also wenn ich kein gutachten bei hab, sucht mein dekramann des aus seinem rechner raus... die haben fast alles da... und wenn er was nich hat ruft er beim hersteller an und lässt sich das schicken... dafür bezahlt er nichmal die gebühren die man sonst immer bezahlt.. so wars bei mir mit dem mangels gutachten.... das bekam er so...
wenn ein prüfer will, dann klappt auch alles
au immer am besten seine umbauten die man vorhat vorher schon mit nem tüver absprechen......
hab mir selbst bei meinem jetzigen umbau (auf py, auspuff mittig, eigensangefertigte blechschweller, motorsport-hebeanlage, 9x14er tramont mit 225 vo und hi) mit bildern, katalogen und zeichnungen mit meinem tüv-prüfer durchgesprochen, er mir gesagt wie er es gerne hätte und was geht und was nicht, somit kein problem, er begleitet nun das fahrzeug vom umbau bis zur abnahme.
da sind natürlich n haufen sachen dabei die einfach kein gutachten haben, somit einzelabnahme.
und es gibt dann auch keine bösen überraschungen und niveaulose wortwechsel wenns heisst, na so geht das nicht, hätten sie sich vorher informieren müssen.
Zitat:
Ach übrigens ---
Zitat:
am besten seine umbauten die man vorhat vorher schon mit nem tüver absprechen......
war jetzt auch nicht nur auf dich bezogen!
Zitat:
war jetzt auch nicht nur auf dich bezogen!
Hab heute meine Haube eingetragen bekommen.
Tüver hat an sich keine Mucken gemacht. Er meinte nur ich bräuchte so ein Dokument zur Lichtbeeinträchtigung und das gäbs nur in Krefeld oder Berlin, da nur die das messen können. (Wurde mir natürlich vorher nicht gesagt)
Nach kurzem hin und her viel mir ein, dass ich doch noch die ABE vom angeschraubten Bösen Blick im Wagen habe und zack hat er die daten von dem Dokument übernommen und fertig.
War in der Hinsicht ganz gut drauf.
Jetzt macht mir mein Lacker Probleme.
Es ist soweit alles fertig..geschweißt..einmal gespachtelt..
Es müsste halt nur nochmal geschliffen und ein letztes mal gespachtelt werden. Danach natürlich noch lackiert.
Ohne Rechnung möchte er noch 500€ haben.
Also werde ich wohl dann Mal selbst an die Sache gehen und die Haube nachher nur nochmal für 100 bei ihm lackieren lassen.
Mal sehen, was drauß wird
Shorty
na nicht, dass der hinterher noch mehr haben will weil du da was versaust.
spachtel das doch einfach nochmal so gut wie es geht und frag dann nochmal. 500€ ist natürlich viel zu viel.
genug OT :p