vw teilemarkt

Liqui Moly Injection Reiniger?

gelöschtes Mitglied

    Der Liqui Moly Injection Reiniger kommt zu 100% in den Tank..
    Im Öl kann das Additiv gar nichts bewirken..

    Zitat:

    Für alle Benzinmotoren/-sorten geeignet - Vorbeugend oder zur Problembehandlung. Turbo- und Kat-getestet. Zur direkten Zugabe in den Kraftstofftank. 300 ml sind ausreichend für bis zu 70 l Kraftstoff


    Liqui Moly Motor Clean kommt ins Öl..



    danke endlich mal einer der den namen nennt, was ins öl kommt


    och ich find das geht eig ist zwar nur ne 500er kawasaki, aber dank warm
    fahren und gutes öl, scheint es dem motor echt wenig zu machen ....
    bin mal gespannt ob ich mal probleme bekommen werde


    gerade die oldtimer - fahrer schwören auf sowas .... (siehe meinen bericht)


    Ich fahre in meinen Polo im Moment Mobil1 New Life 0W40. Ich bilde mir ein, dass der Motor damit einen Tick ruhiger läuft wenn er warm ist. (wobei der Motor auch vorher mit dem Meguin 5W40 schon erstaunlich ruhig gelaufen ist) Dafür tackert er aber in den ersten 2 Sekunden stark mit den Hydros. Nach zwei Sekunden ist das Tackern dafür aber komplett verschwunden. Vorher war es so, dass das Anfangsklackern wesentlich schwächer war, aber trotzdem länger dauerte bis es komplett verschwunden war. (gefühlte halbe Minute im Leerlauf)

    Ich erkläre mir das so, dass die Hydros durch die hohe Reinigungswirkung des Öles von Ablagerungen befreit wurden und insbesondere am Ringspalt etwas undichter sind, als vorher. Dadurch entleert sich die Druckkammer im Hydro stärker als vorher. Aber zugleich ist der Öldruck schneller aufgebaut und das Kugelventil im Hydro, dass für das Befüllen und anschließende sperren sorgt, arbeitet auch besser. Dadurch ist das Klackern wieder schnell verschwunden.
    Ist aber wie gesagt nur meine persönliche Erklärung.

    Durch diesen Fred hier komme ich jetzt wieder ins Grübeln, ob ich nicht vielleicht auch bei diesem Motor hier wieder Zweitaktöl ins Benzin kippen soll. Vielleicht hält der Motor dann ja auch länger als der Rest des Autos, so wie bei meinem Fiesta 1,8D.



    das mit dem klackern hab ich auch wenn er kalt startet ...... aber nur so das man denkt man hat es gehört ..... bei den ersten umdrehungen vielleicht.

    das ist aber nur 0,00001% der zeit, wie der motor überhaupt läuft .... wenn
    nicht noch weniger. meiner meinung kannst das vernachlässigen ....

    mein erster golf (1,4 60 ps) hat das auch so 30 - 60 sek gemacht und der hat bei 210tkm auch noch kein öl gefressen .... hat aber nur mineralöl bekommen :P


    alexmaster
    • Themenstarter
    alexmaster's Polo 6N2

    Ja ich habe mich vertan, tut mir leid natürlich kommt der Injektion Reiniger in den Tank.

    Sorry.


    kein problem

    kann ja schließlich jedem passieren


    Ich muss den thread mal nochmal auffrischen.
    Scheinbar klappt es ja wirklich seinen Motor mal zu reinigen mit 2 Takt Öl.

    Ist das bei dem AVY ebenfalls möglich?
    Und sollte man das vor einem Ölwechsel machen bzw neues Öl rein, neuen Filter rein. Dann die Reinigung und dann den Nächten Öl und filterwechseö?


    Warum Zweitaktöl? Wenn überhaupt Zweitaktöl, dann kommt das ins Benzin im Verhältnis 1:150 bis 1:200 und dient weniger der Reinigung, sondern eher der Schmierung, besonders des obersten Kolbenringes, der trotz der höchsten Belastung am wenigsten geschmiert wird. Bei Dieselmotoren wird zusätzlich noch die Einspritzpumpe geschmiert.


    gelöschtes Mitglied

      Zitat:

      Bei Dieselmotoren wird zusätzlich noch die Einspritzpumpe geschmiert.


      aber scheinbar nur bei älteren zu empfehlen, bzw. genau an dieser frage scheiden sich die geister..

      hier gibts ne ganz interessante diskusion dazu:[Dieser Link ist nur für Mitglieder sichtbar


    • dürfte vor allem für dich karli interessant sein...



    • Oh ja, ich sauge den Thread gerade ein. Danke!


      Was wäre nun die bessere Lösung seinem Motor zu reinigen?


      ich bin der meinung es reinigt auch brennkammer und co also das 2T öl !

      bei meiner 50er simson war es ja auch schließlich alles sauber, kann mich da nicht beschweren!


      Antworten erstellen