hi
ich bin neu hier und habe direkt mal eine frage
hab mir n alten polo gekauft und der macht seltsame geräusche ..macht mir schon angst.
villt kennt er es und könnt mir helfen, wäre super!
hier der link zum video :
Wow
Das ist echt nicht so schön das Geräusch.
Kommt es aus der linken gegend, wenn du vor dem Motorraum stehst?
Entweder deine Wasserpumpe zerlegt sich gerade oder die Spannrolle ect. ist defekt und frisst.
Aber ich denk schon das es aus der Gegend kommt.
Gruß
Anfangs erinnerte mich das Geräusch irgendwie an einen hängenden Anlasser
Aber könnte wirklich vom Riementrieb kommen..
also mein vaer meint es kommt eher von der rechten seite wenn man vorm motor steht..
ich selbs weiß es leider net :(
Hmm schwer. Kannst du noch ein video machen wo du einmal die cam rechts und links zum motor hällst?
Aber net so weit, net das du dich verbrennst oder klemmst
was ist denn wenn gas gegeben wird oder kupplung getreten?
ändert sich da was?
könnte es nicht sein das irgendwas wo dran vibriert?
Zitat:
was ist denn wenn gas gegeben wird oder kupplung getreten?
Ich kann es nicht richtig einschätzen, könnte es auch ein Schnarren sein vom Hitzeschutzblech des Abgaskrümemrs sein? Ansonsten Riementrieb checken.
also bin gerade ne kleine runde gefahren..da ging er inna kurve aus o.O
und als ich bei der überführung im 5. gang war, ist die drehzahl auf leerlauf-stand einfach so gesunken, ohne dass ich die kupplung getreten hab.
dabei kam das geräusch, nur bisschen "schwächer"..
ich würd eher vermuten, deine kupplung verabschiedet sich, undzwar nicht unbedingt der belag, sondern was mechanisches davon.
Zitat:
und als ich bei der überführung im 5. gang war, ist die drehzahl auf leerlauf-stand einfach so gesunken
lol, is das ein kläffender Hund? Nein spass, ik würde sagen dein Getriebe macht nen abgange, hört sich an als wenn einer probiert ohne kuppeln nen Gang einzulegenXD
evtl ja auch nur das ausrücklager oder einfach scheiße eingestellt die schaltung
ausrücklager kann ich mir auch vorstellen, scheisse eingestellte schaltung halt ich für sehr unwahrscheinlich.
@fonsi : ich glaube ich hab da ausgerollt, also kein gas gegeben. bin ich mir auch fast sicher.
getriebe wäre ganz böse
Dann könnte es irgendwas mit der Kupplung sein..Was passiert denn wenn du im Stand die Kupplung trittst?
Der Motor an sich klingt ja super und schüttelt sich ja auch nicht wenn die Geräusche kommen..
Mach zu Sicherheit mal die Zahnriemenabdeckung runter und schau nach ob da alles in Ordnung ist..Wenn das hinhaut, fährst du am besten sofort mal in eine Werkstatt deines Vertrauen und lässt mal einen Mechaniker "reinhören"..
Ferndiagnosen sind immer schwierig..
ja mach ich dienstag. leider bin ich am we aufs auto noch angewiesen durch meine arbeit...
also ich hab gerade mal im stand gasgegeben und die kupplung im leerlauf getreten. dann kam das geräusch nicht.
wenn ich aber die kupplung NICHT durchtrete und gas im leerlauf gebe, kommt das geräusch wieder bei ca. 2000 umdrehungen..
Das is dann zu 99% Getriebe/Kupplung da wird sich Irgendwas in absehbarer Zeit Richtig böse verabschieden...Werkstatt aufsuchen und Lange fahrten vermeiden!
Joa, deutet nun alles auf Getriebe oder Kupplung hin..
Hatte mal so n fall im geschäft da hat sich das ausrücklager verabschiedet und die druckplatte hatte dann dadurch kein spiel mehr man konnte noch schalten aber es hat sich angehört wie das da von dir.. Nur halt dauerhaft das war das endstadium.. Deswegen jeder gefahrene km machts schlimmer
ohh nee..
ich fahre dienstag zu ner werkstatt.
leider muss ich morgen noch bedingt fahren.
ich hoffe der böse hund springt mir nicht um die ohren
danke euch vielmals für die super hilfe !
ums abzumildern: kann man beim fahren nicht einfach an berg ab strecken auskuppeln UND dann extra nochmal die kupplung treten um kontakte zu vermeiden?
Wenn es jetzt am Ausrücklager liegt, ist das keine gute Idee..Wenn es das Getriebe an sich ist, könnte das den Totalausfall etwas hinauszögern..
Das Beste wäre den Wagen stehen zu lassen...
Zitat:
also ich hab gerade mal im stand gasgegeben und die kupplung im leerlauf getreten. dann kam das geräusch nicht.
wenn ich aber die kupplung NICHT durchtrete und gas im leerlauf gebe, kommt das geräusch wieder bei ca. 2000 umdrehungen..
Zitat:
Falls das Geräusch dann nicht mehr auftaucht, ist ganz einfach nur das Schaltgestänge verstellt
Ja aber kann es nicht sein, dass das Schaltgestänge dermaßen verstellt ist, dass es dauernd irgendeinen Gang einlegen möchte? Schwierig zu beschreiben, aber vielleicht verstehst du ja trotzdem, wie ich das meine.
Verstehe was du meinst, aber das kommt ja nicht einfach so..Weiß ja nicht wie tief die Schaltstange beim 6n hängt..Wenn er daran hängen geblieben wäre, könnte das dann sein..
Das würde er aber beim Schalten dann auch merken..Das dürfte dann ja nicht mehr geschmeidig gehen sondern müsste dann auch hakeln..
Dann hat er noch im Schiebebetrieb abfallende Drehzahl gehabt, was wieder eher zur Kupplung/Ausrücklager passt..
Du hast Recht Fonsi, es müsste beim Schalten hakeln. Wenn es das nicht tut, kann man das fast schon ausschließen.
Kannst du mir das mit der Kupplung genauer erklären? Wie soll das Ausrücklager, das ja eigentlich nur ein Drucklager ist, kaputt sein, dass so ein Geräusch kommt?
Die Drehzahl kann im Schiebebetrieb eigentlich nur dann abfallen, wenn die Kupplung nicht richtig 'geschlossen' ist. Aber dann müsste der Motor beim Beschleunigen dafür hoch drehen, ohne, dass das Auto dementsprechend beschleunigt. War das denn so?
Wenn du Glück hast, kann ich dir morgen ein Bild von dem defekten Lager machen..Das müsste ich noch da haben..
Wie das Geräusch und das Problem entsteht, weiß ich auch nicht..Man kann ja immer so schlecht reinsehen..
Wie das kommt, dass der Wagen im Schiebebetrieb in der Drehzahl absackt weiß ich auch nicht , aber ich denke da trotzdem sofort an die Kupplung, weil es im Prinzip das Gleiche ist wie eine rutschende Kupplung beim Beschleunigen..
Karli:
Zitat:
Ja aber kann es nicht sein, dass das Schaltgestänge dermaßen verstellt ist, dass es dauernd irgendeinen Gang einlegen möchte? Schwierig zu beschreiben, aber vielleicht verstehst du ja trotzdem, wie ich das meine.
in dem Fall mit dem Schaltgestänge müsste das Geräusch dauerhaft vorhanden sein weil das Schaltgestänge ja nicht bewegt wird dafür reicht auch die Motorvibration nicht aus.
Drehmomentstütze kann es auch nicht sein weil dadurch keine Geräusche enstehen. Das einzige was dadurch ensteht ist ein wackelnder Motor.
Getriebe selber denke ich ebenfalls nicht. Nach einem Lagerschaden hört es sich nicht an. (Müsste bei höher Drehzahl des Getriebes lauter werden)
Ausrücklager könnte sich verabschiedet haben oder aber eine Feder aus der Mitnehmerscheibe, oder aber Teile der Druckplatte. Das kann nun wirklich alles sein.
Zitat:
oder aber eine Feder aus der Mitnehmerscheibe, oder aber Teile der Druckplatte.
Ja ihr habt vermutlich Recht. Mir ist natürlich klar, dass die Drehmomentenstütze (im Folgenden DS) solche Geräusche nicht direkt macht. Habe das anders gemeint:
Wenn der Motor ein bisschen belastet wird, und die DS defekt wäre, würde sich der Motor mehr bewegen, als er sollte. Damit würde sich die Schaltung ein wenig verstellen und sich so ein Gang, der eh schon halb eingelegt ist, noch mehr versuchen einzulegen. Insbesondere beim Rückwärtsgang würde dann sofort Zahn auf Zahn laufen, was solche Geräusche erzeugen würde.
Was immer es auch ist, ich bin gespannt, was sich am Ende als Ursache herausstellt und freue mich wie ein kleines Kind vor der Bescherung auf das Ergebnis.
Ich bin auch mal gespannt, man lernt schließlich nie aus.
Zitat:
Aber so ganz verstanden habe ich com.chris' Theorie nicht, wie ein defektes Ausrücklager solche Geräusche produzieren kann.
Aber das Ausrücklager sitzt doch nicht direkt auf der Welle, sondern auf so einem Rohr, das sich über der Welle befindet. Oder habe ich das irgendwie falsch verstanden?
Habe die Führungshülse gerade mal in Larseks Getriebe fotografiert:
hi leute
hatte bis heute kein internet mehr, kA wieso :(
morgen früh hab ich n termin auffa bühne, ich sag euch dann mal bescheid was das war
danke bis hier hin, ich hab mir alles mal aufgeschrieben und frage den mechaniker danach
Klingt wie eine defekte Spannrolle oder Wasserpumpe.
Erzähl mal was es war wenn du auf der Bühne warst. ( vor 3 Tagen )
Es wurde leider noch nicht am Motor nach geschaut .ich berichte dann
Ohne mir jetzt den Rest durchgelesen zu haben würde ich auf Freilauf der Lichtmaschine tippen...
Vllt. 2 Massenschwungrad...
Bin gespannt was deine Werkstatt sagt...
bin auch gespannt was es ist
man lernt gerne dazu
also schon mal vorweg: zu 100% weiß ich es immer noch nicht
n kollege, der sich sehr gut ausgekennt, hat auch sofort gesagt es sei die kupplung / ausrücklager.
lösung : bei ebay ne komplette kupplung kaufen ,mit druckplatte,scheibe und ausrücklager, und alles erneuern.
meint ihr, damit ist man auf der sicheren seite
Zitat:
bei ebay ne komplette kupplung kaufen ,mit druckplatte,scheibe und ausrücklager, und alles erneuern.
Zitat:
Hitzeschutzblech
nene damit ist alles ok.
habs gestern richtig festgeschraubt
hi
also die 100%ige ursache weiß ich immer noch nicht..
jedoch habe ich das getriebeöl mal (fast) komplett aufgefüllt, und seit dem her ist das geräusch weg
mfg
Zitat:
jedoch habe ich das getriebeöl mal (fast) komplett aufgefüllt, und seit dem her ist das geräusch weg![]()
leider ist die eigentliche einfüllschraube total kaputt.
ich habe die schraube genommen, die etwas drunter liegt.
habe mit wagenheber+ steinen unter den reifen gearbeiter, und so nach und nach öl reingemacht, bis es rauslief.
2.1 liter "neues öl" ist drin. und noch das, was drin geblieben ist.
dazu muss ich noch sagen, dass ich das öl nicht abgelassen habe, sondern es nur durch die zuvor kaputte wellendichtung rausgelaufen ist.
alles läuft wunderbar , und ich denke, dass das öl völlig ausreicht.
mfg
Ach das war das. Hattest du ja schon mal irgendwo geschrieben. Und wir hatten uns darüber schon mal schriftlich unterhalten. Kann sehr gut sein, dass dein Problem für die nächsten zigtausend Kilometer gelöst ist. Und was will man mehr?
Frohes neues die Damen!
Das hätt ich ja nie gedacht... :-o
Fantastisch, das merk ich mir