ich weiß, dass ist schon x-mal besprochen wurden....
ich habe für meinen 98er 50PS Polo diese originalen Felgen (vom Golf3) angeboten bekommen.
Kann ich die Fahren ohne extra abnahmen und den ganz kram?
Reifendimensionen: 185 60 R14
Momentan sind 13Zoll stahl montiert
Mein TÜV-Prüfer hat mir in einem ähnlich gelagerten Fall (13-er BBS-Felgen vom Polo G40 auf dem Polo 6n) folgendes gesagt:
Keine Eintragung ist erforderlich, wenn...
1. der Hersteller der Felge auch VW ist
(das erkennt er an einer VW-Teilenummer - bei Dir 1HO 601 025 R),
2. die Räder-Dimensionen für das Modell freigegeben ist
(bei Dir 6 x 14, ET 45 - gibt es auch für den Polo 6n),
3. und die Reifen-Dimension für das Modell i.O. ist.
(für den Polo 185 55 R14)
Deine Felgen sind nach dieser Logik unproblematisch, aber Deine aktuelle Reifendimension wird sicherlich angemeckert, da diese nicht für den Polo 6n typengenehmigt ist.
Zitat:
Mein TÜV-Prüfer hat mir in einem ähnlich gelagerten Fall (13-er BBS-Felgen vom Polo G40 auf dem Polo 6n) folgendes gesagt:
Keine Eintragung ist erforderlich, wenn...
1. der Hersteller der Felge auch VW ist
(das erkennt er an einer VW-Teilenummer - bei Dir 1HO 601 025 R),
2. die Räder-Dimensionen für das Modell freigegeben ist
(bei Dir 6 x 14, ET 45 - gibt es auch für den Polo 6n),
3. und die Reifen-Dimension für das Modell i.O. ist.
(für den Polo 185 55 R14)
Leider habe ich das nicht schriftlich. Wie bereits geschrieben stimmen alle Dimensionen überein. Klingt aus meiner Sicht auch irgendwie logisch: Was sollte die Rennleitung bemängeln, wenn alle Angaben im Fahrzeugschein übereinstimmen?
Bei den Golf III BBS Felgen ist das etwas anders gelagert, da Deine BBS-Felge wahrscheinlich "nur" eine ET 35 haben bei einer Grösse von 6 x 15. Diese Grösse ist für den Polo 6N nicht typengenehmigt; also eine Einzelabnahme erforderlich. Eine solche Einzelabnahme sollte aber auch nicht mehr als 100,- Euronen kosten; bei meinem BBS 764 (6,5 x 16) habe ich damals auch nur 70,- Euronen bezahlt.
Beim Golf 3 gibt es auch BBS-Felgen in der Dimension 6 x 15 mit der ET 45.
Hier mal ein Bild aus der Bucht http://www.ebay.de/itm/Golf-3-III-BBS-Alufelgen-Reifen-Felgen-4-100-6J-15-ET45-/261062590975?pt=Auto_Komplettr%C3%A4der&hash=item3cc88b01ff&mkcid=1&mkrid=707-53477-19255-0&siteid=77&campid=5336422284&customid=&toolid=10001&mkevt=1&mkcid=1&mkrid=707-53477-19255-0&siteid=77&campid=5336422284&customid=&toolid=10001&mkevt=1 (*) (*). Die wollte ich auch bei meinem Polo 6N2 eintragen lassen und wurde auch mit der o.g. Begründung heimgeschickt, dass keine Eintragung erfolderlich wäre, weil die Dimension auch bereits bekannt wäre.
Die kleine 13-er BBS Felge vom Polo G40 ging auch jedesmal ohne Probleme durch die HU bei den verschiedensten TÜV-Prüfern, und zwar bei beiden Harlekinen (siehe meine Polo-Bilder). Auch bei den 6x15-er BBS, die ich auf dem 6N2 hatte, gab es nie Probleme - weder bei der HU noch bei der Rennleitung.
erstmal ein fettes und herzliches dankeschön...
versuche jetzt die kernaussage rauszufischen...
heißt die dimension 185/60 R14 geht net?
Die Dimension 185/60 R14 stammt vom Golf und hat einen zu großen Abrollumfang - ca. 12% mehr als bei den originalen 185/55 R14. Dadurch wird sowohl der Platz in den Radkästen eng und Deine Tacho-Anzeige zeigt falsch an - evtl. sogar zu wenig, was nicht zulässig ist.
schick doch einfach eine mail an den kundenservice von vw am besten mit deine Namen usw und deine Fahrgestellnummer sage du möchtest eine Traglastbescheinigung haben wegen TÜV Eintragung der VW Golf Felgen auf Polo 6N und die schicken dir n zweizeiler per mail oder Post und damit gehste zum TÜV und zahlst nur ne normale Eintragung, so war es bei mir nur hatte vorher den Fehler gemacht auf andere gehört und denn kam der Tag mit den Herren vom Karnevallszug Grün/Weiss. war im endeffect teuerer und hatte rennerein.
0800-VOLKSWAGEN und dann weiterverbinden lassen - da hab ich mir mal paar Maße geholt als sie mir im neuen Fzgschein ausgetragen wurden (danke Zulassungsstelle...).
Die Rennleitung dürfte meist einfach nur kontrollieren ob alle Nummern und Buchstaben auf den Anbauteilen auch so im Schein zu finden sind oder "original" ausschauen = wenn der Abrollumfang (Stichwort Reifenhöhe) passt und nix schleift wirds da sehr wahrscheinlich keine Probleme geben ^^
Zitat:
Bei den Golf III BBS Felgen ist das etwas anders gelagert, da Deine BBS-Felge wahrscheinlich "nur" eine ET 35 habennene ich hab et 45 wies auch in Fahrzeugschein steht..
also in Berlin mit dem zettel von VW ohne Probleme, ohne Vitamin B o.ä. Eingetragen.
Hab den selben Fall auch neulich mitm Tüv durchgesprochen.
Mei Dad hat sich nen 6N geholt und da wir noch alte Golf III Felgen da hatten, kamen die dann kurzerhand aufn Polo. (Natürlich mit den passenden Reifen)!.
Tüv sagt, wenn die Felgen laut Traglast nen Golf aushalten, wirds beim Polo erst recht keine Probleme geben. Felgengröße gabs so auch aufm 6N ab werk (6x14). Reifengröße passt auch - ergo kein Problem da Original VW Teil!
Mfg
Fahre auf meinem Polo 6n2 auch
Vw Golf 3 Gt Felgen (BBS Y-Speichen ) Siehe Profil
habe damit noch nie Probleme bekommen
auch nicht beim tüv
habe ich glaube ich auch was zu in meinen Papieren
Stehen wenn interesse besteht tippe ich das morgen ma ab oder mache ein Foto
wäre gut ich nehm alles was ich bekommen kann
ist die Teilenummer 1H0 601 025 L?
ich guckn gleich mal nach bzw mach fotos ^^
Der 6n hat in 14 Zoll sogar ähnliche 5 Speichen Felgen. Größe 6x14 ET 43.
Zitat:
Hast du das schriftlich? Hab einen ähnlichen Fall der TÜV will von mir 2500 € um die Originalen VW Golf 3 GT Special Felgen auf meinen Polo einzutragen. die Felgen haben genau die selben Maße wie die Originalen 6N GTI Felgen und die Maße stehen somit auch schon bei mir drinne.
nene ich hab et 45 wies auch in Fahrzeugschein steht...
... 6J x R15 H2 ET45 mit 195/45 R15 Uniroyal Rainsport 2 - ist eigentlich genau die Rad/Reifenkombi wie auf den GTI Felgen.
Zitat:
In dem Fall (Werte wie bei den GTI-Felgen und original VW) würde ich sogar gar keine Eintragung vornehmen lassen. Da soll Dir die Rennleitung erst einmal nachweisen, dass die nicht bereits ab Werk montiert waren.
1H0 601 025L
ich fahre zu 100% und ohne probleme die selbe Felge
habe in den Papieren unten drin stehen et 43 oder 45 6j
mit bereifung 195/45/15
bin nicht zum foto machen gekommen werde ich aber noch machen
Das Wuchtgewicht lässt sich auch innen aufkleben
In Deiner Situation (Führerschein auf Probe) würde ich auch kein Risiko eingehen wollen. Somit besser zuviel eintragen lassen statt zuwenig.
Klar, seit dem 1. April diesen Jahres ist ein TÜV-Prüfer für seine Eintragungen und Abnahmen haftbar, aber so etwas kleinkariertes wie Deinen TÜV-Mann habe ich auch nie erlebt. Hier in der Gegend sind das Kfz.-Meister, Ingenieure oder gar Sachverständige, die sich mehr auf Ihre Kenntnisse verlassen als auf irgentwelche Handbücher oder Paragraphen.
Da Dein TÜV-Prüfer anscheinend einen an der Waffel hat, würde ich zum einen mal einen anderen TÜV probieren und zum anderen evtl. sogar Deinen Papa bzgl. dieser Angelegenheit bei dem anderen TÜV vorbeischicken. Er soll einfach nur Fragen, ob die VW-Felge eingetragen werden muss, da er die Räder so gebraucht gekauft hat, sich nicht ganz sicher ist und er natürlich alles richtig machen will Hintergrund: Mit reiferen Leuten (40+) wird manchmal etwas anders umgegangen und vieles ist plötzlich kein Problem mehr.
Ansonsten habe ich schon einige Polos mit Deinen BBS-Felgen herumfahren sehen - nicht nur Mitglied "6n2Dn". Vielleicht kann Dir ja jemand seine Zulassungsbescheinigung kopieren, wodurch eine Referenz besteht, die der andere Prüfer dann übernehmen kann (nicht muss).
Betrachte das Verhältnis mit Deinem TÜV-Prüfer als gestört. Ihr werdet nie zusammenkommen - egal, wie einfach die Materie ist. Manchmal kann man Ärger nur vermeiden, indem man solchen Typen aus dem Wege geht.
Zitat:
Das Wuchtgewicht lässt sich auch innen aufklebenist nur ein Vergleichsbild aus Motortalk
bin nicht zum foto machen gekommen werde ich aber noch machen
Da Dein TÜV-Prüfer anscheinend einen an der Waffel hat, würde ich zum einen mal einen anderen TÜV probieren und zum anderen evtl. sogar Deinen Papa bzgl. dieser Angelegenheit bei dem anderen TÜV vorbeischicken. Er soll einfach nur Fragen, ob die VW-Felge eingetragen werden muss, da er die Räder so gebraucht gekauft hat, sich nicht ganz sicher ist und er natürlich alles richtig machen will Hintergrund: Mit reiferen Leuten (40+) wird manchmal etwas anders umgegangen und vieles ist plötzlich kein Problem mehr.
So fahre ich schon immer rum
Vw Sagt das ist Ok SO
der Tüv Hat gesagt reicht so
und Sogar ATU ottos haben mir noch nie was gesagt
die haben ja auch so viel ahnung
Die letze zeile im Schein ist das was ausschlaggebend ist
das selbe hab ich auch drinne stehen... -.-
trozdem danke für die Mühe
6n2Dn das was du da im Fzg schein stehen hast ist nicht ausreichend... bei mir stand das auch schon drinne... neu dazu kommt aber das die Teilenummer der Felgen explizit mit Eingetragen wird
Ich habs jetzt endlich engetragen bekommen