vw teilemarkt

1,6 ABU 40DCOE

1.0 Vergaser
  • Themenstarter
1.0 Vergaser 's Polo 6N

Hey Leute;
hoffe es kann mir jemand weiterhelfen....
möchte auf meinen ABU evtl. doch Doppelweber draufklatschen....
nur:

welche Ansaugbrücke?
hab unter ABU Weber in Ebay nix gefunden....

dann: mein Vergasertank und HZ kabelbaum kann ja bleiben, oder?

kann ich das so ohne weiteres auf den ABU machen?

also oribrücke runter; weberbrücke drauf; vergaser drauf; zündung und so einstellen; gut is;

(zusätzlich noch ne 296er DBilas nocke und kopf 6/10 abgenommen und Fächer)

müsste so funktionieren oder?

is der dann noch als alltagsauto nützlich?
gruß



Denke mal nimmst du die Brücke, die normal auf nen Polo motor gehören für Weber Umbau. Da zwischen sezt du dir dann die Adapterplatten (Ab und zu mal im Teiletreff und Ebay) die normal dafür verwendet werden um eine 3F Ansaugbrücke auf den ABU zu bauen.

Dann haste schonmal deine Weber´s auf dem ABU Motor. Bei dem Rest kann ich dir leider nicht helfen.


Du hast erstens einen Motor mit geregeltem Kat und deshalb auch eine Lambdaregelung für die Zulassung auf öffentlichen Straßen und zweitens, das Steuergerät regelt auch die Zündung über ein Kennfeld und dafür braucht es Daten für Ansauglufttemperatur, Lambdasonde etc.

Das verträgt sich nicht mit Webervergasern und der TÜV-Abnahme.
Sorry.



müsste auch die brücke vom 1er golf passen die vom 1,6er GTI


negativ, der 1ser mit weber war der eg als 1,6 er , und das war nen 827iger block


hatte das kat n kat, ist webern zwecklos, und der tüv schießt dir ins bein.


1.0 Vergaser
  • Themenstarter
1.0 Vergaser 's Polo 6N

@TDII
nein hab ich sicher nich...
Hab mkb HZ
is nen vergaser mit ungeregeltem kat, nachgerüstet

und vom einser die brücke passt auch nich.... Der abu hat ansaugbrücke richtung spritzwand und abgas richtung stossi.... Der golf allerdings beide auf spritzwandseite....

Hab heute mit einem von dbilas telefoniert....
Der meint sie ham auch nur brücken für 0.9 er - 1.3er polo
abu bzw golf 3 hab se nix....

Vielleicht mach ich dann doch nen mh auf weber.. Aber da hol ich dann nie 120ps ... Langlebige ps! Raus....
Mit nem gk evtl... Aber die sind sau rar... Und is n schlepphebelmotor:,will n hydro...

Was ich mir heute auf der dbilas seite zamgestellt hab war:

für mh:

dbilas ansaugbrücke
40dcoe weber
292er nocke von dbilas,
kw feinwuchten
pleul auswiegen
fächer
kat raus
gruppe A
schwungrad abdrehen


und was hab ich davon? 70ps vielleicht, toll -.-

allerdings beim ABU
kopf abnehmen 6/10
brücke und webervergaser
kw, pleul....
Polo wschwungrad
nocke 300grad
fächer, kat 100zeller
Gruppe A

--> 115 bis 125ps

gruß


hydro ist eher unvorteilhaft bei webern.
nur n schlepper ist ne drehzahlsau


1.0 Vergaser
  • Themenstarter
1.0 Vergaser 's Polo 6N

schon?
Hmm aber die gk's sind abartig selten... Also als einzelne motoren...
Und komm ich da auch auf 125ps?


Edit: passt die rechnung die ich aufgestellt hab von der leistung?


beim abu ja aber ne nocke 300grad auf hydros is wie wenn dir brett vor n kopf haust.

macht null sinn.

gk motoren bekommt man doch noch recht gut, ansonsten nimmst n hh.
120 ps sind vernünftig umgebaut und laufend drin



Weber ist nix für jemanden der keine Ahnung von hat, allein das Einstellen ist ne Kunst. Beim Hydro kannste dir das Feinwuchten von KW Pleuel und Schwung sparen, erreichst eh kaum Drehzahlen bei denen das interessant wäre. Zudem wärs für so scharfe Nockenwellen ratsam andere Hydros, Federn usw zu fahren. Dann verstellbares Nockenwellenrad ebenfalls ratsam. Wenn du schon Pleuel usw bearbeiten lässt, dann wären neue Kolben, Wapu, Riemen, Ölpumpe usw auch angebracht, dazu kommen dann alle Dichtungen, Zylinderkopfschrauben, Pleuelschrauben usw, was auch nochmal wahnsinnig viel Geld ausmacht.
Weber sind nichts für den Alltag!
Wenn du ganz normal nen ABU verbaust und das Standartsaugertuning machst, müssteste wenn der ABU nicht allzu abgefu**ed ist auch alltagstaugliche 110PS rauskriegen, dafür gibts genügen Threads.
Wesentlich günstiger in Steuer, Versicherung, Eintragbar, Alltagstauglich und Anschaffung. Vorallem müsste das wenn man als Anfänger nicht ganz zwei linke Hände hat, machbar sein.

Mfg sure!


1.0 Vergaser
  • Themenstarter
1.0 Vergaser 's Polo 6N

ja dankeschön... Hab ja auch schonmal mitgemacht beim einstellen von webern... Schwiegervadder hat nen c kadett auch auf weber...
Naja gut...
So... Weber sind nix fürn alltag..? Scheiße... Und wenn ichs im alltag nutzen will sind schmiedekolben ja schwachsinn... Verstellbares nw-rad is logo wegen motor einstellen....
Andere wapu? Ölpimpe? Müssen die auf höhere drehzahlen angepasst sein? Ölpumpe klingt ja einleuchtend wegen fördermenge....neue dichtungen sind ja au klar, wenn er ja eh auseinander gebaut is, wird er ja komplett abgedichtet....


Gut.. Dann nommel zum thema ABU, was wären dann für 110 - 120 PS nötig?

Chip;
Kopf abnehmen; (nur wieviel?)
1.8er brücke und RP DK und Einspritzdüse;
kanäle im Kopf auf Brücke anpassen;
scharfe nocke; (278°,266° oder wieviel)
ventile neu einschleifen,ventilschaftdichtungen,hydros erneuern;
kopfdichtung,wapu erneuern;

Fehlt noch was?


kopf abnehmen kommt drauf an vorgabe von vw als rep maß sind bis 4/10
alles was drüber geht würde ich ein verstellbares nw rad fahrne

1,8ter brücke ob die passt?


1.0 Vergaser
  • Themenstarter
1.0 Vergaser 's Polo 6N

ja passt, nur der querschnitt der 1,8er ist halt fast 4mm größer...
Aber wie is des dann hab nich wirklich ne anleitung gefunden ... Einfach aav kabelbaum und stg rein einspritzertank reinpumpe vom aav oder aau.
Stecker von dk an aav dk ümlöten, fertig oder?
Und mit der auf seite eins geschriebenen liste erreiche ich da dann 120ps ca?
Weil das wwären für mich dann nur ca 500eur


keine ahnung ob du 120 ps erreichst aber kann dir auch egal sein
denke eher das es weniger sein wird
vorallem 4mm größer als der einlasskanal?
das dürfte ne drossel sein
bloß keine kanten einbauen


1.0 Vergaser
  • Themenstarter
1.0 Vergaser 's Polo 6N

ja ich willl ja auch die kanäle im kopf anpassen auf brücke....
Also aufweiten


Ich meinte damit eher wenn man den Motor schon komplett zerlegt, sollte man alles neu machen daher auch Wapu etc.

Das mit "nix für jemanden der keine Ahnung" hat, war allgemein gemeint.

Fürn ABU gibts hier massig Lesestoff und einige Profis, die wirste dann sofort in den Threads anhand der Qualität ihrer Posts erkennen, wühl dich mal durch, lohnt sich.

Kanäle bearbeiten usw ist auch ohne Werkzeug und Fachwissen meist eher ne Verschlechterung. Einfach groß ist nicht immer gut, man muss sich da schon mit Strömungen usw auskennen. Keine Kanten wie schon erwähnt sind eh klar.

Bei solchen Änderungen würd ich aufn Prüfstand zum abstimmen fahren.


1.0 Vergaser
  • Themenstarter
1.0 Vergaser 's Polo 6N

ja das mit werkzeug is mir schon auch noch n schlag in die magengrube.... aber gotseidank hab ich nen kumpel der industriemechaniker macht spezialisiert auf cnc und son scheiß....
dann mit prüfstand, da is ca 12km von mir weg "minichberger motorsport" weiß nich obs dir was sagt aber die ham nen prüfstand.....

das thema mit einstellbarem nockenwellenrad; von welchem motor kann ich das nehmen? weil die von Dbilas wissens nich und fürn ABU ham se keins im programm... das vom 3f hat meinses wissens andere zahnhöhe und abstände....

ps: kannste mir nen threan vom ABU tuning mal senden weil hab bis jetz noch keinen gefunden....
gruß


1.0 Vergaser
  • Themenstarter
1.0 Vergaser 's Polo 6N

Hey könnte evtl. doche diese brücke passen?
[Dieser Link ist nur für Mitglieder sichtbar


  • hab um meinem motor zu machen sehr viel gerechnet und ihn danach bearbeitet
    und ich muss keinen rechner ansetzten um zu wissen das nen kanaö 4mm weiten auf jedenfall ne verschlechterung mit sich bringen wird
    die strömungsgeschwindigkeit geht in den keller was zur folge hat das die füllung nach ut abnimmt (ganz schlecht bei scharfen nw denn damit arbeiten die hauptsächlich)
    im unteren drehzahlbereich kommts wahrscheinlich sogar so weit das du extremst leistung verliehrst weil sich kurz nach ut die gassäule komplett drehen wird und statt füllung der zylinder sich wieder entlehren wird


    die wird wohl passen jedenfalls vom lochbild her ob die kanalweite stimmt kann ich nicht sagen
    ist für doppelvergaser und einzeldrossel


    Zitat:

    Hab heute mit einem von dbilas telefoniert....
    Der meint sie ham auch nur brücken für 0.9 er - 1.3er polo
    abu bzw golf 3 hab se nix....


    Du kannst dir einen Adapter bauen:

    [Dieser Link ist nur für Mitglieder sichtbar
  • =


  • Nur mal so in den Raum geworfen kann auch sein das ich mich jetzt irre, hatte der ABU nicht die selbe Einspritzung/ Ansaugung wie der AEA vom 6N? (Nur ne andere Version)

    Wenn ja und das von den löchern passt könnteste das flowtec saugrohr fürn polo nehmen + multipoint einspritzung vom 6N und ne drosselklappe vom 2.0er Golf 4. Außer du willst unbedingt vergaser. Mit Kabelbaum müsst ich nachsehen wie das passt, war nur sone kurze idee.

    Bei nem hydro motor auf keinen fall mehr als 7500 Umdrehungen fahren sonst wirds nich mehr gut.

    Wie gesagt nur mal so in Raum gestellt, müsst ich nachsehn obs überhaupt passt.

    mfg andreas


    nur so in raum gestellt aber trotzdem richtig lochbild ist das gleiche wie aea aee und die anderen 8v 6n motoren

    wär aber für die mpi umrüstung wieder sau viel arbeit
    und ich fänd es schade wenn daraus kein vergaserfzg werden würde
    nicht wegen der leistung die bekommt man mit ner einzeldrossel besser hin.
    sonder schon allein wegen dem seltenheitsfaktor
    wer bitte fährt denn nen 1,6er 2f mit doppelweber eingetragen?


    Gut dann hab ich richtig gedacht, damit würde von debilas das saugrohr passen und die mpi Einspritzung, ich hab die vom AER oben (6N 1.0er mit Motronic 9) brauchst natürlich auch ne passende Kraftstoffpumpe (min. 3Bar, reicht bis 150PS ca aus, nur Kraftstoffdruckregler ist nicht sooo gut weil du auch nen gewissen durchsatz brauchst sonst bringts nix.) Nocke müsste man schaun was für eine bei manchen musste den Kopf noch nacharbeiten damit die Welle frei durchdrehen kann weil evtl. sonst die Nocken zu groß sind (bei zu großem Hub)

    Nur mal wieder so frei raus gedacht

    mfg andreas


    ja aber hier gehts um vergasermotor
    er will einen und ich fänds auch cool


    Zitat:

    wer bitte fährt denn nen 1,6er 2f mit doppelweber eingetragen?


    Ok da haste versammt recht, wär durchaus cool, aber eintragen wird auch nicht so leicht, wobei, ich kenn da wen der trägt dir sogar 4eckige räder ein oder so


    ist keine normale eintragung ist klar
    aber möglich ist es die karosse ist ne vergaserkarosse und der motor wurde in den 2f auch schon öfters eingetragen


    hab grad gesehen das es bei debilas für den 6N etc. auch ne brücke für Umbau auf Vergaser gibt. Sollte ja in dem Fall vom Lochbild passen.
    1.0 - 1.6 8V (http://www.dbilas-shop.com/Produkte/Ansaugbruecken/Seat/Ansaugbruecke-fuer-VW-Polo-6N-Golf-Seat-Ibiza-Skoda-1-0-1-6-8V::1934.html)


    1.0 Vergaser
    • Themenstarter
    1.0 Vergaser 's Polo 6N

    die brücke hab ich ja vorher als frage gepostet ob die passen könnte....

    Und eben deshalb fänd ichs ja auch so mega geil... Mein tüver hat mir geflüstert wenn ichs net überall rumerzähle dass er mir so n umbau eintrrägt,
    trägt er mir ihn ein... Eben weil gaser karosse.... Und das ganze auf multipoint is mir au schon in gedanken gewesen aber.... Nääää... Das wäre dann schon wieder einen drüber... Allein schon dann kennfeldeinspritzu ng und kabelbaum anpassen etc....
    Weber hätt ich halt schon mal mega bock drauf!
    Nur nochmal zum eintragen... Er meinte es wär ne
    sonder-einzelabnahme + phonemessung + AU dann werte verggleichen kba melden um/eintragen fääädisch....

    Allerdings hat er gemeint ab 60ps WILL ER minimum G40 bremse und lbkr und G40 hbz.... Stabihinterachse is im wurscht...
    Nur wenn dass alles is um den abu weber ins leben zu rufen (EINGETRAGEN!)
    is das n preis mit dem ich leben kann....
    Gruß


    Na dann sollte das doch machbar sein, solltest vilt. bei der Auspuffanlage aufpassen, ich weis die Richtwerte für die Baujahre grad nicht aus dem Kopf aber es war nicht all zu viel bei der Fahrgeräuschmessung. Ne AU reicht normal in dem Fall nicht weil bei so einem umbau ne direkte Abgasmessung gemacht werden muss die durchaus auch im 4stelligen kostenbereich ligt.

    Gut kommst du falls du nen referenzgutachten irgendwo her bekommst fall so nen umbau schon einer gemachthat.

    An sonsten cooles Projekt!


    1.0 Vergaser
    • Themenstarter
    1.0 Vergaser 's Polo 6N

    ja vierstellig hat mein tüver mich auch zuerst verarscht....
    Und im ersnt meinte er das wenn ich n vollgutachten mach un er n vormittag braucht, sinds ca 280eur


    ok dann wird er woll auf die richtige "AU" verzichten die eig. bei Motorumbauten nötig ist, hängt vom Tüver ab, normal müssten die die eig machen aber einige lassen die gern mal weg. Is für dich natürlich gut!


    ist ne katfreie karosse, da ist au mäßig egal was da raus kommt, für sowas


    hmm stimmt da haste recht ja hab ich woll irgendwo verpennt zu bemerken


    1.0 Vergaser
    • Themenstarter
    1.0 Vergaser 's Polo 6N

    ja genau da kött ich auch nen fsi motor ohne kat fahren und das is sooo geil!
    Naja....
    Das mit der phonemessung wird der teuerste teil... Da ich ja auf polo abgasanlage fahr.... Auf nem golf motor --> einzelabnahme und phonemessung glaub darf nich über 82 oder 84dz im fahrzustand sein... Allerdings sind in der ABE 89db eingetragen.... Schau mer mal was tüv zu sagt


    naja das wird schon klappen, wennde nicht sone überlst laute anlage drunter haust. Fahrgeräuschmessung ist ja auch aus nem stück abstand das wird schon gehen.
    Der Umbau an sich is da glaub erstmal das mit der vielen Arbeit
    Klingt aber alles machbar eig.


    1.0 Vergaser
    • Themenstarter
    1.0 Vergaser 's Polo 6N

    ja auf jeden fall!....nur das könnte noch ein wenig dauern weil

    das habe ich schon:

    ABU motor
    AAV stg...
    Polo
    bock den motor reinzuklatschen

    das brauch ich für meinen spezialumbau:

    ansaugbrücke dbilas ca. 300eur
    doppelweber 2x gebraucht ca 500eur
    nockenwelle dbilas ca 300eur
    kopf abnehmen etc sonstiger kleinkram 150eur....

    Monatlicher verdienst 460eur und 100 geb ich meiner mum als wohn/haushaltsgeld
    sind noch 360....
    Wird ne weile dauern, aber ICH ZIEHS DURCH!


    ok das könnt dann bissel dauern, aber gute einstellung


    klappt das denn mit dem aav stg?
    weil das ist ja dann nur für zündung verantwortlich meckkert das nicht rum wenns nix zzum einspritzen hat?


    1.0 Vergaser
    • Themenstarter
    1.0 Vergaser 's Polo 6N

    eingentlich muss es gehen... Alle die ich kenn die auf abu fahren fahren mit nem aav stg... Bin mal gespannt wie er dann mit der rp spritze läuft...


    das sollte mit dem sg gehen, da es sich nur nach der drehzahl in sachen einspritzung und zündung geht, solange nen drehzahlsignal da ist zündet es und in dem fall versucht einzuspritzen. sollte also gehen


    Zitat:

    Alle die ich kenn die auf abu fahren fahren mit nem aav stg... Bin mal gespannt wie er dann mit der rp spritze läuft...


    aber die fahren den ja auch als einspritzer ich denke du willst weber fahren
    und rp spritze bei webern?


    hatte ich auch so verstanden, damit haste ja keine einspritzdüse


    1.0 Vergaser
    • Themenstarter
    1.0 Vergaser 's Polo 6N

    nenenene.... Das mit den webern passiern nich heute und nich morgen..
    Obwohl ich jetz welche im visier hab.... Im opel-hecktriebler-forum sind 40er komplett zerlegt da im ultraschallbad gereinigt um 130eur das paar inklu versand...


    Edit: das is die anonce:
    40er weberich habe 2 stück 40er weber abzugeben , die ich eigentlich für meinen motor gekauft habe , aber ich werde doch 45er draufmachen .die vergaser sind auseinander den ich habe sie mit düsen u.s.w. ultraschalbad reinigen lassen ( siehe bild 1 ).die restlichen teile und die alten dichtungen sind auf bild 2 zu sehen .die vergaser sind bis auf spritanschlußteile , gashebel und die kleinen deckel obendrauf sonst komplett .die wellen sind nicht ausgeschlagen . für den oberen großen deckel sind neue schrauben dabei .preis : 130 euro incl. versand nach deutschland .


    456460_3239617609924
    456460_3239617609924

    was überlegt man ebi dem preis


    1.0 Vergaser
    • Themenstarter
    1.0 Vergaser 's Polo 6N

    hab ihm ja auch schon ne email geschrieben... Hoffe die sind noch nich verkauft...
    Die deckel die fehlen was werden die kosten? 40-50eur oder?


    1.0 Vergaser
    • Themenstarter
    1.0 Vergaser 's Polo 6N

    heay leute was würdet ihr mir dann für ne nocke vorschlagen?


    kommt drauf an was du willst
    dien 26er schrick bringt keine riesen höchstleistungen aber man kann sie so einbauen und ist noch alltagstauglich leistung bringt sie noch ausreichend find ich beim 1,6er
    bei ner 280er würde ich schon stärkere ventilfedern einbauen und untenrum ist nicht mehr so toll
    wenn du noch schärger gehen willst würde ich auf meschanische stößel umbauen damit du über die 7500 drehen kannst wobei beim 1,6er wegen langhub ja auch schon wieder begrenzt ist


    bis 8500 geht n 1,6 er kurzzeitig aber auch


    hab ja nicht gesagt geht nicht
    wird nur kritisch wegen kolbengeschwindigkeiten über die autobahn würd ich den so nicht hetzten
    und mit hydros würde ich die sache auch nicht machen
    möglich vllt aber ich persönlich würde mit hydros nicht über 7500 drehen


    Zitat:

    kurzzeitig


    mein 1,8ter fahr ich auch meist kurz vorm begrenzer bei 7000 -7500 umdrehungen


    vllt bin ich übervorsichtig
    liegt vllt aran das ich mal nen kopf runternehmen musste wo die blöde nocke sich bei 8500 verabschiedet hatte weil ein hydos sich verhangen hatte anscheinend so sah es jedenfalls aus
    deswegen würde ich eher auf starre stößel gehen wenns wirklich hohe drehzahlen werden sollen


    passieren kann immer was, aber damit muss man leben


    das stimmt bin halt nur was vorsichtiger geworden
    war zum glück nicht mein motor und ich war auch nur beifahrer


    das seh ich in etwa so wie auch keine ahnung das schon geschrieben hat, mit hydros max 7500, ab 6500-7000ums und über 270grad auf jeden fall auch passende ventilfedern und teller (daran sollte man nicht sparen) und wenn man 8000 haben will dann sollte man auch die hydros wechseln, da gibts speziell welche von schrick die extra gehärtet/beschichtet sind und extrem leicht (ca 50g leer).

    wie gesagt beim Motor und Motorteilen würd ich nich am Geld sparen, wennde dir gleich wegen ner gebrochenen Feder oder so was zerlegst hats dir auch nix gebracht


    die hydros von den 6n motoren sollen angeblich auch nur ca soviel wiegen
    aber die von meinem aee hab ich schon weggeschmissen und neue noch nicht gekauft
    deswegegn kann ich nicht nachwiegen


    1.0 Vergaser
    • Themenstarter
    1.0 Vergaser 's Polo 6N

    es gibt ja hydros von dbilas - allerdings 36eur pro stück....
    Und wie kann ich auf mechanische stößel umbauen?
    Eifach hydros raus und tassenstößel rein oder wie?

    Wenn ja von welchem motor?oder gibts die au von schrick,dbilas etc

    gruß
    und ho-ho-o... Ach ne frohe ostern (bei uns liegen 10cm schnee)


    mit der umrüstung auf mechanisch gabs mehrere möglichkeiten
    derby76 kannste da mal anschreiben ich meine mich errinnern zu können das der das durch hat
    und schreib mal bamboucha an ich meine der könnte auch was wissen
    ich weiß irgendwas von nachrüsttassenstößel womit man aber auch mechanisches profil an der nocke fahren muss
    oder irgendwelchen alfastößeln
    bin mir aber nicht sicher deswegen besser mal drüber informieren


    ich glaub da gabs umrüstteile von schrick wenn ich mich recht entsinne genau wie die anderen hydros. Weis aber nicht ob das so die idee ist wenn du das auto als alltagsauto fahren willst, falls du das überhaupt vor hast.


    wieso sollte das ein problem sein?
    gm ist auch bei manchen motoren von hydros zurückgegangen
    früher hatten die autos nie hydros
    musste halt ab und zu ventilspiel einstellen
    ist doch nicht das problem
    mein erstes auto hatte auch noch keine hydros


    so war das nicht gemeint hab mich schlecht ausgedrückt, ich erklär mich mal

    1) fahrzeuge mit extremen umbauten und sehr scharfen nockenwellen sind ja nur noch bedingt alltagstauglich
    2) bei den umbauten von hydro auf "plättchen" die ich kenn muss man die immer komplett wechseln (nicht einstellbar, plättchen raus neues rein), da sich das ventilspiel bei der belastung und im alltag fährt man ja auch viel, könnte das evtl teuer werden.

    sind so meine gedanken kann sein das ich da falsch lieg, könnt mich gern verbessern wollt aber nicht sagen das ohne hydros doof ist oder so gibts heut noch autos die ohne hergestellt werden


    gut das sag ich ja von anfang an
    das mit extrem scharfen nockenwellen und so untenrum fast gar nix mehr kommt
    deswegen hab ich ja empfohlen die 268er so reinzubauen oder 280er mit schrick federn

    so würde ich es dann machen
    ich persönlich bau meinen 1,6er so auf das er untenrum gut geht
    da hab ich zwar obenrum nicht sovil leistung raus wie ihr und kann auch lange keine so hohen leistungen angeben wie ihr
    aber der bereich den ich hauptsächlich nutze ist stärker bei mir als beu euch

    aber wenn ihr schon richtige drehorgel bauen wollt dann geht doch auf die extremen und 8v kopf mit mechanischen stößeln ist nicht das ultra extrem
    das ultra extrem wäre für mich mit afh kopf vom 1,4er 16v


    das is auch nicht mein thema, bei mir is einfach nur schaun was man so nettes aus dem original motor machen kann ohne block/kopf von nem anderen zu nhemen. geht ja aber auch hier nicht um meinen umbau sondern um seinen

    und da muss ich dir mit der 268er zustimmen wäre für nen alltagsauto das passenste oder ne 272er sollte auch noch gehen. evtl passende ventilfedern und teller


    1.0 Vergaser
    • Themenstarter
    1.0 Vergaser 's Polo 6N

    also leute....
    in erster linie soll es ein alltagsfzg bleiben...
    ja alltag & weber...
    aber halt mit standhafter, spaßiger leistung.
    mir blutet nur das herz was man alles berücksichtigen muss; und bin sogar mit dem gedanken am spielen obs nich doch en gk wird.....
    der hätte halt schon das weber-potential....
    aber pro des abu-1600ccm....
    bin grad hin und hergerissen...
    beim abu müsste ich

    brücke (die nich mal 100% sicher ist dass sie passt)
    weber,
    300grad nocke
    auf tassenstößel und ventilfedern umbauen,
    zündverteiler auf drehzahlen anpassen - fliehkraftgewichte
    ventile erleichtern, einschleifen etc
    fächer auspuff

    allerdings beim GK spar ich mir den Stößelumbau --> da schlepper
    Verteilerumbau
    und hab 100% passende ansaugbrücke!

    aber auch nur ca 85-90PS wenn überhaupt, dafür aber ne drehsau!....

    bin hin- und hergerissen.... Und zudem bin ich noch eher der meinung:
    polo II is n 1300er auto...
    andererseits.... iija... helft mir bei meiner entscheidung!
    gruß alex


    wenn du ein auto haben willst für den alltag was aber auch spaßig werden und mit webvern
    dann nimm den abu mit webern bau ne 268e nocke rein oder höchstens ne 280er mit anderen federn begrenzer bei 7500u/min reicht vollkommen finde ich


    denk ich auch mal sollte spaßig und durchaus auch robust sein, 268er nocke sollte reichen. Ansonsten schau ma bei dbilas die ham auch noch so zwischenwerte mit 275grad oder so.


    1.0 Vergaser
    • Themenstarter
    1.0 Vergaser 's Polo 6N

    aber wie find ich raus welche brücke nu wirklich passt?
    Weil hab heut mitm schwiegerpapa geredet und der hat gemeint dass wenn ich sparsam fahr die weber sich mit 12-14 l befriedigt fühlen und wenn ich ihn jag wolln se 30... Also passts ja au...


    die ansagbrücke von dbilas für die polos die wir geschickt hatten sollte passen, das lochbild is bei dem motor kb den du genannt hattest identisch mit den ganzen 8v motoren vom 6N


    1.0 Vergaser
    • Themenstarter
    1.0 Vergaser 's Polo 6N

    hey leute....

    Plage mich die letzte zeit echt mit dem Gedanken was ich machen soll....
    Die Idee find ich meeeega geilll!
    Aber als lehrling im 2. Lehrjahr isses schon so ne Sache...
    Weber gut,laut,leistung und recht ;D aber halt auch arsch teuer... allgemein so n motorumbau....
    bin hin und her gerissen jetz is der ABU total zerrupft und kp was ich tun soll..... wir ziehen jetz zudem noch um, 3km in den ort weiler rein, und da hab ich nur einen stellplatz draußen d.h. sowieso das er jetzt ersma wo "abgeschoben"werden muss.... weil 50 eur im monat für nen stadel.... naja,,,, ich weiß nich so richtiig....
    hoffe nicht dass das projekt polo allzulange aufgehalten wird....
    gruß alex


    Antworten erstellen