hi leute,
werde mir in kürze ein 60/40fahrwerk zulegen wobei es auch eine ABE gibt.muss ich dann trotzdem zum TÜV?ich kenn mich mit den spielregeln vom tüv nicht so ganz aus.
danke für die antworten im voraus.
ein fahrwerk mit abe?
normalerweise sind das nur gutachten und du musst es eintragen lassen.
zeig mir das fahrwerk mal^^
moin von welchem hersteller ist das fahrwerk?
denn normaler weise muss bei einer tieferlegung unter 40/40 imer eingetragen werden
es gab wohl mal n paar ganz bestimmte 30/30 oder40/40 die ne ABE hatten
Hast du sonst noch was verändert am Fahrzeug wie zb. Sportlenkrad, Rad/Reifenkombo?
fahrwerk abe s sind doch nicht neues
am besten ist immer tüv fragen
ist sonst nichts am fahrwerk rad reifen lenkrad verändert kannst so fahren
hab bis jetzt nur ne dicke anlage nein,dafür brauch man aber keine abe,und stahlfelgen....noch...und serien fahrwerk.bekomme ein fahrwerk der marke JOM mit tieferlegung 60/40 mit ABE..
Sorry wenn ich dich jetzt mal ein klein wenig enttäuschen muss, aber JOM bietet 60/40 Fahrwerke fürn Polo selbst auf der HP nur mit Teilegutachten an.
Also musste zum TÜV und Abnahme machen
Hier nochmal der Link dazu, damit du selbst gucken kannst
[Dieser Link ist nur für Mitglieder sichtbar
ah okay....danke..muss man dafür was zahlen wenn man zum tüv latscht?
jop musst du.....kommt auf TÜV usw an wie hoch das ganze dann ausfällt, bei mir lags so um die 30€ ca.
Glaub ich....ist schon so lange her
ja solche bekomme ich.aber wie ich grad sehe haben die vorderen dämpfer befestigungen für 2 schrauben.unter dem polo sind dämpfer,die keine befestigung haben für schrauben oder so..ich glaub die werden in die vorrichtungen reingesteckt oder?
kann dir jetzt nicht ganz folgen, welche schrauben genau du meinst
die dämpfer sind aber von den befestigungspunkten so aufgebaut, wie deine seriendämpfer, welche du wahrscheinlich grad fährst.
die werden vorne verschraubt und hinten verschraubt.....da wird nichts gesteckt
bei mir sind die dämpfer vorne am radler und radaufhängung und so dran.kann fotos machen wenns besser ist zu verstehen.
Hast das normale Federbeinlager nehme ich doch mal stark an!
ja genau...weißt du evtl wie man die wechselt?
musst nicht zwingend zum TÜV fahren.. Dekra, GTÜ und KÜS führen auch änderungsabnahmen nach §19.3 durch
bei der dekra habe ich 49 euro bezahlt
spur, scheinwerfer, bremskraftregler an der hinterachse müssen eingestellt werden
protokoll / rechnung der einstellarbeiten gut aufbewahren, als nachweis für die abnahme
mit den federbeinen am 86c kenn ich mich nicht so gut aus
soweit ich weiß müssen die dämpferpatronen umgeschweißt werden, beispielweise beim fahrwerks hersteller.. kann mich aber auch irren
sowas gibts nur wenn man bei kw zum beispiel ein gewinde kauft, da musst du deine federbeine hinschicken und die machen die dann fertig. die jom dinger kann man glaub ich 1 zu 1 tauschen oder ggf werden vorne dann die dämpferpatronen getauscht. hinten werder die federn direkt auf den dämpfer montiert und unten an der achse verschraubt, also das sind keine patronen wie vorne. wenn du schonmal dabei bist, würde ich dir raten die ganzen gummilager auch neu zu machen, wenn du eh die federbeine raus hast. also domlager, die gummipuffer im federbein usw. deine querlenker würde ich vorher auch mal durch checken, die kannste dann, falls sie nicht mehr die besten sind, auch gleich mit machen.
Vergiss nicht, spur und sturz einstellen zu lassen und anschliessend achsvermessung. das möchte der tüv auch. kostet zusammen ca 60-100€. achja, scheinwerfer einstellen lassen. dass machen gtü usw aber meistens umsonst. viel erfolg.
mich wundert ja, das keiner was zum jom fahrwerk gesagt hat . aber weil du vilt neu bist, sind sie nett . eigentlifh hätte man dir zu h&r, weitec, kw, ..... geraten. oder zu einem schönen TA
Zitat:
bei mir lags so um die 30€ ca.
es gibt auch ABE`s die Eingetragen werden müssen! aber ich denke es ist ein formolierungsfehler vom TS.
habe im Februar nen Fahrwerk eintragen lassen kosten 32,50€.
Bau ein, Fahr hin zum Prüfer, und das was er bemängelt das behebst du und fertig.
ich weiss hört sich hart an, aber mehr können wir aus der entfernung auch nicht machen, kommst du zufällig aus meiner Gegend, können wir uns gern mal treffen, und alles bequatschen. Tips und Tricks austauschen etc.
bin auch gerne bereit weitere fragen zu erörtern, egal um welches Thema (kannst mich auch gern per pn anschreiben, oder mich wegen nem neuen Thread anschreiben) , aber in deinem fall bleibt nichts anderes als das mit dem Prüfer abzuklären.
Zitat:
Vergiss nicht, spur und sturz einstellen zu lassen und anschliessend achsvermessung.
spur einstellen ist ja kein ding.arbeite ja ine werkstatt.
bin jetzt aber paar ecken schlauer geworden wie lange dauert sowas?also die dämpfer wechseln?habe das ja schon tausendmal an andere autos gemacht?
@followTheReaper:sind JOM fahrwerke nicht gut?paar kollegen haben das gleiche unterm golf v und golf IV...und sind ganz zufrieden
Zitat:
JOM fahrwerke nicht gut?
weitec kommt bald auch drunter wenn ich noch an dem polo rumschrauben werde...
kommst du aus holzwickede?
Zitat:
kommst du aus holzwickede?
cool.