, dann ist das was anderes. Aber warum kommst du darauf?
Karli spam mein Thema hier bitte nicht voll , die Hoffung das noch jemand hier ist der sich mit dem Auto gut auskennt ist noch nicht gestorben
so wie du das beschreibst funktioniert deine pumpe, aber die ganze einheit an sich etwas hat..
ich denke dass das gehäuse von der pumpe im tank "undicht" ist,
solche kraftstoffpumpen haben einen kleinen vorratsbehälter in sich, damit wenn der tank nicht ganz voll ist und wenn man in einer kurve fährt der ganze kraftstoff zu einer seite geht und bei der pumpe "nichts" mehr ist.. dann wird was von den vorratsbehälter genommen und wenn man wieder aus der kurve raus ist er wieder befüllt wird..
ich hoffe du hast es verstanden wie ich das geschrieben habe..
hatte so ein ähnliches problem vor paar monaten in der werkstatt..
also brauchst du eine neue Kraftstoffpumpe
Zitat:
Ganz wichtig ist noch das dass Problem stark abhängig vom Krafstoffstand ist d.h Tank voll alles kein Problem , Tank Reserve ruckelt die Kiste in jeder Kurve.
Hallo Sliv , daran dachte ich auch am ehesten. d.h ich schaue mich mal nach einer Kompletten Kraftstoff Pumpe + dem Gehäuse um.
Zitat:
Kompletten Kraftstoff Pumpe + dem Gehäuse