vw teilemarkt

Richtiges Bewerbungsschreiben

gelöschtes Mitglied

    Zitat:


    Beides wird persönlich unterschieben




    Zitat:

    Ich würde es Fahrzeug Veredelung nennen!


    ...nein würde Ich nicht. Fahrzeug Veredelung - da denkt jeder dann an diamantbesetzte Lenkräder etc. Zudem ist der Begriff "TUNING" mittlerweile ziemlich eingedeutscht und darf so auch angewandt werden.


    Auf jedenfall noch dazu:

    - Lebenslauf mit Lichtbild
    - Gesellenbrief (Beglaubigte Kopie)
    - Arbeitszeugnis (Beglaubigte Kopie)
    - Abschlusszeugnis


    Mitnehmen zu einem Vorstellungsgespräch würde ich dann noch:

    - Schreiben über Fort- bzw. Weiterbildungen
    - Referenzen (je nach Beruf halt)


    [Mr.] Projekt-Polo
    • Themenstarter
    [Mr.] Projekt-Polo's Polo 2F

    Hab ich gemacht

    Gerade 2 Bewerbungen weg geschickt... Mal schaun ...


    Trotzdem 1000 Dank an Euch!



    Zitat:

    - Lebenslauf mit Lichtbild
    - Gesellenbrief (Beglaubigte Kopie)
    - Arbeitszeugnis (Beglaubigte Kopie)
    - Abschlusszeugnis


    Abschlusszeugnis-auch beglaubgite Kopie


    Der Lebenslauf wird mitlerweile nicht mehr unterschrieben, es reicht wenn man das Anschreiben unterschreibt. So wurde es mir beim Bewerbungstraining gezeigt und das ist jetzt noch nicht sooooo lange her.




    und beglaubigte zeugnisskopien brauchen auch nicht mehr rein!


    Mir fehlt da ne kurze Begründung warum du wechseln willst da die Bewerbung so klingt als ob du dich verschlechtern willst. Vom "Mini Boss" zum "Idioten" der im Lager Kisten schleppt.


    [Mr.] Projekt-Polo
    • Themenstarter
    [Mr.] Projekt-Polo's Polo 2F

    da gebe ich dir recht, das mit dem begründen!
    Ich sehe aber in meiner jetzigen firma keine möglichkeit weiter aufzusteigen. in einer kleinen firma ist dies noch besser möglich, was ich in einem bewerbungsgespräch auch sagen kann.

    ist immer schwer in einer Bewerbung alls so wie man will zu schreiben!


    Was auch gut ankommt ist, wenn Du emotional begründen kannst warum Du ausgerechnet in "DER" Firma arbeiten willst.



    Zitat:

    Was auch gut ankommt ist, wenn Du emotional begründen kannst warum Du ausgerechnet in "DER" Firma arbeiten willst.


    Genau, das Punktet!


    gelöschtes Mitglied

      so, ich spiele jetzt mal BOSS anhand deiner schilderung der neuen firma


      wenn ich deine bewerbung lesen würde

      - überqualifiziert und somit zu teuer -


      es ist eigentlich immer gut wenn man sich in seiner fachrichtung weiterbildet,
      aber es muß das verhältnis bildung zum neuen arbeitplatz stimmen


      Zitat:

      - überqualifiziert und somit zu teuer -


      Überqualifiziert?

      So wie ichd as rausgelesen habe, ist er doch kein Meister oder Ingenieur? Wieso "überqualifiziert"? Blödsinn...

      Gruß


      Zitat:

      Wieso "überqualifiziert"? Blödsinn...


      Wieso?
      Ein Abteilungsleiter der selbstständig Entscheidungen trifft und andere Mitarbeiter/Auszubildende einweist im Vergleich zum simplen Lageristen der Kisten von A nach B schleift. Da liegen doch Welten dazwischen.


      also für mich hört sich das toll an, und wenn ich einen richtig guten mann für "wenig geld" einstellen kann währe das doch super!


      Überqualifiziert? Gibt es sowas überhaupt?

      Der Mann wird für die augeschriebene Arbeit eingestellt - ergo wird Er auch für die Arbeit bezahlt. Ob er vorher mal Metzgermeister, Baggerfahrer oder Schrotthändler war ist wurst was die Bezahlung angeht.

      Es sei denn die vorhergehende Qualifizierung hat in seinem neuen Tätigkeitsfeld einen eindeutigen Nutzen - dann kann bei entsprechender Leistung der Lohn repsektive das Gehalt angepasst werden.


      Zitat:

      Der Mann wird für die augeschriebene Arbeit eingestellt - ergo wird Er auch für die Arbeit bezahlt.


      Das stimmt schon aber wenn man vorher für 15€/Stunde gearbeitet hat und nun nur 8.50€/Stunde verdienen würde wäre man ja schön doof zu wechseln.

      Und der "neue" Personalchef weiß ja was er bezahlen würde und denkt sich dann "Der lehnt eh ab wenn er hört was er verdient da spar ich mir lieber die Zeit mit dem zu reden"


      Zitat:

      Das stimmt schon aber wenn man vorher für 15€/Stunde gearbeitet hat und nun nur 8.50€/Stunde verdienen würde wäre man ja schön doof zu wechseln.


      Das ist doch Blödsinn.

      Wenn du im alten Beruf keinen Spaß hattest und in dem neuen ja, macht ein wechsel schon Sinn. Und er sagt er hat Aufstiegschancen und das ist doch super.


      Du kannst mir doch nicht erzählen das wenn du Familie mit kleinen Kindern hast vllt. noch ein Haus zum abbezahlen hast einfach so mal eben auf 1000€ verzichtest und einen "sichern" Arbeitsplatz kündigst gegen etwas neues das vllt. sogar noch schlimmer ist.

      Das Risiko würde ich nicht eingehen.


      Euer Streit,wird dem Threadersteller sicher nicht weiterhelfen.

      Er muss selber wissen,was er will.

      Er wollt nur sich nur übers "Bewerbungsschreiben"informieren mehr nicht.


      nach der Anrede steht ein Komma, bitte in dem Schreiben dann auch klein weiterschreiben

      im Übrigen, DIN Regeln im Brief beachten, zum Beispiel wird zwischen Straße und Postleitzahl keine Zeile mehr freigelassen. Und bitte auch nicht soviele Absätze rein, also keine 10cm Platz zwischen dem Schreiben und der Grußformel

      bereichsübergreifend wird klein geschrieben, weil es ein Adjektiv ist.

      Außerdem würde ich nicht unbedingt das mit "29 Jahre, verheiratet.." in die Bewerbung schreiben. Das steht doch schon im Lebenslauf! Des Weiteren geht es den Arbeitgeber auch nichts an, ob du verheiratet, Opa oder sonst was bist. Genauso wenig musst du deine Nationalität angeben oder ein Foto mitsenden (Letzteres kommt aber natürlich besser an).

      Ich wünsche dir dabei viel Erfolg, ob es nun eine Gehaltsabstufung ist oder nicht, ist doch egal. Ich gehe lieber für weniger Geld arbeiten und versteh mich dafür mit meinen Kollegen.
      Ich verdiene auch weniger Geld als manche, aus meiner Berufsschulklasse, dafür habe ich auf der Arbeit immer was zu lachen und habe um 15 Uhr Feierabend

      lg


      [Mr.] Projekt-Polo
      • Themenstarter
      [Mr.] Projekt-Polo's Polo 2F

      Also erstens Danke, dass Ihr Euch so für mein Leben interessiert

      Meine Gründe weshalb ich mich beruflich weiter orientieren möchte, will ich hier nicht äußern, bis ich etwas neues habe. Habt bitte hierfür Verständnis.

      Nur eines dazu, ich habe 2 kleine Mädels und sehe diese max. 1Stunde am Tag und nur Sonntags mal den ganzen Tag. Geld muss aber bei einem neuen Job stimmen!

      Wenn ich beruflich erst einmal stellungstechnisch zurückstelle habe ich kein Problem damit, solange ich weiß, dass ich mich hoch arbeiten kann.

      Bin ja nicht gekündigt, sondern schaue mich eben nach neuen Stellen/ Herausforderungen um. Wenn mir ein Betrieb in einem Vorstellungsgespräch zu wenig anbietet was das Gehalt angeht, kann ich immer noch ablehnen.

      mfg


      Des freut mich aber das du schon was intressantes gefunden hast.


      [Mr.] Projekt-Polo
      • Themenstarter
      [Mr.] Projekt-Polo's Polo 2F

      Zitat:

      Des freut mich aber das du schon was intressantes gefunden hast.


      Dank´ dir, nehm das nu einfach als Chance um DAS richtige für mich zu finden!


      Antworten erstellen