Hallo und zwar zieht mein polo nach rechts wärend ich Beschleunige und auf dem Gas bleibe. Und wenn ich Gas wegnehme zieht er ruckartig nach links.
Sind die querlenker kaputt ? Oder was an der Antriebswelle?
Mfb
Boom8899
ich hatte das auch mal habe dann die antriebswellen nachgezogen und dann wars weg
Wie meinst du das mit nach ziehen?
Ach ja was ich vergessen habe zusagen mein Lenkrad ist während dem gradeaus fahren nach links geneigt
Guck dir mal deine querlenker an ob die evtl krumm sind
moin! bei mir musste als mein Lenkrad nach linksgeneigt war die spur eingstellt werden..
@benny wo sind die querlenker und wie muss es normal aussehen
@znei en Kollege hatte auch zu mir gemeint das die Spur eingestellt werden muss ( Test fahrt) aber ich wollte mich och mal vergewissern
Den quatsch hatte ich auch ma, da war der stabi in den querlenkern (sind übrigens die Dinger die unten im federbein drinstecken und unten drunter zur Fahrzeugmitte mit der karosse verschraubt sind ) auf einer Seite nicht mehr richtig verschraubt...nachgezogen, und weg wars
Kannst du mir mal ein Bild machen wo die schrauben genau liegen
Einmal ein Bild wo Querlenker und der Stabi sitzen .
Okay hab mal nach geschaut also da wo die schraube ist ist ja so nie gummidichtung drumm und bei mir ist die Dichtung auf der linkenseite halb weg...
Muss ich jetzt einfach die schraube fest ziehen
Du meinst diese Art unterlegscheibe ? Oder da wo die Stange durch läuft ?
Da wo der querlenker mit dem stabi zusammen kommt
Diese Art unterlegdcheibe fühlt sich wie Gummi an und diese ist bei mir nur noch halber da
Und da zwischen ist jetzt ein 2mm Spalt
Muss ich jetzt also die schraube fest ziehen damit der Spalt verschwindet? Oder..... ich weiß nicht mehr weiter
Auf der rechten Seite ist die unterlegscheibe/Dichtung noch vollständig
Meinst du dieses Lager hier ?
Oder meinst du diese Schrauben die auf das Gewinde am Ende des Stabis drauf kommen ?
Genau das
Da ist so ne Art Gummi Dichtung dazwischen die bei mir nur halb da ist..
Was soll ich jetzt tun neue Dichtung oder gleich neue querlenker oder stabi?
Also wenn dieser gummischutz ab ist, hat sich ja auch die Dicke verändert (denke ich mir mal falls ich falsch liege koriegieren) also austauschen .
Kostet bei VW 1,31€
und hat diese Teilenummer: 861411331
Hier mal ein Bild (Sprengzeichnung) da kannst du auch genauer noch sagen was du meinst .
Genau die Nummer 23 ist es ( auf dem Bild die rechte)
das ist wohl keine Gummidichtung sondern ein Gummi-Metall-Element; wenn das schon recht verschlissen aussieht kann man da was neues einsetzen (braucht man Presse oder sehr guten Schraubstock)
Bei deinen Kenntnissen würde erst mal die Muttern am Ende vom Stabi "knallfest" ziehen; wenn das nix hilft neuer Querlenker oder Gummi rein...
sorry, war wohl jemand schneller: 23 ist ne dicke Scheibe, dazwischen ist das "Element"
Ich fahr mal zu VW und schau ob die das teil haben ....kann mir einer sagen wie das genau heist
Ja und diese kann man mit der Hand wechseln ^^
Grandpa irgendwann, ist man halt nicht mehr so Fix
Und kosten? Ist das das teil das 1.31€ kostet ?
genau die Nr.23 kostet bei VW 1,31€
Okay kann man das selber wechseln ( ist ja bloß nie Art Dichtung oder muss ich auf was achten) will nix kaputt machen
Du Bockst deinen Wagen hoch dann nimmst du den Reifen ab ( aber im stand die radmuttern lösen) .
Danach machst du vorne jeweil an den Stabilagern die vorne an der Karosse geschraubt sind die jeweils 2 13er Schrauben raus.
Danach machst du die schrube ab am Stabi die in den Querlenker geht, (auf der Seite wo er beschädigt ist, VORSICHT beim herraus ziehen aus dem Querlenker da ist eine gewisse Spannung drauf.
Dann wechselst du die Scheiben und baust es in umgekehrter reihenfolge wieder ein, am besten einen 2ten Mann hinzu ziehen der die beim rein drücken des Stabis in den Querlenker hilft.
Da muss man nämlich was kraft aufwenden um den wieder rein zu bekommen .
Danach machst du die Schrauben wieder rein an den Stabilagern die vorn an der Karoserie mit angebracht sind und schon bist du Fertig .
Okay vielen dank
Hoffe das du es verstehst, es ist eig nicht schwer es ist Logischer für dich wenn du drunter liegst und es siehst dann weist du auch die Kleine Anleitung von mir zu verwenden .
Werde jetzt erstmal schauen ob VW das teil auf Lager hat
Okay einen 2ten Mann kommt später noch dazu der sich damit auskennt....ich berichte später ob alles geklappt hat
mach das, und machen am besten auch noch ne Probefahrt um zu schauen ob es auch was bewirkt hat .
Bin Grade bei VW die haben das teil nicht auf Lager :(
Bin Grade bei VW die haben das teil nicht auf Lager :(
Kann mir nochmal jemand die Teilenummer von der Nummer 23 auf dem Bild geben....die VW Händlerin hat mir so eine ziemlich große unterlegscheibe aus metal gegeben
Okay hab das teil jetzt bestellt
Die Nr. 23 ist eine "Art Unterlegscheibe", die dient nur als Anschlag und ist aus Metall, nix Gummi.
Was bei dir kaputt ist, ist das Querlenkerlager selber, die Nr.22.
MfG
Teilenummer steht oben, habe ich doch Gepostet.
Die Nr. 22 hat die Teilenummer: 861407183 Kostet: 10,12€ .
Zitat:
Was bei dir kaputt ist, ist das Querlenkerlager selber, die Nr.22.
Vlt ist das auch das Problem warum meiner nach Links zieht . Beim anfahren .
wow, gehts da ab...
ich meinte auch das Gummilager, das kann man sicher nicht mit der Hand auswechseln.
Wenn da Spiel zwischen Gummi und Scheibe ist, sollte man halt mal die Mutter "anknallen"; wenn das nix hilft neue Buchse oder neuer Querlenker...
So hab mal en Spezi. Mit meinem polo fahren lassen und er hat mir dann bestätigt das ich neue quetlänker brauche .aber wo soll ich die kaufen.....weil viel Geld hab ich auch nicht. Und ebay scheisse will ich nicht rein machen ( schlechte Erfahrung)