Habe eine Frage an die Fachleute hier: In meinem gebraucht gekauften 86c ist laut KFZ-Papiere die 45 PS Maschine eingetragen, einer der Vorbesitzer hat aber einen AT-Motor eingebaut und zwar einen 1,3 60 PS Motor, aber eben nicht eingetragen. Neben dem Problem der Steuerhinterziehung stellt sich mir die Frage, ob der Rest meines Polos, also z.B. die Bremse, Getriebe usw. dafür ausgelegt sind. Kurz gesagt wird der Motor problemlos eingetragen werden, was für Papiere benötige ich dafür, wie hoch wird die Steuer, gibt es die Möglichkeit mit Hilfe eines Minikats die Steuer zu senken oder fällt es z.B. bei der demnächst anstehenden TÜV/AU-Untersuchung gar nicht auf das ein anderer Motor verbaut ist.
Ne Menge Fragen, vllt. kann mir jemand helfen.
Danke & Grüße
Dennis
minikat is nicht, hat keine regelung dein motor. ich hab nen U kat drunter, der bringt 0,nichts...
mein HB kostet schmale 280 euro / jahr steuern, gruene plakette ist ebenfalls nicht drin.
du solltest auf original zurueckbauen, dann haste auch keine probleme mehr
PS: wenn du den HH dann loswerden willst sagste bescheid
mfg
und die bremsen fahrwerk usw sind bis 75 ps glaub ich alle gleich, erst G40 hat scheiben hi. ?!
mfG
Zitat:
erst G40 hat scheiben hi. ?!
ok danke schon mal für's feedback, Motor abgeben fällt aus, weil ich den nicht ausbaue und einen anderen wieder reinsetze, dann muss wohl der komplette Wagen weg ...
es wär schon gewesen wenn der PY scheiben ab werk hinten gehabt hätte... würde man sich die umbauerei sparen...
alles unter 75PS hat bei den benzinern die selbe bremse... erst ab 75 PS gibts ne lastabhängige hinterachse und andre zylinder hinten
und der PY hat dann halt vorne noch die innenbelüfteten scheiben...
@TE
welches baujahr hat dein polo, welcher abgasschlüssel ist eingetragen?
haste noch den aufkleber im kofferraum auf dem der originale MKB steht?
schlüsselnummer zu 3 wäre auch hilfreich unter umständen
sowas wäre hilfreich zu wissen
zu deinen fragen: eintragbar wäre der motor wenn deine karosse katfrei ab werk war...
die steuer für nen motor ohne kat kannste dir googlen
und ich bezweifel das der HH auffällt wenn denn vorher auch nen schlepphebelmotor verbaut war...
am besten du findest erstmal raus was vorher drin war... macht die sache einfacher...
und solltest du dich gegen den HH entscheiden gibt es hier im forum sicher einige leute die dir den motor mit kusshand abnehmen werden und auch sicher noch den ein oder anderen euro dafür zahlen
gut, baujahr ist 91, den rest muss ich nachreichen, hocke noch bis 21:00 auf der arbeit und bin bei dem schicken wetter mit dem moped unterwegs, der polo war/ist für die nicht so schönen tage bestimmt.
also aufkleber, schlüsselnummer usw. gibt es später. den motor werde ich nicht einzeln abgeben, ausserdem kann ich keine angaben zu laufleistung und zustand machen. am liebsten wäre mir dann ein tausch des autos.
grüße
wenn der wagen bj 91 ist, muss der wagen normalerweise nen kat haben?
wenn du jetzt den 1,3l mit rundem luftfilter verbaut hast, sollte der unterschied zwischen den motoren nicht auffallen.
wenn ich jetzt richtig mit meiner vermutung liege und du vorher denn aau 45ps und jetzt den aav 55ps drin hast, brauchste für die eintragung nix ändern
lg
hallo blackbetty,
als at-maschine ist ein hh (60 ps) reingekommen und der hubraum hat sich um ca. 300 ccm erhöht.
grüße
weisst du zufällig ob der wagen n reimport is? weil 91 wurden in deutschland eigentlich nur noch einspritzer mit g-kat verbaut und somit wäre der motor in der karosse nicht eintragbar
hast du allerdings nen reimport stehen die chancen gut das da noch n vergaser drin gewerkelt hat... näheres sollte der aufkleber im kofferraum dann sagen
definitiv wird der TÜV aber sehen das der motor nicht in die karosse gehört, denn ein HH ist ne schlepphebelmaschine und 91 wurden nur noch hydro motoren verbaut
bin jetzt bei dem bj. nach der eintragung im schein gegangen, schau mir die sachen noch mal genau an. kann man z.b. über die fahrgestellnr. das bj. raus bekommen?
grüße
schreib doch mal die schlüsselnr. dann kann man sehen, ob es ein reimport ist oder ein deutsches auto.
lg
... schlüsselnummer folgt noch ...
EZ ist der 23.07.1990
Schlüsselnd. 0401
Grüße