Hi Leute,
hier in Berlin herrscht gerade "Land unter"...habs leider zu spät gemerkt und bin durch eine überflutete Strasse gefahren
-> Resultat: der Motor zieht nicht mehr richtig und bei höherer Drehzahl vibriert das ganze Auto! Was kann das sein? Wasser gezogen? Löst sich das Problem von alleine, wenn alles wieder trocken ist oder muss ich mir ernsthaftere Sorgen machen? Auto erst mal stehen lassen?
Motor ist ein 1,4L AEX!
Danke und Gruß,
Basti
Als ich grad noch mal zum Auto bin war das Fernlicht an...dafür scheint der Motor jetzt wieder normal zu laufen. Kann ich jetzt noch was machen, außer warten?
LG
Verteilerkappe abnehmen wenn feucht mit Lappen auswischen oder mit Druckluft ausblasen, Verteilerfinger und diese plättchen in der Verteilerkappe wenn angelaufen bzw oxidiert mit n bisel schmirgelpapier wieder blank machen.
asso wenn de janz große langeweile hast kannste die Zündspule mal abbauen und gugge ob se n Haarriss hat, wenn ja mgl. bald ne neue besorgen ansonsten jibs immer probs wenns feucht is.
Ich hatte auch mal so ein problem beim mir sprang der wagen nicht mehr an, qualmte schwarz aus dem auspuff. Stellte sich fest lag alles an der zündspule
Hab meinen vir 2 jahren auch uns wasser gesetzt
Habe ihn anschleppen lassen
Hat blau gequalmt und geruckelt aber nach 30km fahren war alles wieder gut
Musste aber den teppich rausmachen weil auch wasser durch die ablaufstopfen in den innenraum gekommen ist