Servus,
ich wollte evtl. bei meinem 3F die Bremse hinten auf Scheiben umbauen...
Braucht man da zwangsläufig die Bremse vom G40 an der VA, um das ganze Geraffel eingetragen zu bekommen? Oder kann ich da auch die Seriebremse dran lassen?
Das ganze mit dem Umbauen brauch hier nicht noch einmal erklärt werden ^^
MfG
PS:
Dass die Scheibenbremse hinten relativ wenig Sinn macht, oder erst ab 150 PS, hab ich auch schon rausgefunden, aber ich mache das nicht der Leistung wegen, eher wegen der Optik
sowas sollte man immer mit den tüv absprechen da hast genau die antwort die du brauchst
Weiss ja nicht wie sich das mit dem Bremsverhalten aussieht!
Also nicht das er hinten mehr bremst als vorne, dan kann es sein das er dir ausbricht!
Bau lieber vorne die G40 Bremsanlage dran, BKV G40 natürlich auch!
OT: wozu braucht man bei nem 3F hinten Scheiben? Oder ist das nur damit das vor McDoof besser aussieht...?
Zitat:
BKV G40 natürlich auch!
OT: wozu braucht man bei nem 3F hinten Scheiben
Zitat:
OT: wozu braucht man bei nem 3F hinten Scheiben? Oder ist das nur damit das vor McDoof besser aussieht...?
Scheibe ist aber nicht immer die beste lösung, haben z.b. eine trommelbremse vom Passat nachgerüstet :P
In dem Fall hat es nix mit optimierung zu tun; bei dem Gewicht und der Leistung ist die Trommelbremse den Anforderungen mehr als gewachsen.
Zudem hat sie noch den Vorteil, daß sie nicht so leicht vergammelt wie die Scheibenbremse die an der HA wenig zu tun hat... und somit vor sich hin rostet
Wenn sogar bei schwereren Autos aus dem VAG Konzern die Scheibenbremsen hinten oft vergammeln (nicht wegen Abnützung) und Handbremsmechanismus festgeht, dann ist die Gefahr beim leichten Polo noch größer.
Fazit: aus technischer Sicht macht der Umbau keinen Sinn, auch nicht um die Bremsleistung zu verbessern, wenn dann muss man vorne ran...
Erstmal Danke für die Beiträge
Hat noch wer ne Bremse vom G40 Rumliegen mit BKV?
Bei eBay hab ich keine gefunden...
MfG
Hi, du brauchst keine G40 Bremse.
Kaufe G40 Scheiben und Beläge und montiere das mit deinen Sätteln.
Das passt.
Dann bist du vorne innenbelüftet und das reicht.
Vergesse hinten nicht deinen Lastabhängigen Bremskraftreglöer richtig einzustellen wenn du die Scheiben hinten drauf hast.
Hab mal ne kurze Frage, wie habt ihr das mit der Scheibenbremse Hi und dem LAstabhängingen Bremskraftregler gemacht? Ich hab mir vom rocco die reduzier Stücke besorgt und schmeiß das dingen einfach raus. hatte damit eh Probleme durch meine Tieferlegung, ich weiß das man die Einstellen kann
[Dieser Link ist nur für Mitglieder sichtbar
schau mal hier.
da geht ja unter dem auto eine stange an den hebel, diese kannst du einstellen
ah ok top danke, dann die frage, sind die reduzier stücke angebrachter oder doch lieber einstellen?
Zitat:
Hi, du brauchst keine G40 Bremse.
Kaufe G40 Scheiben und Beläge und montiere das mit deinen Sätteln.
Das passt.
Der 2F mit 75 PS hat die VW2 Sättel, nur ohne den Bügel wie der G40
Meiner hatte VWI ist bj 91
das ist mir auch neu, kenne am 3F Standard nur die Vw1
Zitat:
Der 2F mit 75 PS hat die VW2 Sättel, nur ohne den Bügel wie der G40
ich habe nochmal nachgesehen und muss mich korrigieren.
hat er ja wirklich nicht.
ich weiss aber noch das ich damals mal auf G40 Bremse umbauen wollte, aber der Bügel nicht gepasst hatte unter 7x13 ATS.
Da hatte ich die alten Sättel genommen, das hatte gepasst obwohl der vorher keine innenbelüfteten Scheiben hatte.
Entwerder waren da schon die VW2 drauf oder es passt in die VW1 rein, hmmmm
sicher das die VWI sättel wieder genommen hast und net nur die bügel der VWI?
das war ich 19 oder so, heute bin ich 35.
keine ahnung mehr
Schon nen bisschen her, würd ich mal behaupten
Also bastel ich vorne die ganze G40 Anlage rein und dann ist fein
Und das mit dem Bremskraftregler muss ich mir noch mal anschauen...aber bis dahin hat das ganze noch ein wenig Zeit, um das alles abzustimmen
MfG
gibts da nicht ein Mass für das einstellen des BKR hinten?
mal in jetz helfe Buch kucken...
Würde ggf. meine G40 Anlage verkaufen (dann fällt das entlüften morgen in der Halle flach)...
Würde mir in dem zuge dann ne G60 Anlage einbauen (sinnvoller, weil Leistungsgesteigerter G40).
MFG
Soulfly
Ich könnte den BKV gebrauchen
Verkaufste den auch einzeln? Weil den Rest hab ich jetzt schon zusammen
MfG
BKV vom 3F/PY müsst ich auch noch haben mit passenden pedalen, zumindest geh ich davon aus das in dem schlacht 3F auch die passenden teile dazu drin sind
Wenn der BKV vom G40 und der vom 3F gleich sind, dann natürlich nicht
Ne, wenn komplett weil ich dann auf ne größere Bremse gehen würde.
ja 3f und PY sind gleich
Das ist natürlich ne feine Geschichte
Also kommt vorne einfach nur die G40 Bremse dran mit Bremssattelhaltern, Sätteln, Scheiben und Belägen...
Find ich gut
MfG
Bin etwas verwirrt: laut ETKA hat der MN, PY, 1W, 3F den selben BKV; 7" 178mm von ATE;
Bremspedal unterscheidet sich aber nur bei PY und Diesel?
Wo ist der Haken?
Und: kann man die über-tot-punkt Unterstützung für die Kupplung bei allen 2F nachrüsten? denn laut ETKA haben alles das Selbe Kupplungspedal drin sowie den Lagerbock für die Hebel...
mfg
Da ist ein Fehler im ETKA. Natürlich hat der 3F auch das gleiche Bremspedal wie der PY und 1W. Wie das mit dem MN aussieht kann ich dir nicht sagen.
die müssen alle das selbe pedal haben, einfach aus dem grund weil der BKV ne andre anlenkung hat. das würde mit dem standardpedal nicht funktionieren.
übrigens die normalen BKVs sind auch 7" nur ist eben die anlenkung und somit das pedal anders.
ob die übertotpunktfeder auch an nem pedalbock ohne nachrüstbar ist müsst ich mal schauen, hab beide blöcke hier liegen...
btw das bremspedal kann auch einzeln getauscht werden
Noch ma ne frage, wegen dem Hauptbremszylinder...der ist ja beim G40 (ich meine was von 22,2mm gelesen zu haben), ne Nummer größer als Standart.
Hat der 3F auch den großen? Oder kann ich den, wenn der den kleineren hat, drin lassen ohne dass es Komplikationen gibt, oder sollte ich den wenn ich vorne auf G40 umrüste auch tauschen? So sicherheitshalber?
MfG
Die Hauptbremszylinder beim Polo haben alle 20mm..
in allen polos wurde nur der 20er HBZ verbaut, egal ob 45PS oder 113PS
und im golf dann 22er? wie siehts mit dem verstärker aus, ist der im golf auch wesentlich größer?
im golf gabs den 20er und den 22er, dafür hatte meines wissens jeder golf den 9" BKV, der liegt bei mir grad auf halde, werd versuchen den den winter noch zu implantieren...
bremsensetup wird dann sein:
9" BKV
22er HBZ
256er Scheiben vorne
226er scheibe hinten
bin gespannt wie sich das dann bremst
wir reden aber grad vom einser gti ne? :P..... sind eckdaten die ich noch für meinen 2f benötige da viele ps auch gebremst werden möchten
ne ich war beim 2er golf, hätt ich vllt dazuschreiben sollen
ok, hab alle beide hier 3f/py und 1er gti, werd mal meine erfahrungen posten wenn ich alles rausgekrahmt hab, falls wer anders nicht schneller ist
golf I GTI hat nen 8" BKV und nen 20er HBZ
der 16v auch?
frage so doof da ich gern an meinen gemachten 1600er gern maln turbo ran hängen möchte und dann nicht wieder umbauen will
Na das ja schon mal gut, dass die den gleichen Durchmesser haben
MfG
beim 1er golf gibts nur 2 HBZ, den 17er und den 20er, wobei der 17er nur für fahrzeuge ohne BKV ist... also geh ich davon aus das der 16V auch den 20er hat
Man könnte aber rein theoretisch den 22er HBZ vom Rocco nehmen, oder?
MfG
hab oben mein setup aufgeschrieben, da is der 22er mit dabei...
du kannst ihn für dein setup nehmen musst aber net
na wenn man das machen kann, werd ich das mal tun