Hi Leute eben kam die Rechnung an Steuern für meinen Polo.
94€ -.- ist das normal? hatte um die 50€ gerechnet.
LG Flo
jo ist normal du hast ja nur euro 2
ich bezahl für mein AEX 103€. Hast du schon Euro3?
ich habe KA wo steht das?
ihr abt beide euro 2
das ist doch vom Landkreis abhängig dorf ist biliger als großstadt!
Fahrzeugschein irgendwo gleich unter Volkswagen Polo.
Zitat:
das ist doch vom Landkreis abhängig dorf ist biliger als großstadt!
da steht D3
kannst du auch hier nachrechnen.[Dieser Link ist nur für Mitglieder sichtbar
du hast 1390ccm³.
Also das geht ja noch.. ich zahl für meinen AEE 1.6er 118€...
das finde ich richtig happig -.- meine mutter zahlt 45€ und mein vater 60@€ im 6N 1.0l
ich hab ja den 1.4er
habe damals 76€ steuern im jahr bezahlt für den AER 1,0l 50pser mit Euro 2
er hat den 45PS motor ^^
naja 94 scheinen zu stimmen, finde ich aber echt happig für euro 3 und gerade mal 60PS
Warum zahlt dein Vater weniger als deine Mutter bei gleichem Auto?
Versteh ich nicht...
Steuern sind alle gleich, egal wo man wohnt.
Hubraum x Satz/Abgasnorm
Eben ,das was Knut86C meint ist die Versicherung
Da unterscheiden die Beiträge je nach Wohnort und ob garage blablabla sehr wohl.
Ich zahle für meinen AEE auch 118€
Wobei es da scheinbar Probleme bei den Euro 3 Motoren gegeben hat.
Hatte ich mal in einem anderen Thread gelesen,dass die statt Euro 3 ---> Euro2 im Fahrzeugschein stehen hatten.
Wenn der Motor tatsächlich die bessere Norm erreicht,kann man das zuviel bezahlte Geld zurückfordern,und zwar von allen Jahren zuvor in denen man zu viel bezahlt hat!
APQ,AKV müssten EURO 3 sein,ich kann mich jetzt auch nur auf die Beiträge von anderen berufen aber so wurds gesagt ----> auch mal die Suchfunktion quälen,die gibts ja nicht umsonst.
Bei euch ist die Steuern sehr günstig, denn ich zahle in der Schweiz für mein 1.6l GTI schon ca. 400 € (umgerechnet) nur Steuern.
Schon sehr happig
Zitat:
Warum zahlt dein Vater weniger als deine Mutter bei gleichem Auto?
Versteh ich nicht...
Steuern sind alle gleich, egal wo man wohnt.
Ich zahl für meinen 6n2 1.0l mit 50PS rund 60€ im Jahr.
Gruß
Was ist aus deinem neuen 6N2 eigtl. geworden Motors-Freak !?
Zitat:
94 scheinen zu stimmen, finde ich aber echt happig
Zitat:
Ist nicht euer Ernst oder?
94 Euro Steuern sind happig?
Und ich zahl auch über 300€ Steuern und beschwer mich auch nicht.
Jeder Steuersatz is klar definiert und kann online leicht nachgerechnet werden.
Sowas kann man sich auch vor dem Kauf anschauen.
Is sogar noch leichter zu vergleichen als Versicherungen, da es D weit überall gleich ist.
Zitat:
APQ,AKV müssten EURO 3 sein,ich kann mich jetzt auch nur auf die Beiträge von anderen berufen aber so wurds gesagt
Zitat:
Nicht ganz richtig AKV hat die Norm D3. Soweit ich weiß, gibt es keinen 6N mit EURO3 Norm...
Zitat:
naja Steuern für nen BMW E30 is ja auch was anderes als ein kleiner Polo mit 60 PS
Zitat:
Was ist aus deinem neuen 6N2 eigtl. geworden Motors-Freak !?
Ich habe für meinen Fiesta 1,8D 494€ Steuern gezahlt. Aber bei 80TKm pro Jahr hat sich der wegen des günstigeren Diesels und dem extrem geringen Verbrauch trotzdem gelohnt. Jetzt fahre ich ja nicht mehr viel - vielleicht 10TKm pro Jahr und dafür ist der 6N1 1,0 mit glaub ich 73€ Steuern im Endeffekt günstiger.
Zitat:
vielleicht 10TKm pro Jahr und dafür ist der 6N1 1,0 mit glaub ich 73€ Steuern im Endeffekt günstiger.
Das billigste Pflanzenöl kostet bei uns schon 1,34 € , da muß man aber lange fahren bevor man etwas einspart.