Hallo
hoffentlich kann mir jemand helfen!
Ich habe mir im Oktober endlich meinen VW Polo gekauft den ich immer haben wollte, leider hab ich mit ihm nur Probleme..
Ich habe den Open Air mit 75 PS EZ:98 und Zentralverriegelung (bin ein Mädchen, weiß leider nicht was ihr alles für Informationen braucht )
Zu meinem Problem:
Mir ist vor ungefähr 4 Wochen an der Fahrerseite die Scheibe runtergefallen, da waren diese 2 Aufhänger gebrochen, ist wieder repariert. Seit dem lassen sich auf der Beifahrerseite die Türen nicht mehr öffnen, weder von aussen noch von innen. Ab und zu gehen sie auf aber selten. Bei der Fahrertür war es vor 2 Tagen auch so aber die geht jetzt wieder. Ich hab irgendwo was gelesen das man so mit der Hüfte mal gegen den Türgriff springen soll das hab ich auch gemacht und die Tür ging dann auf...wieder zu gemacht und schon war das Problem wieder. Kann das Auto auch nur noch bei der Fahrerseite aufschließen, es gehen alle Knöpfe hoch und runter aber eben die Türen nicht auf. Sah bestimmt lustig aus vor dem Bahnhof aus den Fenstern zu krabbeln . Da ich schon so viel Geld in ihn rein stecken musste kann ich mir es leider im Moment nicht leisten ihn zur Werkstatt zu fahren. Hat jemand Erfahrung damit und kann mir evtl. Tipps geben. Ein Freund würde dies dann für mich versuchen.
sry wenn ich das jetzt schreibe ne
aber hatten bei uns letztens einen kunden der wirklich ankam und sagte, er muss seid 2 wochen immer auf der beifahrerseite aus- und einsteigen
und nur, weil das knöpfen abgebrochen war und es sich verhakt hatte
der hammer
zur frage ka habs nicht gelesen
Wenn die abgebrochen wären dann wüsste ich ja an was es liegt
Aber trotzdem lustig
Evtl. sind die Stellmotoren für die Ursache verantwortlich
Gruß
Zitat:
Evtl. sind die Stellmotoren für die Ursache verantwortlich
Zitat:
Nö Knöpfchen gehen ja
Das Problem habe ich auch, bei mir ist der Fall, wenn es mal von aussen ins Türverriegelung reingeregnet hat oder Feuchtigkeit entsteht und es dann in der Nacht gefriert, lässt es sich nicht mehr öffnen.
Wenn es aber etwas wärmer ist, ist dann das Problem weg. Beobachte doch mal, ob es ein Temperaturunterschied gibts auf Türschlösser.