Hallo leute
Habe das Problem wenn der Polo über nacht gestandenhat oder längere zeit so das der motor kalt ist und ich ihn dann starte läuft der die ersten 20 sec. ganz normal und dann fängt der an die leerlaufdrehzahl runter zusenken und ruckelt dann regelt der nach das ganze macht der so lange bis ich 1mal gas gebe dann ist das problem weg!
Was kann das sein?
Gruß Eisbär 6N
Hallo Eisbär !
Ich habe so ei ähnliches Problem mit meinem :-(
9 N 3, Bj 2007, 60 PS ... ) aber flott
Letzte Woche gebraucht vom Händler gekauft mit 31.000 Km
Am 21.04 bei VW gewesen. Der Werkstattmeister hat den Fehlerspeicher durchgelesen.... Nix! Alles OKe :-(( ...und nun ?
Antwort : A G R = Abgasrückführung ! Die Abgase werden ja nach EU-Norm noch einmal zurückgeführt um abermals verbrannt zu werden...Umweltschutz nennt man das
Er sagte, da leidet der Motor drunter ---dass Motoröl muß mindestens 1 X im Jahr gewechselt werden ! Es richt zum Teil auch nach Teer :-( Riech mal am Deckel )
weiter..... er könne das Standgas höher drehen, denne würde aber das System sich selbst wieder zurück setzen. Es gibt POLO's die haben 100.000 Km drauf und die würden teilweise ruckeln wie eine Rüttelplatte :-(((
Abstellen kann man aber das Problem nicht :-(((((
Bei mir ist es immer an Ampeln....wenn ich stehe. Habe gelesen, viele HIR haben solche Probleme :-( Oft wird gesagt es sei die Drosselklappe.
Wenn aber....denke ich mir, der Fehlerspeicher nix anzeigt, fehlerfrei anzeigt, würde ich auf die A G R tippen.
Hoffe, konnte dir etwas helfen
Grüssele aus Kassel
AGR, heißt ist das defekt oder kommt das mit der Zeit einfach ?
Antwort : A G R = Abgasrückführung ! Die Abgase werden ja nach EU-Norm noch einmal zurückgeführt um abermals verbrannt zu werden...Umweltschutz nennt man das -
Habe den Satz eben nochmal schnell kopiert
AGR nennt das VW. Abgas Rückführung. Verbranntes Benzingemisch, was normal durch den Auspuff geht, wird ein 2.mal verbrannt. Also Abgasrückführung. -AGR- AGR ist also kein defekt, sondern einfach schon eingebaut
Dieses scheiß Ventil sorgt immer für die schön gelbe Motorlame im Tacho.
Geht oft kaputt oder richtig dreckig wenn :
1.Viel Kurzstrecke gefahren wird
2.Nie richtig geheizt wird
Oder einfach nur dauerhaft im Teillastbereich,wo das Ventil regelt.
keine Angst,wenn der motor richtig warm ist,tut das dem auch mal gut wenn man richtig fordert,aber wenn das ÖL warm ist,nicht nur der Kühlmittelzeiger auf 90 Grad steht .
Dann passiert dem Motor auch nix,außer Baumarkt-Öl oder kein zahnriemen-Service.
Kann auch versuchen zu reinigen und dann den FS löschen
mfg
nur zu gut das ich kein AGR hab!
AGR hat glaub ich jeder Wagen der nicht ält als ~15 Jahre ist aber nagelt mich nicht fest !
Du hast das auch Eisbär das ist wie gesagt gesetzlich vorgeben das jedes Auto das hat.
dann kann der aber nur eine innere AGR haben!