dann müsste bei mir ja die vom 5 gang die box dirn sein weil ist baujahr 15.05.1991 laut fahrzeugschein stelle B
ja sollte. du hast ja ne 2f und keinen 86c
86c 2f habe ich 86c bleibt er ja das 2f bedeutet ja nur facelift .
und was meinst du mit das sollte ?
die haben ab der produktion des 2f alles standalisiert zumindestens die schaltkulisse, denke bei den getriebe arten und ihre antriebswellen wirds ähnlich sein. die bauen soviele teile die in vielen anderen fahrzeugen wieder auftretten, polo 6n hat zb ne bodengruppe ausm golf3 usw um es einfacher auszudrücken, es ist billiger etwas ausm regal zu nehmen als es neu zu entwickeln
besser beispiel sind die replicar fahrzeuge, der lamborghini countach 5000 ist ein der bekanntesten davon... einmal eine bodengruppe, zb käfer, dafür hergerichtet kann ich jedes x beliebige gfk chassi drauf stellen, hab die tage den s1 von pikes peak vom röhrl 1978 http://cgi.ebay.de/Bausatz-Audi-Pikes-Peak-Rallye-Quattro-S1-UR-Q-81-85-/370484621899?pt=DE_Autoteile&hash=item56429ab24b&mkcid=1&mkrid=707-53477-19255-0&siteid=77&campid=5336422284&customid=&toolid=10001&mkevt=1 (*)
das ganze gibts schon seit fast 35 jahren
Da fehlt aber immernoch das wesentliche - der brachiale 5 Zylinder Turbo ! Der macht das Auto doch erst aus
über den motor kann man sich natürlich streiten :P
ps guck mal in mein profil und du kanns sagen was du möchtest aber der motor interessiert niemand wenn er vorfährt :P
okay . kann mir mal jemand genau sagen wo ich die motorkennnummer finde weil auf dem zahnriehmen denkel ist die weg .
wofür brauchse die denn? :P
die steht unter der verteilerkappe an der oberen kante des blocks
Wegen zahnriehmen und wasserpumpe . gibt es 2 verschiedene . sieht man die den direkt oder mit fingerbrechen und kopfverrenken nur ?
oder sofern vorhanden auf´n aufkleber im kofferraum
musste wahrscheinlich nen bisschen sauber machen
hab jetzt eine wasserpumpe gekauft . von bj 89 bis 91 laut beschreibung hinten drauf den passenden Zahnriemen dazu . wollte heute mal gucken nach der nummer erkenne nur das AAU......84 mehr nicht .
und was du meinst hinten im Kofferraum ist der Motorkennbuchstaben brauche aber die motornummer .
das aau reicht doch schon, das ist dein motorkennbuchstabe und hinten im kofferraum, gibts nen aufkleber wo der motorkennbuchstabe, der farbcode usw steht
Motorkennbuchstabe ist AAU das reicht nicht , weil es wurden verschiedene keilriehmen damals verbaut . Es gibt extra Keilrihmen für autos mit der motorkennnummer bis AAU 015867 und dann gibt es extra wapu + zahnriemen ab AAU 015868 das muss man beachten beim Kauf .
Habe meine Gefunden unterhalb des Zündverteilers ist die Ziemlich verwinkelt
Sie lautet AAU061083
die älteren hatten mehr zähne und waren glaube ich kipphebelmotoren^^
und wurden nur im 86c verbaut
Keine ahnung das ist mir unbekannt
weis nur das die alten also bis AAU 015867 Die Zähne vom zahnriemen wohl viereckiges aussehen hatten und die Motoren Ab AAU 015868 Runde also Zackige hatten .
wenn das auto kein anderen motor verbaut wurde, kommst du aber trotzdem mit dem mkb und baujahr an dein ziel
den wagen habe ich selber erst seid diesem jahr märz . ich habe keine anderen motor rein gemacht was ich gern würde nur nicht die nötige erfahrung habe .
und laut vorbesitzer wurden nur dichtungen neu gemacht mehr nicht .
dann passt ja alles
an was haste denn gedacht ? motorentechnisch fang auch grad an um zu bauen
Habe gedacht an einem NZ oder G40 Motor aber da brauche ich ja noch andere dinge nur weis ich nicht welche . müsste ich mir zuerst mal einen suchen der sich mit der materie auskennt . und auch ers mal die kohle dafür haben .
haben doch ein kleines problem .
Und zwar um den Zahnriehmen runter zu bekommen .
muss ja unten die riemscheibe ab für die lima .
und auf dem rad ist in der mitte eine schraube die mit ner 19nuss abgemacht werden kann/muss
und drummerrum 4 inbus schrauben . welcher der schrauben muss ab um die riemscheibe runter zu bekommen .
die vier äusseren also die inbus habe ich eingesprüht mit rostumwandler weil man die nicht lose bekommt so .
eine schon rund gedreht leider . aber mit nem torx oder schlitz machbar .
ja halt welche müssen ab um an den Zahnriehmen zu bekommen .
und wie spannt man den Zahnriehmen ?
OMG, wenn du so elementare sachen net weisst, dann lass es lieber jemanden machen der sich damit auskennt, net das der motor hinterher im eimer is...
die 4 Inbus müssen ab, die 19er lässte wie se is, und der zahnriemen wird über die wapu gespannt
ja das dachte ich mir auch das die schraube in der mitte drin bleibt weil die hält ja auch das was dahinter ist .
also nur die 4 inbus ab .
mache ich ja mit einem der ahnung davon hat zahnriemenwechsel . nur kannte der auch dieses system nicht .
also das mit der schraube in der mitte ..
also nur die vier äuseren .
und kann man die schraube die sich rund gedreht hat am kopf oben . mit torx oder schliz raus holen ?
und mit der wapu spanen und wie macht man das ?
Ahja und der Punkt oben auf dem Zahnrad der an der kante der Punkt meine ich muss auf diesen pfeil zeigen der unterhalb dem Zahnrad liegt um auf OT stellung zu kommen .
wenn du jemand hast der sich damit auskennt, warum musste dann hier fragen stellen die sich beim anschauen von selbst erklären?
auf der scheibe vom keilriemen sind 2 markierungen, einmal O und einmal Z, O ist für den OT und muß auf die markierung die am block ist, und an der NW ist auch ne markierung die ebenfalls auf die dazu passende markierung am motor gedreht werden muß.
die wasserpumpe ist mit 3 schrauben fest, an der wapu sind langlöcher um damit den riemen zu spannen, an der pumpe ist auch ne vorrichtung um den riemen zu spannen...
ich empfehele euch immernoch die finger von zu lassen und es jemand machen lassen der sich auskennt
Der kollege meinte ja auch das es die schraube in der mitte nicht ab muss aber das man so ne schlechte sicht hatte wusste er nicht .
ja oben halt da wo die ventile sind das Zahnrad auf dem ist ja am rand so ein punkt eingestanst . und der muss ja auf dem pfeil der in dem plastik gehäuse dran ist vom Zahnriehmen .
und unten ist genau das selbe ?
T4xs du redest vom keilriemen ich meine aber den Zahnriemen .
Ne er spricht davon, das auf der Riemenscheibe eine OT-Markierung ist, und die muss mit der makierung am Block / Zahnreimenverkleidung fluchten. An der verkleidung sind zwei makierungen, die ein zum einstellen des zündzeitpunktes, die andere für OT 1. Zylinder.
Ja der Punkt der auf dem Nockenwellenrad (hier liegt der Zahnriemen auf) sitzt muss auf die Markierung an der Zahnriemenverkleidung zeigen. (Punkt auf dem Rad zeigt auf Plastikwinkel).
und was T4xs meint ist:
Auf der Keilriemenscheiben (die mit den 4 Inbusschrauben) sind 2 Markierungen. und eine davon ist ein O. das O muss mit einer Markierung am Motor übereinstimmen wenn oben am Nockenwellenrad der Punkt auf den Plastikwinkel zeigt..
dann steht alles Auf OT
ich hoffe das war verständlich..
Zitat:
und kann man die schraube die sich rund gedreht hat am kopf oben . mit torx oder schliz raus holen ?