vw teilemarkt

Spurstangenkopf Frage + Federbeinfrage .

HariboZylinder
  • Themenstarter

Hallo leute ich bin neu hier in diesem Forum , mir wurde es von einem Kollegen värmstens empfohlen .

Problem schilderung Kurz fassung

Lenkung : Fahre los Lenkrad zieht nach Links - 0-50 Kmh danach bleibt es gerade - Laut aussagen der dämpfer .

Habe mir heute mal den Dämpfer angeschaut , und mann kann diesen rein drücken aber er kommt nicht mehr von alleine raus .

Denke mal nicht das das normal ist , weil jeder andere Dämpfer kommt beim reindrücken wieder herraus .


Dann habe ich das Problem wollte es heute Reparieren aber ohne Kugelkopfabzieher , Schlecht und für einmal jetzt zu benutzen sind mir die 52 Euro das günstigste was ich beim Teile Händler bekomme zu teuer .

Gibt es da andere Lösungen ?

Dann hänge ich noch zwei bilder hin zu einmal vom sifenden Kolben/Dämpfer , und einmal vom Spurstangenkopf könnt ihr mir dann sagen ob der noch okay aussieht nicht wundern das an diesem Öl dran hängt kommt wohl vom Kolben/Dämpfer .

Lieben Gruß Jan .



IMAG0092.jpg
IMAG0092.jpg
IMAG0093.jpg
IMAG0093.jpg

gelöschtes Mitglied

    Kugelgelenkabzieher gibt es bei Ebay für 10€..Hab auch so einen günstigen und der tut's sehr gut..

    Du solltest die Dämpfer in jedem Fall ersetzen und die Stabigummis gleich mit..Zusätzlich solltest du auch mal den Bock der Stabiaufnahme rechts lösen und nach vorn ziehen, danach wieder festschrauben..
    Das sollte dann schon Abhilfe schaffen..Wird es aber nicht besser, dann solltest du auch die Querlenker ersetzen..Kauf da aber bitte nicht die billigsten..


    HariboZylinder
    • Themenstarter

    Die Querlenker sind okay , habe ich schon nachgeschaut .

    Die Dämpfer muss ich dann auf jeden fall machen .

    Aber warum den Lagerbock auf der rechten seite nach vorne holen ?

    Okay werde dann mal schauen in Ebay , aber welchen denn genau da gibt es ja hunderte ?

    Lieben gruß .



    gelöschtes Mitglied
      HariboZylinder
      • Themenstarter

      Okay werde ich dann nach vorne ziehen den Bock , habe auch mal solche Speziellen Gummilager gesehen für den Stabi .
      Aber lohnen diese sich denn ?


      HariboZylinder
      • Themenstarter

      Ich habe den Abzieher aus Fonsis Link. Zumindest schaut er so aus (war aber teurer), der funktioniert wunderbar!
      Hatte den mal fürn Trecker gekauft, da musste ich sogar mit nem Hammer den Schraubenschlüssel drehen weil die Lenkstange so fest war und der Abzieher ist noch immer wie neu!


      Der andere wird aber sicherlich auch funktionieren.


      HariboZylinder
      • Themenstarter

      Okay danke , weil schaue was gut aber Günstig ist aber auch verwendet werden kann .

      Man muss heut zu Tage in diesem Sch......ß Land ja jeden Cent 1000 mal umdrehen .


      Lagerbock nach vorne holen bringt in seinem Fall nix!

      Er schrieb, daß die Karre nach Links zieht; wenn ich den rechten Lagerbock nach vorne hole zieht er noch mehr nach Links, wenns davon kommen sollte.

      Aber nach den Domlager soltest sehen; bei Erneuerung der Stoßdämpfer geht das in einem "Aufwasch" die zu erneuern...



      wenn ich den Spurstangenkopf nicht gewaltlos herausbekomme und ihn auch nicht ersetzen möchte, dann schraube ich die Spurstange innen ab und baue die Spurstange einfach mit aus.

      Gruß


      HariboZylinder
      • Themenstarter

      @Waldfee

      Daran habe ich ja mal garnicht gedacht =) ..
      die Stange wird ja auch nur mit enem Bolzen gehalten der unten durch eine Mutter gekontert ist aber was ist den danach mit Spur ?
      Verstelle ich diese denn so nicht ?

      @grandpa

      Domlager sind schon neue drin vom Vorbesitzer gewechselt .


      HariboZylinder
      • Themenstarter

      So habs heute mal mit so einem Abzieher versucht (siehe Bild) .
      Von eimem Kollegen Kurz geborgt, aber muss mir wohl nen anderen holen aber wenn dieser auch nicht Funktioniert um das Gelenk ab zu machen was dann ?

      Habe Mutter runter gemacht und drauf gesetzt das drecksteil rührt keinen mm,
      Und sowie es aussieht ist diese Spurstange eh am Ar.....

      Habe aber noch eine Liegen, aufgefallen ist es mir dadurch
      A: der Gummiring ist ziemlich platt .
      B: Silbernes Fett kommt raus bzw Schwarz .


      mutter_spurst_abzieh
      mutter_spurst_abzieh

      Das im letzten Bild ist aber kein Polo 86...; sollte wohl nur zu Anschauungszwecken sein...?

      Hol dir den im ersten Link gezeigten Abzieher; passt für alle gängigen Größen; kann man einstellen und ist "beidseitig" verwendbar. Der kann nicht zur Seite wegrutschen und man glaubt nicht, wieviel Kraft man mit diesem Ausüben kann...

      Fett kommt aus der Gummimanschette, wenn man da rumdrückt, das ist normal; solange da nix verletzt wird und der Kugelkopf nicht ausgeschlagen ist, ist alles ok...


      HariboZylinder
      • Themenstarter

      Ja sollte nur als Anschauungszweck dienen das Bild, aber was ich auch komisch finde warum ist der Kopf von unten nach oben reingesteckt, und nicht sicherheitshalber von oben nach unten ?


      Okay werde ich dann machen meinst du den FONSI als Link hier rein gesetzt hat ?


      Oder den ich gefragt hatte ob der auch geht ?


      Zitat:

      aber was ich auch komisch finde warum ist der Kopf von unten nach oben reingesteckt, und nicht sicherheitshalber von oben nach unten ?


      weil dort kräfte wirken, die du dir so erstmal anscheinend nicht vorstellen kannst ob er nun nach unten raus fällt, oder nach oben, würde eh nicht s machen, da das teil da nicht einfach drin liegen bleibt.


      wenn der konus sich während des betriebes löst und du diese folgen ignorierst , geschieht es dir schon fast recht wenn den kahn zu klump fährst


      Nimm NUR den ersten, der zweite passt nur auf bestimmte Durchmesser und lässt sich nicht überall anwenden...; mehr gibt´s dazu nicht zu sagen...


      HariboZylinder
      • Themenstarter

      Okay dann werde ich den mal bestellen und mich dann nochmal melden wenn ich ihn abbekommen habe .

      @gott

      Achso wieder was dazu gelernt dachte währe andersrum sicher, der ist mir ja nicht abgefallen könnte es ja auch nicht. Knalle das ding ultra Fest damit sich da nichts mehr von der Mutter bewegt nur noch das Gelenk selbst ^^


      gelöschtes Mitglied

        Zitat:

        Knalle das ding ultra Fest damit sich da nichts mehr von der Mutter bewegt nur noch das Gelenk selbst ^^


        Und dann jammern, wenn du den Mist nicht mehr losbekommst..

        Das musst du nicht anknallen..Da kommt eine (neue) selbstsichernde Mutter drauf und da löst sich gar nix..


        HariboZylinder
        • Themenstarter

        Das Gelenkt war ja beim ersten mal Mutter Lösen Bomben fest, ich hab es ja noch nicht mal nen mm bewegt bekommen oder sonstiges..

        Wenn ich die Tausche dann werde ich auch neue Selbstsicherne Muttern besorgen .


        HariboZylinder
        • Themenstarter

        Noch eine andere Frage welche Größe hat die Mutter von dem Spurstangenkopf ?


        17 wenn ich mich nicht irre

        und wenn ich mich ganz dunkel erinnern kann, sind die muttern vom spurstangen kopf bzw der spurstange mit feingewinde versehen.


        HariboZylinder
        • Themenstarter

        Ja 17ner Nuss,schlüssel weis ich auch aber M10 oder M12 gibt doch diese bezeichnungen . ^^


        is M10 müsste aber nen feingewinde mit 1,25er steigung sein.


        m10x1,0 glaub ich,

        aber nehm die mutter mit und geh zum kfz teile händler oder vw (opel oder irgendwas die haben die muttern auch)


        HariboZylinder
        • Themenstarter

        Okay schaue dann mal im baumarkt nach ob ich diese finde, weil habe noch eine Spurstange hier liegen von meinem Alten .

        Rechts und Links .

        Aber die Muttern sind ja auch gebraucht ^^


        ich glaube nicht dass du selbstsichernde muttern mit feingewinde im baumarkt bekommst, bei uns hier gibts nicht mal m12er schrauben, 10 ist das größte...

        ich denke mal dass du da schon zu nem eisenwarenfachhandel eiern musst, aber probier mal dein glück, wenn du was findest mit feingewinde und so nen krams, sag bescheid, dann hast du demnächst mehr zu tun


        HariboZylinder
        • Themenstarter

        Zitat:

        dann hast du demnächst mehr zu tun. <----- Wieso ?


        weil du dann von mir nen paar aufträge bekommst

        und die muttern im link sehen gar nicht mal so schlecht aus...ich bin erstaunt


        gelöschtes Mitglied

          Zitat:

          Die hier ?


          Zitat:
          Festigkeitsklasse: 8


          Ich glaub, das sollte eher 10.9 sein..


          HariboZylinder
          • Themenstarter

          Aufträge ^^ massenbestellung ?


          Ja ich suche direkt nach Lösungen oder wenn man mir sagt das und das schaue ich auch sofort woher man was bekommt, weil bringt ja nichts wenn ich hier was Frage und dann Antworten bekomme aber mich erst 10std Später melde.


          Weil dann wird ja ein Reifenwechsel z.b. stat ne 5min Aktion eine 5Tages Aktion


          HariboZylinder
          • Themenstarter

          Finde nur Klasse 8 momentan ^^


          hol se beim automann zb vw opel,teilehändler etc. die haben so kram da


          HariboZylinder
          • Themenstarter

          Okay Danke Gott und an die anderen werde ich machen =)


          also ich hab bei mir inner firma (opel *schäm* ) keine feingewindemuttern. nicht mal schrauben mit feingewinde

          die gibts immer nur im satz bei den spurstangenköpfen mit dabei, und da kann ich ja schlecht welche draus dieben


          bei uns haben die alle zumindest muttern mit feingewinde da :-/
          nur nicht immer alle schrauben


          HariboZylinder
          • Themenstarter

          Auch Klasse Muttern haben sie da aber keine Schrauben zumindestens nicht alles ^^


          @Polo4Life!

          Das stimmt das Währe schlecht fürs image ^^ xD


          Zitat:

          aber keine Schrauben zumindestens nicht alles


          die muttern größen beschränken sich ja auch ein paar gängige größen.
          doch schrauben gibt es in diversen größen/längen
          dann nochmal alle längen mit oder ohne schaft.
          dann nochmal mit norm kopf -> m10 17er schlüsselweite
          dann nochmal mit den kleineren köpfen -> m10 mit 15er kopf
          dann nochmal mit innensechskant kopf/mit ohne schaft.

          das wäre dann für zb eine m10x1,25 mit 40mm länge 6verschiedene versionen ......

          dazu kommen noch diverse bauteile zb spurstangenköpfe, etc.

          und nur 1 mutter die auf alles passt.

          man macht meist ja auch immer die SELBSTsichernde mutter neu.

          deswegen haben viele werken nur muttern und wenige schrauben


          @gott

          du kommst aber nicht zufällig an M10x1,25,20er Schrauben mit 10.9er Festigkeit dran, oder?

          ich brauch die für die Sattelhalter hinten an der Scheibenbremse, und ebay gibt nur 8.8 ... das is mit für Bremse nen bisschen wenig :(


          hol dir die schrauben doch bei vw kosten stück um die 70 cent


          wär ne maßnahme, aber da fahr ich eigentlich nur als allerletzte anlaufstation hin...

          das sind die letzten heckenpenner bei vw hier


          HariboZylinder
          • Themenstarter

          Weshalb das denn ?


          total inkompetent, unfreundlich, usw....als ich da war und wegen ner neuen hinterachse gefragt hab kam nur:

          "Was willst du damit? Schmeiß die Karre weg, haste eine Sorge weniger."

          Herzlichen Dank auch.

          muss ich nicht haben den schuppen, aber ich werd mal wieder reinschauen


          HariboZylinder
          • Themenstarter

          Ja das sind Typisch Entwicklungsmenschen, bei denen ist ein Auto nur ein Gebrauchs und Sinn Gegenstand, mehr nicht .

          Alles was Älter als 12 Jahre ist weg damit ganz einfach laut manch derer Köpfe .

          Aber das manche Menschen daran hängen ist denen Egal .


          Zitat:

          hol dir die schrauben doch bei vw kosten stück um die 70 cent


          8.60€ für 4 stück für vorne war zumindest bei meinem vw futzi vor 4-5 wochen der aktuelle preis.. hab mir vorher aber auch halber dämlich gesucht und bin dann doch zu vw


          HariboZylinder
          • Themenstarter

          Wucher


          HariboZylinder
          • Themenstarter

          War heute bei VW habe mir die Zwei Muttern geholt M10 aber 1,0

          Als 1,25 haben die diese nicht da, sondern nur 1,0 für die Spurstangenköpfe .


          kosten? bestimmt 5€ oder so um den dreh, so abzocker, die wissen wie man geld macht


          HariboZylinder
          • Themenstarter

          Nö 0,75€ das Stk

          aber habe mal geschaut ob die drauf passen, da ich ja noch welche hier liegen habe draufgedreht die ersten Zwei Gewinde mühelos und danach Stop ist das normal ?


          blos nicht weiterdrehen so hätte ich mir hinten beinah die sattelhalter geschrottet die ersten 2 gewinde gehn immer danach ist ende wenn die gewindesteigung nicht passt. mess mal die steigung vom gewinde dann weist du ja bescheid und mach es mal ordentlich sauber


          die schrauben für den sattelhalter hab ich jetzt...kosten ! 2,48€ ! das stück bei vw wohlgemerkt.

          denen gehts wohl nen bisschen zu gut...


          HariboZylinder
          • Themenstarter

          Die haben se echt nicht mehr alle .


          Okay werde ich machen Aber warum stehen die im pc als 1,0 drin obwohl sie dann doch nicht passen ?


          musste langsam mit gefühl mal versuchen drauf zu bekommen evtl nur gewinde dreckig oder so?! merkt man normalerweise ja obs nur schwer geht oder die gewindesteigung nicht passt?!

          2,48? :P hab 4 stück für 8,70 bekommen :P:P


          HariboZylinder
          • Themenstarter

          Anscheinend machen die alle selbst ihre preise, kann sein das es noch dreckig ist bin mal gespannt wenn es die Falschen sind lern der Teile fritze Muttern Essen .


          HariboZylinder
          • Themenstarter

          So heute ist der Abzieher amgekommen =) .

          Habe noch eine Frage ich habe hier noch Gewindeschneide Werkzeug .
          Könnte ich mir damit das 1,25 Schneiden ?


          Wenns nen gewindeschneider für feingewinde is


          HariboZylinder
          • Themenstarter

          ja ist es =)


          Aber was willst du schneiden? Nen bolzen oder Mutter?

          Du kannst ja nicht einfach aus nem metrischen gewinde nen feingewinde machen...


          HariboZylinder
          • Themenstarter

          Mutter


          Brauchste aber nen rohling, der auf das passende maß vorgebohrt ist...


          Oder nimmst ne kleinere und bohrst selber vor, muss dann nur genug Material bleiben


          HariboZylinder
          • Themenstarter

          Was ich nur gerade am Grübbeln bin warum bei denen 1,0 steht im Pc aber diese nicht passen .

          Dann Grübell ich noch wenn ich das Gewinde schneide, ist doch oben am Kopf der Mutter doch dieser Blaue Plastik/Hardgummiring drin, und dahinter befindet sich ja auch Gewinde .

          Und wenn ich da durch schneide ist doch das Gummi/Plastik ja weg bzw Kaputt oder ?


          Hallo HariboZylinder.
          Mess doch mal die Steigung des Gewindes an den Bolzen. Dann weißt Du es genau. Ne Mutter umschneiden auf ein anderes Gewinde wird wohl gehen, den Effekt der Selbstsicherung kannst dann aber vergessen.
          Das schneidest Du in der Regel mit weg.
          Bei selbstsichernden Muttern kann es auch mal sein, dass man die von Hand nur ganz wenig aufgeschraubt bekommt, da dann die Sicherung schon greift und es schwer geht.
          Ich würde mal die Steigung an den Köpfen messen und ggf. bei VW passende besorgen (oder wenn es 1.0 ist, dann hast Du ja passende). Schlimmstenfalls müssen die die halt bestellen.
          Letzen Endes muss man ja immer daran denken, dass die Lenkung daran hängt. Wenn sich da was während der Fahrt löst, dann machste nichts mehr, außer Deine Kiste zu schrotten. Das wäre doch traurig
          Grüße
          Markus


          HariboZylinder
          • Themenstarter

          Das auf jeden fall Markus, ist zwar keine Super Schönheit aber meine ist der auf jeden fall =) .

          Laut VW sollen da wohl nur 1,0 Verbaut worden sein selbst beim G40 Die Spurstangen Muttern sind 1,0.

          Da kann man wohl keine 1,25 bestellen hatte ich ja auch gefragt .
          Hmm packt den diese Gummisicherrung den schon nach 2 Umdrehungen ?


          HariboZylinder
          • Themenstarter

          Hier das ist der Kugelgelenktabzieher, da ist keine Kule wo das Stück gewinde was zum Schrauben da ist rein geht so das es nicht abrutschen kann .


          IMAG0771.jpg
          IMAG0771.jpg
          IMAG0774.jpg
          IMAG0774.jpg
          IMAG0772.jpg
          IMAG0772.jpg

          gelöschtes Mitglied

            Der sieht aus wie meiner..
            Und das Ding rutscht raus beim Spannen?


            HariboZylinder
            • Themenstarter

            ja nach hinten .


            gelöschtes Mitglied

              Dann dreh das Ding mal ein wenig zusammen, dann sollte es gehen..


              HariboZylinder
              • Themenstarter

              Meinst du die Mitte ?


              gelöschtes Mitglied

                Ja genau..

                Du musst das immer so einstellen, dass die beiden Teile parallel zueinander stehen, wie im Bild..


                HariboZylinder
                • Themenstarter

                Achso okay danke für das bild =)

                Wusste nicht das die Mutter auch drauf sein muss ^^


                gelöschtes Mitglied

                  Die Mutter muss nicht drauf sein..
                  Das ist bei dem Bild sicher nur so, damit das Teil nicht herunterfällt, wenn das Gelenk sich löst..


                  Dreh die Mutter runter und dann mit der Hand soweit drauf bis der selbstsichernde Teil greift, dann den Abzieher nehen. Ohne Mutter könntest du das Gewinde kaputt machen


                  gelöschtes Mitglied

                    Zitat:

                    Ohne Mutter könntest du das Gewinde kaputt machen


                    Das musst du mir mal mit dem Abzieher vormachen..


                    HariboZylinder
                    • Themenstarter

                    Könnte mir nur erklärem durch die Kräfte die da wirken, das der Abzieher das Gewinde auf gut Deutsch Platt macht die ersten Zwei gewinde gänge .

                    Kann aber auch Falsch liegen .


                    gelöschtes Mitglied

                      Du drückst aber erst recht auf's Gewinde wenn da du auf eine halb aufgeschraubte Mutter drückst..


                      HariboZylinder
                      • Themenstarter

                      Stimmt auch wieder .


                      Ich meinte dass so dass man ohne Mutter die obersten Gewindegänge platt machen könnt, dann bekommst die Mutter nicht mehr drauf.
                      Wenn du die soweit drauf drehst wies mit der Hand geht ist das Gewinde der Mutter ja komplett drauf. Da kannst dann auch mit nem Hammer drauf hauen ohne dass das Gewinde Schaden nimmt, nur die Mutter ist dann hin


                      gelöschtes Mitglied

                        Zitat:

                        Da kannst dann auch mit nem Hammer drauf hauen ohne dass das Gewinde Schaden nimmt


                        Das ist falsch..Das hab ich schon gemacht und die Spurstange konnte ich dann wegwerfen, weil das Gewinde hinüber war..

                        Mit dem Abzieher hab ich das nun schon 3 mal auseinander gedrückt und immer ohne Mutter..Das tut dem Gewinde rein gar nichts..


                        Ich habs auch schonmal mit nem Hammer geschafft aber jetzt habe ich auch den Abzieher, das ist natürlich viel Besser.
                        Wenn ich mich richtig erinnere ist bei der Spurstange oben auchn ganzes Stück wo noch kein Gewinde ist, daher gehts auch ohne Mutter gut. Wenn aber sofort das Gewinde anfängt ist es mit der Mutter drauf besser/sicherer. Generell wenn man solche arbeiten macht.


                        HariboZylinder
                        • Themenstarter

                        Habe das Gewinde mal ausgemessen Von der Mutter 1,0 und von der Spurstange auf 1,0 Und Mutter Passt auch habe mal weiter gedreht, bei der Spurstange die ich hier liegen habe und siehe da Passt weil se wohl neu ist etwas schwer drauf zu bekommen .

                        Aber mal ne andere frage, wenn ich das Aussengewinde schneiden will was ist das für eine Größé ? weil das wird ja anders gerechnet, in Zoll oder nicht habe Gewinde schneide Koffer hier =)




                        Habe ich auch so im Kopf, bzw. mache es auch immer so.
                        Grüße
                        Markus


                        gelöschtes Mitglied

                          Wenn du mit dem Abzieher arbeitest ist die Mutter unnötig, da du damit ja nicht auf das Gewinde schlägst..
                          Aber es hat ja eh jeder seine eigenen Methoden..

                          Gewinde schneiden am Kopf könnte schwierig werden, wenn der sich immer mitdreht..Ansonsten siehst du doch gleich welcher Schneider passt..Musst den ja nur draufdrehen..


                          HariboZylinder
                          • Themenstarter

                          Und nachher denke ich das er passt und dann Schwups habe ich aus 1,0 0,8 gemacht


                          Zoll Gewinde wirst am Polo nicht finden
                          Am Spurstangenkopf ist aber Feingewinde und in den Schneidekoffern ist meist nur grobes.


                          HariboZylinder
                          • Themenstarter

                          Habe das ja für beide, für grobe und feine aber weis nicht welche größe man da nehmen müsste .


                          also die spurstangenköpfe haben m10x1,0?


                          HariboZylinder
                          • Themenstarter

                          Ja die Spurstangenköpfe haben M10x1,0


                          Achso. Dann sollts ja klappen.


                          HariboZylinder
                          • Themenstarter

                          Nur ist die Frage welche große .


                          HariboZylinder
                          • Themenstarter

                          Hier mal ne Liste wo alles an gewinden aufgelistet ist.

                          [Dieser Link ist nur für Mitglieder sichtbar


                        • gelöschtes Mitglied

                            Was ist denn jetzt deine frage wegen dem Gewinde? kann man/ich net direkt herauslesen.


                            HariboZylinder
                            • Themenstarter

                            Ich habe ja das aussengewinde von der Spurstange, und das will ich mal nachschneiden . So und jetzt weis ich nicht was ich für das Aussengewinde an größe nehmen muss weil bei mir im Koffer, sind die schneide geräte Für aussengewinde anders beschriftet als fürs innengewinde .


                            gelöschtes Mitglied

                              anderes beschriftet? Schreib mal die genaue bezeichnung was da draufsteht.

                              e. du meist bestimmt die toleranzen z.b. 6g


                              HariboZylinder
                              • Themenstarter

                              Ich mach mal nen foto .


                              HariboZylinder
                              • Themenstarter

                              Hier die Übersicht vom Koffer.



                              IMAG0777.jpg
                              IMAG0777.jpg

                              HariboZylinder
                              • Themenstarter

                              Warum das jetzt falschrum ist keine ahnung ^^


                              gelöschtes Mitglied

                                ja mit dem was du hast kannt du das gewinde nicht nachschneiden.
                                das is ein schneidsatz für normales ISO-(Metrisches) Gewinde.

                                Und die normalen Feingewinde Schneidset die es zu kaufen gibt haben auch alle nur 1,5mm steigung( angefangen der M12x1,5; M14x1,5;usw.)

                                Du müsstest dir ein einzelnes schneideisen M10x1,00mm kaufen.
                                Sowas gibt es aber net im Baumarkt. Musste bei ebay mal schauen.


                                HariboZylinder
                                • Themenstarter




                                wie geil habe damals Extra nachgefragt ist das für Feingewinde ?

                                Wurde mir mit einem überzeugtem JA geantwortet .


                                gelöschtes Mitglied

                                  sowas wie Polo4life gepostet hat braust du.
                                  Und nen schneideisenhalter.

                                  e. am besten in kleiner ausführung.


                                  HariboZylinder
                                  • Themenstarter

                                  Den habe ich ja in meinem Koffer drine =) ^^


                                  also ma eben 8,60€ investiert und neu geschnippelt auf gehts, die nacht is lang


                                  HariboZylinder
                                  • Themenstarter

                                  was meinst Life ? ^^


                                  achso, und das überzeugende JA kam von dir selber, um das mal klarzustellen

                                  siehe seite 5, ich hab dich extra noch gefragt


                                  HariboZylinder
                                  • Themenstarter

                                  Achso das meinst de, das überzeugene JA kam vom verkäufer deswegen habe ich zu dir gesagt ja ist eins ^^ .

                                  Muss mir das dann mal holen ^^


                                  HariboZylinder
                                  • Themenstarter

                                  So hier gebe ich jetzt auch mal ein Feedback habe ich ganz vergessen .

                                  Ich habe jetzt Die Kolben auf beiden Seiten gewechselt lässt sich auch besser Fahren aber das Symtom ist immer noch ein wenig da ?

                                  was kann das noch sein ?


                                  gelöschtes Mitglied

                                    Hattest du deine Dämpfer auch gewechselt?


                                    HariboZylinder
                                    • Themenstarter

                                    Nein die Dämpfer brauche ich ja nicht da wahren nur die Kolben hinüber . bzw einer da dieser nicht mehr hoch kahm ....


                                    HariboZylinder
                                    • Themenstarter

                                    Sonst keiner mehr ne Idee .


                                    HariboZylinder
                                    • Themenstarter

                                    Hay Leute ich bin es nochmal,

                                    habe mal die Tage unter meinem Auto geschaut, und soweit ist das alles im Grünen bereich . Keine kapputten gelemke oder sonstiges .

                                    Die Reifen stehen auch beide gleich Re/Li .


                                    Was kann es denn noch sein warum er das Sympthom macht ?


                                    Weiß nicht ob durch eine falsch eingestellte Spur ein Auto anfangs nach Links zieht und ab einer gewissen Geschwindigkeit nicht mehr .


                                    verändert es sich in eine richtung beim gasgeben?

                                    wenn ja guck noch mal deine verschraugung des stabis in den querlenkern nach...ob die muttern auch bis zum anschlag drauf sind


                                    HariboZylinder
                                    • Themenstarter

                                    Ja am anfang zwischen 5-30kmh zieht er nach links, und des so schneller ich fahre bleibt es auch gerade.
                                    Also kann ich auch los lassen ohne das er weg zieht .


                                    Und ja diese sind bis zum Anschlag .


                                    HariboZylinder
                                    • Themenstarter

                                    Kann es eventuel an den Domlagern liegen ?


                                    Antworten erstellen

                                    Ähnliche Themen