Guten Morgen,
Habe folgendes Problem mit meinem Auto. Wenn ich beschleunige und dabei lenke wird die Lenkung extrem schwer. Sobald ich vom Gas gehe wird es plötzlich leicht und man reist automatisch das Lenkrad in die andere Richtung und zurück. Zwischendurch fühlt sich das an als würde das Rad weg knicken...total komisch. Als letztes wurde das Gelenk an der Antriebswelle gewechselt (radseitig). Weis nicht ob es damit was zu tun hat aber es ist erst seit dem naja viellt. liegt es auch an etwas anderem. Wäre über jeden Rat dankbar.
Fahre einen Polo 6n2 bj. 99 50 PS MPI
ist es erst seit der reperatur?
Also es war so mein Gelenk wurde gewechselt aber falsch montiert. Das hat sich wieder gelöst.also ab in die Werkstatt und richtig montieren lassen. Dann war es auch fest. Kann es sein das jetzt einen schlag abbekommen hat ? Können solche smyptome auf eine defekte antriebswelle/gelenk passen ? Habe auch eine austaushwelle drinne
spricht für mich eig für nen falschen lenkrollenhalbmesser oder falschen sturz
weiß ja nicht wie es montiert wurde
antriebswelle mh keine ahnung mir fällt nicht ein wie
Da wurde sicher die Spur verstellt, bei der Reparatur..
Dann kann es sein, dass die Lenkung eben seltsam anfühlt..
bei verstellter spur hatte ich solche symptome bis jetzt nicht aber möglich ist es
Ich hatte es an meinem Golf III damals nach dem Fahrwekseinbau..Auf dem Weg zur Achsvermessung war die Lenkung auch ziemlich stramm bei höheren Geschwindigkeiten und dazu auch noch gefühllos..Alleine gerade gestellt hat die sich dann auch nicht..War allerdings auch extrem verstellt..
ja aber das muss ja nciht die spur gewesen sein bei der achsvermessung wird ja auch sturz eingestellt z.B. und am sturz hängt der lenkrollenhalbmesser mit dran
was für meine erste theorie sprechen würde
Zitat:
achsvermessung wird ja auch sturz eingestellt
meinte ja nur weil ich den sturz eher im verdacht hatte dadurch kann sich der radaufstandspunkt ändern was bedeutet das an einer anderen stelle des rades die kraft der straße auf das rad wirkt
was ein solches verhalten mit sich ziehen könnte
[Dieser Link ist nur für Mitglieder sichtbar
der grund warum ich von spurverbreiterungen die finger lass
Aber er schreibt ja extrem schwer, von einer verstellten Spur und Sturz sollte man zwar beim Lenken was merken, aber doch nicht so stark.
Unter extrem verstehe ich so wie mit und ohne Servo.
Zitat:
Aber er schreibt ja extrem schwer
was ein positiver lenkrollenhalbmesser ist kann sich jeder vorstellen der schonmal ein fzg mit extrmer spurverbreiterung gefahren ist und durch spurrillen gefahren ist
ihm ist sicher aufgefallen das es den spurrillen exrtrem nachfahren wollte
bei einem negaiven (gewünschten) lenkrollenhalbmesser lenken die räder sozusagen gegeneinander
wodurch sich das ausgleicht
bzw lenkt das auto gegen bei bremsungen z.B.: mit einseitig glatter fahrbahn
(bei positivem würde es mitlenken man muss sich das wie einen hebel vorstellen der aufs rad wirkt)
jetzt stellen wir uns mal vor der wäre auf der einen seite positv und auf der anderen negativ
dann wirkt der hebel auf der einen seite anders als auf der anderen seie und es gleicht sich nicht mehr aus
bei starkem beschleunigen würden also die räder nicht gegeneinander und nicht auseinander gezogen sondern beide zu einer seite
Zitat:
Wenn er vom Gas geht, ist es ja weg, also wird die Servo wohl ok sein..
Zitat:
bei starkem beschleunigen würden also die räder nicht gegeneinander und nicht auseinander gezogen sondern beide zu einer seite
Danke erstmal für die Hilfe also das Auto fährt echt extrem spurrilen hinter her. Und was mich Aug wundert das mein Lenkrad seit dem ein kleines bisschen nach Links steht wenn ich geradeaus fahre. Aber niht sehr viel. Was vielleicht noch helfen könnte: wenn ich über die Autobahn fahre und leicht lenke eiert das Lenkrad hoffe das reicht für weitere eingrenzungen des Fehlers.
Kleiner Nachtrag. Das die Lenkung extrem schwer wird ist ein bissel übertrieben. Aber man merkt es deutlich
Dann lass mal eine Achsvermessung machen..Dann sollte alles wieder schick sein..
Hört sich gut an. Werd ich die Tage machen danke. Eine Frage ha e ich noch. Als meine Gelenkwelle gewechselt wird haben die so sine Stange mit einem Kopf dran mit dem Hammer von unten raus geschlagen. Glaube das ist du spurstange gewesen weil da so ein Gewinde zum drehen dran war.eine andere Werkstatt hat diese damals rausgehebelt. Kann beim kloppen mit dem Hammer was Kaputt gehen oder sich verziehen?
die sollte man eig nicht mit dem hammer raushauen dafür gibts abzieher
lass mal ne achsvermessung machen und die vorher mal durchchecken ob alles an der achse stimmt mit ausgeschlagenen sachen oder so braucht man erst gar keine zu machen
Wenn deine Werkstatt den Spurstangenkopf mit einem Hammer rausschlägt, solltest du in eine andere Wekstatt gehen..Dazu benutzt man einen Kuglegelenkabzieher..Der kostet keine 10€ und sollte in jeder Werkstatt vorhanden sein..
Also geh bitte in eine andere Werkstatt, deinem Polo zu Liebe..
Dabei kann man das Gewinde zerstören und der Spurstangenkopf müsste ersetzt werden..
Besten dank
...und warte mit der Vermessung nicht zu lange, mir hat's beim letzten mal innerhalb 2 Wochen die Reifen bis auf's Gewebe abradiert. Die hatten noch über 50% drauf.
ja das ist bei zuviel vor oder nachspur schnell pasiiert