Hallo,
so langsam gehen mir die Ideen aus. Der besagte Polo hatte anfangs das Problem, dass die Leerlaufdrehzahl zwischen 600 und 1400 Umdrehungen schwang (aber nicht immer). Jetzt hat er sich überlegt Leistung zu verlieren, Steigungen nur noch wiederwillig zu nehmen und bei 140 nicht mehr weiter zu beschleunigen.
Also habe ich erst mal die Kerzen und den Luftfilter getauscht. Als nächstes die Drosselklappe raus, gereinigt und neu eingemessen, ohne Erfolg. Dann habe ich die Kompression und den Zündzeitpunkt überprüft, alles ok. Beim auslesen des Fehlerspeichers wurden dann folgende Fehler ausgegeben:
Steuergerät Teilenummer: 030 906 027 E
Bauteil oder Version: MOTRONIC MP 9.0 2126
Software Codierung: 0261203932
Werkstatt Code: 1037355854
3 Fehler gefunden:
00524 - Klopfsensor 1 (G61) 31-10 - Unterbrechung / Kurzschluß nach Masse - Unterbrochen
00561 - Gemischanpassung 14-00 - Adaptionsgrenze ( add ) überschritten
00561 - Gemischanpassung 15-00 - Adaptionsgrenze ( add ) unterschritten
OK. Klopfsensor wechseln und wieder nix, außer das er nun im Fehlerspeicher nicht mehr auftaucht.
So und nun meine Frage: Hat einer von euch da noch Ideen oder Tipps?
Guß Ingo
klingt nach kraftstoffversorgung ...
miss mal den Benzindruck ...
@ Ali: Danke
Gibt es da eine Möglichkeit das ohne Messgerät zu machen?
Bei meinem Omega weiß ich das innerhalb von 10 sec. im Leerlauf 50ml fließen müssen
durchfluss und druck sind 2erlei verschiedene sachen ...
irgendwo kann man glaub nen manometer anschließen
Sorry Ali hab ich wohl gepennt
Mein Polo hat das selbe problem... schwankende leerlaufdrehzahl vorallem wenn er warm ist.
Fehlerspeicher hat code: 00561 - Gemischanpassung 15-00 - Adaptionsgrenze ( add ) unterschritten sporadisch drinn ^^
Hilfe!
Adaptionsgrenze überschritten ... klingt nach ner dreckigen drosselklape ...passt aichzi schwankendem Lehrlauf ...
Gemischanpassung ... guck mal nach deinem luftfilter
* passt auch zu ...