Hallo,
ich würde gerne meinen 5Türer-Polo klanglich ein wenig aufwerten.
Ab Werk war ein RCD 210 eingebaut. Das Radio habe ich bereits durch ein RCD510 ersetzt und ein MediaIn ins Handschuhfach gebaut.
Leider sind in dem Auto hinten keine Lautsprecher verbaut. Dies möchte ich nun ändern.
Habt ihr einen Tipp für mich, was für Chassis ich hinten einbauen kann, damit es auch in den tieferen Bässen ein bisschen mehr drückt bzw. der Gesamtklang nicht ab 50% Ausgangspegel des Radios vollkommen zusammenbricht und man das Gefühl hat, dass die Membranen an den Kunststoffblenden kleben?
Ich möchte bewusst keine externe Endstufe/Subwoofer verbauen, da das Auto auf den ersten Blick weiterhin jungfräulich wirken soll.
Es geht mir nicht darum mit dem Bass die Scheiben rauszudrücken oder mein Auto mit der Rainbow Reference Line zu einem Klangwunder zu machen.
Einfach ein paar 16,5"er, die problemlos zu verbauen sind und von der Leistung zum RCD510 passen.
Könnt ihr mir außerdem noch ein paar Tipps zum Verlegen der Kabel geben?
Bei meinem Polo müssen ja leider noch LS-Kabel nach Hinten gezogen werden. Welche Kabelwege sollte ich wählen? Wie viel Aufwand bedeutet das?
Ich freue mich auf Eure Ratschläge.
Was hält die Community denn von diesem Angebot:
[Dieser Link ist nur für Mitglieder sichtbar
naja.....
also mein auto wirkt von innen auch jungfreulich xD kannst ja alles verstecken. musst die endstufen ja nicht hässlig hinter die rücksitzbank schrauben.
kannst ja einfach ne kleine z.b eton ma 125.2 oder 75.4 hinterm hanschuhfach, in der reserveradmulde oder hinter der tür/seitenverkleidung hinten ordentlich verbauen. da hast du auf jeden fall mehr vonn als wenn du dir jetzt irgendwas da bastelst. und wenn es klingen soll, brauchst du eh gute leistung.
und dazu dann halt irgend ein fs von magnat oder so dann hast du mehr druck, pegel und klang...
Das mit dem Handschuhfach klingt interessant.
Passt das denn mit der Abwärme von der Endstufe?
ach.... bei dem was du vor hast und einer der genannten edstufe brauchst du dir da keine gedanken machen.
so ne stufe kannst du einfach mit so ner schwarzen knette fest machen. die kannst du dann nach jahren rückstandslos entfernen, die hält bombig und es klappert nix. hast du einen 3 oder 5 türer?
Ich habe nen 5 Türer
naja dann würde ich die stufe hinters handschuh fach bauen.
was willst du denn überhaupt für alles mit dämmung, kabeln lautsprecher und stufe ausgeben?
ich habe mir da etwas zwischen 200-400€ vorgestellt.
[Dieser Link ist nur für Mitglieder sichtbar
Das ganze entspricht also ungefähr dem hier
[Dieser Link ist nur für Mitglieder sichtbar
ja oder so dann aber immer noch die endstufe dabei.
achso, vom klang her naja sind die bestimmt nicht schlecht und viel unterschied ist da bestimmt nicht. ich habe aber auch was anderes drin
eine Frage habe ich dann aber noch:
Das das RCD 510 keinen Line Ausgang hat, wird das Signal für den Amp am LS Ausgang vom Radio abgegriffen, auf Linepegel gesenkt und von der Hertz Endstufe wieder auf LS Niveau gebracht.
Richtig verstanden?
Wenn die Endstufe vom Radio aber so schlecht sein soll, dass der Sound schon bei geringeren Pegeln deutlich leidet, wird die Klangqualität doch nicht besser, wenn man das "hässliche" Signal vom Radio leiser macht und mit nem anderen Verstärker den Pegel (und damit die Obertöne/Verzerrungen von der Radioendstufe) wieder erhöht?
also: der klang vom radio ist nicht hässlich xD
die endstufe vom radio hat nur keine power um naja wie soll ich sagen mit den besseren lautsprechern präzise genau und schnell um zu gehen. es wird laut aber nicht schön und nach paar taen ist irgendwas kaputt.
du musst dann mit einem high low adapter vom radio per chinch zur endstufe. ich habe den von audison connection drinn, der ist top.
und du kannst ja pegel an der stufe erhöhen und radio musst du dann nur so 50-75% aufdrehen bis laut genug ist.
bei mir funzt alles wunderbar habe ja auch rdc 510
Zitat:
nur so 50-75% aufdrehen bis laut genug ist
aber ich kann dir schon fast garantieren, dass aus einem anfänglichen upgrade mehr werden wird weil es irgendwann langweilig wird. war bei mir auch so. erst war es nur ein hertz hsk xl und jetzt habe ch hertz mille tmt und 28er eton hochtöner aktiv an nem bit ten und nen bass in der mulde mit monoblock und zusatzbatterie.....
hier damit bekommst du genug spass und ist auch reduziert.....[Dieser Link ist nur für Mitglieder sichtbar