ich habe mir heute einen Polo gekauf und als ich zu hause ankam war das Hinter Rad rechts schif unten war es normal und oben war es Fast an der Ferder was kann da Kaput sein
Wagenheber nehmen und reingucken
Müsste man ja schnell sehen so wie du es beschreibst
angeblich soll das Radlager und der achszapfen kaput sein
Zitat:
unten war es normal und oben war es Fast an der Ferder
oben war es Fast an der Ferder
das rad ist definitif schif ,den habe ich es falsch geschildert
mach mal ein bild davon
Jo, bilder wären schonmal ein anfang ...
Und dann nochwas ... wenn der achszapfen und das radlager kaputt sein sollen ? Würde ik die karre nicht mehr bewegen !
Weil, wenn deswegen schon der reifen schräg steht würde ICH vermutten das dein radlager " vieleicht " schon gebrochen ist ! UNd dann steht auch dein reifen schräg und dein achszapfen is zu 99% auch breit.
Einfachmal wagenheber drunter, hoch die karre und schauen ob und wieviel du den reifen vom dämpfer weg und hin bewegen kannst.
Wäre jetzt meine idee ... erfahrungswert " allerdings bei 140km/h " :'(
ja ich kann den reifen ein kleines stück hin und her bewegen
mach ein bild !
(ein kleinen bissl spiel wenn du von oben & unten wackelst deutet darauf hin das der zapfen etwas verschließen ist und das radlager mehr beansprucht wird.
meistens kann man so aber noch ohne probleme fahren)
jetzt mall was anderes weiß jemand ob es ne Freigabe von VW giebt das man die Achse schweißen darf ?
ob man es generell darf entzieht sich meiner Kenntnis. Aber wenn dann sind das Röntgenpflichtige Näht, da tragende Teile. Würde ich jetzt mal so in den Raum stellen.
ich frage jetzt nur weil ein Arbeits kolege an Achsen schweißen darf und er muss wissen ob es von vw ne fraeigabe giebt
ich würde sagen da die achse fürs schweißen eventuell augebaut werden muss würde ich einfach eine neue/gebrauchte achse verbauen wenn das der grund ist weshalb dein rad schief steht
mein dekra prüfer hat mir gesagt das man KEINE Fahrwerkteile schweißen darf...
is ja auch logisch, immerhin veränderst du die eigenschaften des metalls und änderst einstellungen.