hey will zum lackieren meine fenster rausmachen...
Heckscheibe is ja eh geklebt.. Fropntscheibe hab ich nen neue mit dichtung zuhause...
Nur für die hinteren seitenscheiben hab und find ich keine dichtungen... Ebay sagt nein.... Vw classicparts wollen 60eur für eine und kp wo ich sonst noch suchen soll....
Danke schonmal im vorraus...
Greetz
Du kannst doch deine Dichtungen weiterverwenden von den hinteren Seitenscheiben ?! Oder hast du nur eine Karosserie ohne dass weitere TEile vorhanden sind?
Kannst du nicht einfach alles abkleben also front und heck und seiten und dann lacken?..türen raus machen und den rest drin lassen und gut abdichten das nichts zwischen kommt...oder machst du das nicht selbst?
Zitat:
Kannst du nicht einfach alles abkleben also front und heck und seiten und dann lacken?..türen raus machen und den rest drin lassen und gut abdichten das nichts zwischen kommt...oder machst du das nicht selbst?
ja das stimmt...:(
hmm okay wenn man es richtig haben will sollte man die alle raus nehmen..
Lieber einmal Richtig und dan nlänger Ruhe haben... Alles schon selbst mitgemacht
ja das stimmt...will es ja auch machen..aber problem ich habe kein zweites auto:(
sonst hätte ich es auch gemacht
ja genau wills richtig machen... Und da die dichtungen 20jahre alt sind sind se scho steinhart.... Und zum rausmachen wollt ich die dichtungen außen rumschneiden .... Liebber dichtung kaputt als das fenster....
Also wenn man nicht wien Berserker dran geht, gehen die in der Regel auch nicht kaputt
Ausser Classicparts fällt mir auch nichts ein, es seidenn jemand hat noch was neues zu Hause rumfliegen, hat man ja schonmal Glück.
wie bekommt man den die scheiben hinten raus?bzw die heckscheibe wenn die geklebt ist...für vorne habe ich auch ne neue dichtung schon aber seiten fehlen mir auch:(
Die Heckscheibe geht ohne Zerstörung kaum raus, damit würd ich dann zu nem Spezi fahren
Aber die Seitenscheiben kann man mit 3 Schraubenziehern und etwas feingefühl ganz easy rausbekommen
sind die seitenscheiben so verbaut wie die front?weil die ist ja rein gezogen
wie am besten die front raus nehmen...gummi zerschneiden ?
Die Scheiben sind genau so verbaut, also kann man auch so rausbekommen, aber durch die große Fläche geht sie schneller kaputt, also lieber Gummi zerschneiden
ohje...
wie ist das mit der spannung der seiten bzw frontscheibe?
deshalb solte man doch bei der front oben in der mitte anfangen oder?
Also ich hab bei den Seitenscheiben unten rechts bzw links in der Eck angefangen
okay...naja vllt..mache ich es auch anders..
mit 2 Personen bekommt man die hinteren Seitenscheiben auch ohne Gummi kaputt schneiden ganz einfach raus. Einfach 1 Person auf die Rückbank legen, Schuhe aus und mit beiden Füßen die Scheibe rausdrücken. Am besten ziemlig weit oben feste drücken. Die 2 Person stellt sich einfach vor das rauszudrückende Fenster und fängt es auf wenns "rausflutsacht". Um die Sache noch einfacher zu machen kann man auch vorher, also vor dem rausdrücken mit den Füßen, einfach etwas Silikonspray oder WD40 von innen unter die Dichtung sprühen. Spüli geht natürlich auch. Somit ist dann auch das Gummi schon etwas gelöst und die Scheibe "flutscht" noch schneller raus.
Bei der Frontscheibe geht das leider nicht so gut, habs leider bis heute noch nicht eschafft eine Frontscheibe ohne Gummi zu zerschneiden heile rauszubekommen...aber bei den Seitenscheiben geht das 100%ig und die brechen auch nicht so schnell.
Halte von der "Fuß" Technik recht wenig. 2 Schraubzieher und das geht auch ohne 2te Person bei der Frontscheibe das gleiche Spiel, so schwer ist das auch nicht, man brauch aber fein Gefühl
Naja, kann man sehen wie man will. Ich bevorzuge lieber "weiche Füße" als einen "harten Schraubenzieher" beim Glas. Da hat man schnell mal ne Ecke rausgebrochen. Aber das ist halt alles "Ansichtssache", jeder so wie er es am besten kann
dann wäre das dann auch geklärt
aber mal zurück zu dem fall das ich neue bräuchte... Man weiß ja nie obs ohne kaputt zu machen geht...
Falls ich also neue brauch? Classicparts?
Irgendwelche alternativen?
Bei Classicparts scheint es die Dichtungen, wie gesagt, nicht mehr zu geben.
Die hinteren Seitenscheiben bekommt man, wenn man Mucki inne arme hat, auch alleine raus.
Ich hätte aber sonst noch mehrere Scheiben inkl. Dichtungen über..... die Dichtung könnteste sonst auch so haben.
Zitat:
Falls ich also neue brauch? Classicparts?
Irgendwelche alternativen?
Die alten Dichtungen kann man ohne Bedenken weiter verwenden..
Als ich meinen Derby lackieren lassen hab, wurden auch die alten Dichtungen wieder eingebaut und das ist absolut kein Problem..
naja das raus bekommen klingt net so schwer aber das rein kriegen?
Ich mustte noch nie ne Dichtung zerschneiden um ne Scheibe alleine heil rauszubringen; Mit nem Schraubenzieher die Dichtung gleichmässig über das Karosserieblech heben...
Die Heckscheibe: an einer gut zugänglichen Stelle ein Loch durch die Klebemasse stechen. Es gibt spezielle Schneidedrähte (4-Kant oder geriffelt). einen ca. 1mm Draht durch das gestochene Loch "treiben". Innen und Aussen entsprechende Halter am Draht befestigen (gibt spezielle Halterungen (oder um ein ca. 15mm Rundholz drehen und verzwirbeln).
Lederhandschuhe an und dann einer von Innen und einer von Aussen "sägen". Geht gefühlvoller als mit der Maschine...
wie bekommt man dann sie seitenscheiben wieder rein..wenn man die dichtung über das karosserieblech gemacht hat?
schnur in die wulst der dichtung, an einer seite reinsetzen und die schnur an beiden enden nach innen rein ziehen
ah ja sehr geil...dann weiss ich da auch schon ma bescheid...
Vorher aber schön einseifen
Also bei mir is weder Front noch Heckscheiben kaputt gegangen nur bei meiner Grünkeil Scheibe hab ich das Gummi zerschnitten, is wie gesagt mit nem Schraubenzieher und auch ohne "Muckis" möglich
joar ich muss erstma schaun wann ich das machen kann...da ich den wagen brauche...er muss zwar ma komplett gelackt werden aber wann?ich will so viel aber nur eins geht...:( leider
deshalb fahr ich im sommer mal für 3 wochen fahrrad
Also ne Lackierung braucht schon was Zeit
naja fahrrad habe ich net oder so genannte "drahtesel"^^
und 35 kilometer mit dem fahrrad hin und zurück fahren schwer..
habe ja bald 3 wochen aber kann mich ja auch schlecht ohne auto fort bewegen...^^
Deshalb sind die Polos bei mir Sommerautos Also 2 Wagen :P
ja aber auch das geld haben um nen anderen zu holen...
ich hatte das auto gesehen und habs geklauft und irgendwann kam hier drauf..und ja seid dem liebe ich den polo 2f
Naja hab im Alltag nen Renault Clio, für 200 Takken gekauft ohne Tüv die Polos laufen über ne Youngtimer versicherung also alles gar nicht so teuer wie man denkt
naja aber nur wenn die orginal sind und net verbaut...
nene habn käfig drin, fahrwerk usw is wie gesagt nurn youngtimer
okay...naja ich mach das irgendwie schon... jeder fängt ma klein an...
das is wohl war
also gut danke für eure bemühungen... habs mir jetz mal mit meinem schwiegervater vorgenommen da er bei seinem c-kadett auch keine dichtung oder scheibe kaputt machen musste und wie ihr sagtet: ES GEHT!
danke schön