Aloha ich suche einen Käfig bzw Bügel der ab der B Säule zur C Säule geht....aber halt so das ich meine Rückbank weiter voll nutzen kann, sprich ohne Kreuz. Gibt es sowas? Und was kostet sowas? Wie sieht es mit Eigenbau aus? Ist sowas locker eintragbar?
soviel ich weis wirste da großes pech haben da entweder nur bügel oder rückbank sein darf bzw beides zusammen aber hinten dann keiner mehr sitzen darf..
aber was hast du von nem bügel der einmal um die b säule geht und auf die dome ohne h strebe und diagonalstrebe oder kreuz? reine optik sache dann..
Hey,
darf ich fragen, warum du einen "Käfig" haben willst? Bringt doch dann garnichts mehr. Das Kreuz hinten dient meines Wissens nach der Stabilität der ganzen Verrohrung. Sprich legst du dich aufs Dach, "knickt" der ganze "Bügel" nach hinten weg, weil er sich nicht abstützen kann. Somit würde der "Käfig" ja nur der Optik dienen.
Die Prüfer bei uns in der Umgebung tragen eigenbauten garnicht ab. Leider. Habe mal ein Sitzgestell nur wieder heile geschweisst und der Wagen kam schon nicht mehr durch die HU. Kann in anderen Region natürlich auch anders ablaufen
Wünsche dir viel Glück
Naja,ich erhoffe mir eigentlich etwas steifigkeit und sicherheit. Hm...ich dächte eigentlich schonmal einen gesehen zu haben...der ging aber von der a säule bis zur c säule.
Wie siehts denn da mit nem kreuz unterm dach aus? Wäre das nicht auch stabil genug?
Steifigkeit : Querlenkerstrebe, Domstrebe vorne und hinten.
Sicherheit : Überrollbügel ohne Rücksitzbank, Schalensitze mit automatischen Schrotgurten, hinten auf Scheibenbremsen umbauen oder einfach langsam und vorsichtig fahren
@ Brumbär: Haha,ja stimmt schon na mir gehts halt drum das ich meine Tochter noch mit nehmen kann, aber die Karre halt bisschen sicherer ist...und das erhoffe ich mir halt durch nen Käfig.
Ich verstehe schon.
Kenne jedoch keinen Käfig, der nach hinten offen ist bzw. das hinten noch jemand sitzen darf.
Was es gibt, ich weis allerdings nicht wo, sind Streben, die du hinter die Tür, bzw Seitenverkleidungen machen kannst. Ist so eine Art Aufprallschutz, welchen man nicht sieht, da ja die Pappen davor sind
Muss du mal nach suchen ob es sowas auf für nen Polo gibt
Ich hau mich nun ins Bett
Ok,danke für den Tip. Ich schau mich mal um. Hau rein
sicherheit ohne kreuz? tochter im auto?
.... mehr wiederspruch geht nicht!
der hier ist eigenbau und auch eingetragen, doch habe ich die passenden scheine um sowas zu schweißen, eintragen ist dennoch echt schwer weil das niemand mehr verantworten will!
Ich kenn mich damit nicht so aus, deswegen frage ich doch
@ rene: siehst du eig noch was aus dem rückspiegel mit den ganzen rohren da?
naja entweder käfig/bügel und nurnoch nen 2 sitzer oder 4/5sitzer aber kein käfig und nen bügel ohne diagonale oder kreuz und h strebe hilft bei nem unfall auch nix..
ne,ne lass das bitte...
ein käfig oder ein bügel soll das einknicken des daches verhindern. das ist aber nur möglich wenn diagonalstreben verbaut sind um die kräfte aufzunehmen und durch eigenspannung die druckkräfte zu verschlucken.
hast du diese nicht, oder falsch positioniert kann das rohr brechen und wird zu einer größeren gefahr als wenn nix verbaut ist.
ein käfig bringt auch nur was wenn man alleine unterwegs ist. würde mir einer hinten rein fahren hätte ich ein richtges problem weil er mich zerdrücken würde im schlimmsten fall.
...gruß rene
Ok...wisst ihr was über so einen Aufprallschutz?
einige 2F hatten das in den vorderen Türen serienmäßig...
das ist meines wissens aber nur ein rohr in den türen. ob das heutzutage noch hilft mag ich bezweifeln
hab ich nie behauptet, wollte nur mal anmerken das es sowas gegeben hat...
wenn du ein sicherers Auto fahren willst solltest du vllt umsteigen, jede Cola-Dose ist sicherer als nen Polo... Vllt nen Bügel mit H-Strebe und Flankenschutz?
das ist dann wenigstens etwas
mus sagen mein polo Hält schon was aus !
Hat mich mal ein Vento mit 50 kmh an der rechten seite erwischt ,muste nur eine neue Seitenwand und eine neue Achse montiren und gut wars .
(Hat mich aber auch glücklich erwischt genau zwischen reifen und halterung der achse ist glaub ich das stabilste vom ganzen auto)
ihr glaubt garnet wie sicher en polo sein kann, hatte en richtig schweren unfall mit nem g40 gehabt, ganze auto schrott bis auf die heckklappe und ich hatte kein kratzer, was mir bis heute nimand glaubt wenn er die bilder sieht, um den beifahrer wärs nicht so gut gekommen da die beifahrerseite gute 40-xx cm eingedrückt war
Jeder 2f hat den Seitenaufprallschutz in den Türen...ob die was aushalten ist zweitens. Aber hinten isses mir wichtig etwas Sicherheit reinzukriegen...
im bereich der rückbank ist der noch fast am stabielsten würd ich sagen, aber du hast nur 2 möglichkeiten entweder mehr sicherheit durch nen kompletten käfig oder auch nur nen bügel und dann nurnoch als 2 sitzer oder alles so lassen wies ist!
anbei noch noch 2 bilder und ich kann sagen nen polo hält um welten mehr aus als ich ihm zugetraut hätte! über geschwindigkeit usw brauchen wir garnet reden es war schnell, jedoch nur teilweise meine schuld bei dem unfall, gab teilschuld vor gericht
Hi, Schau mal bei Heigo vorbei da findest Du denke ich was Du suchst. Sicherheitskäfige nach TYP 3 und Überrollbügel nach Typ 5.
[Dieser Link ist nur für Mitglieder sichtbar
Gruß Sven
wenn ich mal fragen darf ist deine tochter noch sehr klein?
ich würde kein kleinkind in nem getunten Polo, golf etc etc mitnehmen.
weil man damit (getuntes auto) ja wieder für die "Hobby-rennfahrer" zu nem magneten wird und die einen wieder an der stossi hängen.
Meine Tochter ist so anderthalb Jahre...mein Polo ist Alltagsauto und wird nicht großartig aufgebaut. Fahrwerk und Felgen und halt pflegen....mehr wird es nicht. Wegen irgendwelchen Hobbyrennfahrern mache ich mir nicht so die Sorgen in dem Sinne. Aber ihr wisst ja wie manche ältere Herrschaften fahren und generell passiert ein Unfall halt schnell.
Genau Sven,sowas meinte ich, das das Rohr hinten soweit hinter gesetzt ist.