Hey Leute, ich hab ein dickes Problem.
Jeden Morgen ist meine Batterie tot...so als wenn irgendwas die Batterie über Nacht leer zieht.
Gab sonst keine Probleme,habe vor 2 Tagen orginale Polo Nebler dran gehangen mit dem originalen Kabelbaum. Da wollte er nicht anspringen als ich sie eingeschaltet habe und dann den Motor starten wollte. Mit Starthilfe ging das dann aber auch wieder...naja,und am nächsten Tag war sie leer....und heute wieder. Kann es sein das die Batterie einfach nur zu alt ist und das jetzt der Todesstoß war oder zieht irgendwas anderes Strom über Nacht?
Batterie ist im übrigen ne Bosch mit 50Ah und die Lima ne 55er...falls das vllt helfen würde...
Ich würde mal eine "gute Batterie" über nacht einbauen und dann weißt du ob es an der "alten" Batterie lag oder ob es Fremdstrom zieht!
Intressanter wäre wie alt die Batterie ist
Zitat:
Intressanter wäre wie alt die Batterie ist
Würde mir erstmal ne andere reinstellen vom Kollegen, oder einfach mal wechseln.... mit einer neuen Batterie fährt sichs beruhigter
Wirst ja bestimmt irgendwo noch eine rumstehen haben im Freundeskreis
Na Schau doch mal ob du irgendwo stille verbraucher hast. Multimeter in Reihe, auf A stellen und schauen wie hoch dein Ruhestrom ist. ich finde mit 300mA kann mannoch leben. Wenn diese überschritten ist einfach mal mal eine Sicherung nach der anderen ziehen und schauen bei welcher Sicherung der Stromverbrauch runter geht. Denn hast den Übeltäter. Kann natürlich auch sein, das deine Batterie einfach schon sehr sehr alt ist und die Ladungen nicht mehr halten kann.
würd ich auch so machen, bevor du am ende noch ne 2te batterie tiefentlädst..
ruhestrommessung wäre hier der sicherste und einfachste , erste schritt =)
Zitat:
Multimeter in Reihe, auf A stellen und schauen wie hoch dein Ruhestrom ist.
Ok der link ist doch scheiße. Dachte der wäre gut XD
Also Multimeter. Shcwarze in Com. die Rote ind die Amperebuchse. Dann messbereich auf ampere stellen. dann minuspol ab und das messgerät zwischen. dann schauen was das MM anzeigt. wenn zu viel mA denn mal eine sicherung nach der anderen ziehen...
gut,bei polo2.de stehts...ich werds mal probieren....aber erstmal ein Multimeter besorgen
Das Herstellungsdatum ist auf deiner Batterie eingeprägt.
Musst mal schauen die sehen aus wie TÜV Prüfsiegel.
Wenn die Batterie erst seit dem Nebler einbau leer ist, würde ich die Nebler mal abstöpseln. Und zwar oben im Wasserkasten. Batterie aufaden und schauen ob sie wieder leer ist. Wenn sie voll bleibt wird irgendwo im Kabelbaum von den Neblern ne Isolierung defekt sein, oder in den Steckern.
Die hab ich gestern wieder abgemacht...also Stecker gezogen...aber trotzdem war die Batterie tot,deswegen schließe ich die aus.
So,Ursache gefunden. Die Kraftstoffpumpe låuft ununterbrochen. Jetzt ist nur noch die Frage warum sie weiter läuft
Relais?
Weißt du zufällig welches das ist?
Oben im wasserkasten ist das Drin Guckst du hier der Link
http://www.polotreff.de/forum/t/156612
ok,danke,da guck ich mal...sieht man von außen was,verrußt oder sowas?