vw teilemarkt

Bypassklappe G40

N1L
  • Themenstarter
N1L's Polo 2F

Mahlzeit,

ich hab mal ne Frage, und zwar ist beim G40 die Bypassklappe mit einer gebogenen Gewindeschraube mit dem Gaszug verbunden, sprich mit der Drosselklappe, und bei Vollgas muss die DK offen sein und die BK zu.

Als ich den Polo geholt habe hatte der Spiel bei der Verbindungsstange, das habe ich jetzt entfernt, also die Stande angepasst.
Aber ich hab das gefühl ich kann den gaszug zu wenig ziehen also, dass die BK geschlossen ist...und auch so ist die Verbindungsstange schon fast am limit, also da ist nicht mehr viel wie man die verlängern kann.

Der Wagen nimmt jetzt auf jeden Fall besser das Gas an, aber die BK Stellung bereitet mir trotzdem Sorgen...

Wie ist die Verbindungsstange bei euch eingestellt? oder Wieviel cm könnt ihr die nach unten bewegen (sprich bei Vollgas)?
[Dieser Link ist nur für Mitglieder sichtbar

  • (ist nicht meine)



  • N1L
    • Themenstarter
    N1L's Polo 2F

    keiner?


    Wie man auf dem beigefügtem Foto gut sehen kann ist auf der
    Verbindungstange Siegellack.
    Da sollte man nicht dran drehen wenn man die Einstellwerte für die DK nicht hat.
    Du hast jetzt,da die Gasnnahme nach Deiner Aussage besser geworden ist,
    die Bypassklappe strammer gestellt,heist das bei Teilast die Bypassklappe schon geschlossen ist,das gibt früher den vollen Ladedruck.........
    jetzt kommt das ABER!
    Der Vollastschalter der DK hat noch nicht geschaltet,Gemisch magert ab,
    zwar mehr Motorleistung aber schädlich für den Motor!

    Für die DK gibt es Einstelldaten die peinlichst genau eingehalten werden sollten um Schäden zu vermeiden.

    Das Spiel der Bypassklappestange ist sogar gewollt,wird durch die Gegenfeder an der Drosselklappe abgefedert.

    Besorge Dir die Einstellwerte oder schick die Klappe zu jemanden der sich damit auskennt.

    Gruß MG40



    Antworten erstellen