Abend! Wollte mal Fragen ob das schonmal jemand gemacht hat.
ABU Einspritzdüse auf einen AAV Motor mit RP Drosselklappe, RP Ansaugstutzen, Dieselluftfilterkasten mit K&N und bearbeiteter Ansaugbrücke.
Hab das Problem das meiner zu mager läuft. Benzindruck erhöhen via U-Scheibe hat nix gebracht.
nehm die rp einspritzdüse.
oder anderen benzindruck fahren mit großer pumpe und benzindruck regler
Zitat:
nehm die rp einspritzdüse.
Ich hab auch das Problem mit dem mageren Lauf. Hab 3F Nocke und Luftfilterkasten. Meiner lief allein mit der anderen Drosselklappe schon so mega fett.
und ja die U-Scheibe bringt fast nichts ^^
Also RP oder ABU? Das ist jetzt geziehlt meine Frage
RP ist definitiv zu viel des guten. Ich selbst werd mir eine vom ABU schnappen.
Zitat:
und ja die U-Scheibe bringt fast nichts ^^
Ok dann baue ich morgen die ABU rauf. Werde berichten!
ahhh, ich habe mich verlesen, du hast noch die aav düse drin..
dann nehm erstma die abu düse
die aav düse kommt trotz mehr druck mit dem mehr sprit nicht klar
Zitat:
die aav düse kommt trotz mehr druck mit dem mehr sprit nicht klar
Dir ist klar das die ABU Düsen satte 812cc/min Durchfluss hat, die vom AAV aber gerade mal 570cc/min? Hoffentlich ertränkste damit nicht den armen AAV. Der RP, sofern die DK wirklich aus einem RP stammte, sollte übrigens die selbe Einspritzdüse haben wie der AAV.
Normalerweise sollte so ein SPI aber problemlos über den Benzindruck abstimmbar sein. Es sei denn das Steuergerät läuft im Notlauf, dann geht der stur nach Kennfeld ohne Selbstlernfunktion und LAmbdaregelung... Und ja, diese komische Einspritzendüsenverteilung seitens VW muss man wie immer nicht verstehen.
So also mit der ABU Spritze läuft er nicht so besonders. sehr unrunder Leerlauf. Das die RP Spritze gleich mit der AAV ist glaube ich kaum. Den auch diese hat einen größeren Durchlass. Läuftb genau so schlimm.
Allerdings muss ich dazu sagen: Meine RP Drosselklappe muss einen Schuß weg haben. Das DK poti scheint schrott zu sein, denn auch mit der AAV Düse Fehlzündungen beim Gasgebeb/ unrunder Leerlauf.
Bitte nicht die reinen Einspritzdüsen mit der ganzen Einspritzung verwechseln. Denn der RP verwendet definitiv die selbe Einspritzdüse wie der AAV. Mach doch einfach mal den schwarzen Deckel von der Einspritzdüse ab, da siehste dann die Bosch Teilenummer. Das der Drosselklappendurchmesser unterschiedlich ist, sollte natürlich klar sein. Der ABU verwendet dagegen wiegesagt fast die grösste Düse im VW SPI Baukasten mit satten 812cc/min Durchfluss. Damit ertränkste den armen AAV regelrecht in Sprit. Nach jedem Düsentausch, bzw Tausch der ganzen DK Einheit, lässt du aber eine frische Gemischanpassung durchlaufen, oder?
Wenn du mehr Spritdruck brauchst, bau doch den Deckel vom Spritdruckregler auf einstellbar um, oder baue eine zweite Feder in den Druckregler...
bau auf einstellbar um wie munin
Zitat:
bau auf einstellbar um wie munin
mal ne kleine frage zwischendurch....wie stellt ihr fest, dass der Motor zu mager läuft?
Zitat:
zu mager läuft
Zitat:
Zündkerzenbild und AU Tester
Zitat:
hast du ruckeln beim beschleunigen?
Ich kenne das problem mit den weißen Kerzen nur zu gut
@VRMarkus Hast du schon was herausfinden können?