Hallo allerseits.
Mal ne allegemeine Frage zur Fahrwerkseintragung.
Muss man eigentlich Sportdämpfer eintragen?
Ich meine wenn Tieferlegungsfedern mit Sportdämpfer verbaut sind.
Muss man die Dämpfer dann eintragen lasse?
Gruß
reiser81
nein
nein stoßdämpfer muss man nich eintragen lassen.
Auch nicht wenn die gekürzt sind?
Und wissen das die Polizei und die TÜV-Prüfer auch ?
Stoßdämpfer sind Verschleißteile und müssen nicht eingetragen werden, nur Federn.
jo da stimme ich zu nur die federn muss du eintragen
ich wuerde erst die suchmaschiene benutzen die fragen kommen richtig oft vor
solche antworten aber auch ^^
ich will auch mall "NEIN"
Das kommt, strenggenommen drauf an. Wenn das Fahrwerk als Komplettfahrwerk mit Federn UND Dämpfern im Gutachten erwähnt ist, müssen die Dämpfer auch eingetragen werden (war so bei den 70er Steffan Fahrwerken), ansonsten sind die nicht eintragungspflichtig. Häufig trägt man aber bei Dämpfern mit Höhenverstellung (Nutenverstellung) den Dämpfer oder wenigstens die Position des Federtellers mit ein, damit hinterher nicht mehr verstellt wird.
hi ich habe mir bei ebay tieferlegungsfedern von FK und stoßdämpfer gekauft allerdings war bei den dämpfern kein ABE oder ähnliches dabei. das ich die federn eintragen lassen muss hab ich gerade gelesen aber für die dämpfer (http://cgi.ebay.de/ws/eBayISAPI.dll?ViewItem&ih=015&sspagename=STRK%3AMEWN%3AIT&viewitem=&item=250099928791&rd=1&rd=1) weis ich nicht ob ich da ABE brauche weil nichts dabei war?
so ein scheiss wer kauft sich sowas ! damit wirste nit glücklich
ja ich weiß das des net die besten sind aber ich möchte ja nur wissen ob ich dafür was brauche abe um sie einzutragen oder ist das nicht nötig
ps mein auto ist schon zu alt um noch richtig gutes zeug einzubauen
was willste den für federn fahren ? originale oder kürzere
ja des sind federn von FK 40/40 ich hab noch mal nach gelesen da heißt es es müssen nur die federn eingetragen werden und für die dämpfer braucht man nicht mal abe