Hallo,
ich hab nun Zusatzinstrumente von FK bin aber Überfordert
Hat das gleiche schon mal jemand angeschlossen ? Die Anleitung von FK ist mal wieder für die Katze, wenn man das Überhaupt Anleitung nennen kann.
Würde das gerne in meinem G40 Einbauen nur wie
Also die Kabel, + / - u.s.w sind klar.. aber der Rest nicht ganz.
Öltemperatur, Oil Press Sensor, Wassertemperatur, Ladedruck, Drehzahl,
Moin habe das gerade hinter mir!
habe das auch eingebaut und alles top!
Also die Kabelanschlüsse die hast du alle beisamen?
ich habe meinen ölsensoren beim öldruckschalter angeschlossen
du hast doch dieses t stück damit kannste es doch verschrauben!
ich habe noch zusätzlich dichtband mit umzu gemacht hielt nucht dich der misst!
vom gewinde her muss das auch alles passen ist im lieferumfang mit bei!
ladedruck musste schauen haste nen g oder n turbo?
musste nachm verdichter schauen bis zur ansaugbrücke ob du i-wo n platz hast wo du dein sensor verschrauben kannst
manchmal hat man ja an der ansaugbrücke solche abstehenden materialien damit man löcher bohren kann und gewinde schndeiden kann für nachrüst senoren z.b.
drehzahl musst du an klemme w der lima anschliessen! da bekommste das signal her
wassertemp hmm.. das wüsste ich nicht genau am kühler hat man glaub ich noch nplatz frei ... aber ich würde einfach von den vorhanden wassertemps. das signal abnehmen!
Kann sie auch bilder schicken wie ich es verbaut habe! zumindest die ölgeschichte! da ich nur öldruck und öltemp habe!
Ich hab nen G-Lader
Ja Bilder währen sehr nett
Verkabelt hab ich alles ich weiß jetzt nur teilweise nicht wohin damit
ok mach gleich mal welche hier rein! hilft dir das schon ein bisschen was ich geschrieben hab
Ja hilft mir danke. Ich weiß nur nicht genau wo das alles hin muss
Gerade der Oil Press Sensor u.s.w ^^ Ich denk der Fühler für die Öltemperatur kommt in die Ölablassschraube .. ?
Der rest ist mir nur nicht klar
kann man rein machen würde es aber nicht machen da da immer der fahrt wind drauf ist und damit haste immer falsche werte...
ladeluft und wasser und drehzahl weißt du wohin?
Ok Danke, wohin denn dann ? Ne weiß ich nicht. Schön währen ein paar Bilder evtl erklärt sich es dann von alleine.
Hab wie gesagt nun alles Verkabelt aber weiß nicht wohin damit
so der grosse ist öldruck
der kleine links ist temperatur
und rechts der normale system öldruckschalter vom polo
Danke das hab ich jetzt Verstanden
Wo mach ich die anderen hin ? Wassertemperatur, Ladedruck und Drehzahl
Einspritzventil-Kabel 2 Zylinder Nachtresidenz Nur zu info... Nicht das dir noch der Kolben wegschmilzt...
oh ja danke ich weiß das das kabel da angefressen ist n bisschen iso und gut!
hatte aber noch keine probleme damit bisher!
so zurück zu deinen anschlüssen also drehzahl wie gesagt an klemme W der lima da ist auch der normale drehzahl messer mit verbunden am besten wäre du suchst dir n schaltplan oder gehst direkt an die lima und klemmste das kabel dazwischen! an der lima muss normal auch n buchstabe drauf stehen (W) hast ja nich viel da B+ is batterie +
D+ ist dynamo plus für die Kontrolle und W ist Drehzahl
Ladedruck wird nicht so einfach musst du schauen ob du i-wo zwischen lader bis zur ansaugbrücke i-wo n stopfen oder ne aussparung frei hast!
vllt auch direkt am lader? das du ihn da verbauen kannst
wassertemp würde ich einfach an deine bisher vorhanden sensoren zwischen klemmen also parallel an den schwarzen fühler mit anklemmen weil der balue für die steuerung ist und da würde ich lieber nicht rumfummeln
Kannst du mir das in dem Bild mal einzeichnen mit der Wassertemp ?
ok ich mach maL eben was
welcher auf deinem bild ist der wassertemp? oder sonst amch noch n bild rein von dem
Ok danke.
Zu der Verkabelung hab ich doch eine Frage.
Da steht: Blue/Black für Öltemperatur. Am Sensor habe ich ja Rot und Weiß. Das Blau / Schwarze muss mit Rot und Weiß Verbunden werden ? Ne oder ?
Ladedruck, kannst dir vom Unterdruckschlauch vom stg klauen mit dem weißen t-stück was dadei ist. einfach katen, t-stück zwischen und gut. und natürlich den mitgelieferten schlauch ran ans t-stück und an deine anzeige.
so kurz wie nötig den schlauch zwecks ansprechverhalten der Anzeige.
genau wasser und ladedruck werden in die schläuche zwischen gesetzt !
haste nich vom hersteller ein schaltplan wo drauf steht welches kabel wo ran geht mit farben so war es bei meiner anleitung!
Doch habe ich da steht aber nur Kabel Blue/White -> Oil Temp Gauer Sensor.
Das ist vom Instrument aber nur 1 Kabel. Am Sensor 2
Die ganzen Kabel etc. sind dabei oder ?
Aber nächstes mal kauf dir was hochwertigeres von Vdo etc. die Dinger von Fk sind sehr ungenau, besonders bei der öltemperatur bzw. dem Ladedruck.
Lg
kannste den schaltplan fotografiren und einstellen hier?
so muss los hoffe dir können noch andere weiter helfen ich werde nachher wieder vorbei schauen!
Ja hab ich schon gemacht, erkennt man aber nicht viel..
Zitat:
Doch habe ich da steht aber nur Kabel Blue/White -> Oil Temp Gauer Sensor.
Das ist vom Instrument aber nur 1 Kabel. Am Sensor 2
Vom Instrument kommt ein Blau/weiß Kabel raus. Das muss mit dem Sensor verbunden werden.. Am Sensor sind aber 2 Kabel 1 rot und 1 weißes.
Muss ich das Blau/weis mit den beiden vom Sensor verbinden ? - Ne oder ? Oder muss an dem Sensor auch noch Saft drauf + an Rot und das weiß dann mit dem Blau / Weiß vom Instrument ?
Fotografiere dein anschlussplan so, das man es lesen kann. das hilft ungemein.
mit dem sensor ist es bei mir so, das das nur ein kabel ist.
Hat sich mittlerweile erledigt. Mein Nachbar hat mir den rest Eingebaut und Angeschlossen über den Mittag Bin aber am Überlegen ob ich mir richtige hole von VDO
Hat mir mein Nachbar empfohlen
VDO soll besser sein, hab ich vom hören sagen mitbekommen
die sind definitiv besser da kein fernost zeug.diese billigen anzeigen , (welche alle vom selben hersteller kommen , nur das design ist minimal anders) haben teilweise krasse abweichungen vom tatsächlichen wert.rein als optische spielerei zu benutzen.für genaues data logging absolut nicht zu empfehlen.typisches atu tuning mit geiz ist geil mentalität.mfg
Ja bin auch nicht zufrieden mit dem Instrument. Werde mir wie von meinem Nachbar empfohlen VDO holen oder evtl auch welche von Raidhp die sollen auch in Ordnung sein..
vdo
raidhp ist auch wieder son bilig tuning ramsch.kaufe bitte vdo anzeigen oder die sandtler anzeigen.