Heute habe ich angefangen mein Projekt zu verfeinern. Zuerst habe ich den kompletten A-Brettkabelbaum von den überschüssigen Kabelwirrwarr meines Vorgängers befreit. Sämtliche Alarmanlagen und ZV Schrottkabelbäume wurden entfernt. Da er so gütig war das Plus Kabel der Endstufe durch das Haubenzug-Loch zu verlegen und dieses dann nicht dementsprechend abzudichten floß Wasser hindurch und der ganze Fußraum war feucht. Kurzum Endstufenkabel raus, original Haubenzugdichtung rein und jut. Danach Teppich raus und die vollgesogenen Dämmmatten entfernt und die eingeschweißten Grundplatten des Käfigs vom Rost befreit und grundiert.
Außerdem habe ich heute angefangen meinen Ü-Bügel zu bauen. Für die B-Säule habe ich alles soweit fertig gebogen. Als nächstes folgen die Halterungen für die H-Strebe und die verstellbare H-Strebe selbst.
Hört sich gesund an,für die Karosse.
Na dann mal ab ins Abo.
ab ins abo
brauch auch noch zusatz rohr in karren rein so im april weist ja
Kein Thema...
Nicht schlecht.
Ab ins Abo
So, gibt wieder was neues. Habe mir für meinen Motor einen kompletten Lupo GTI Kopf mit allem drum und dran geholt und Benzindruckregler vom VR6 mit 3 bar. Mal sehen wie schnell ich den Umbau bewerkstelligen kann. Bin gespannt. Sobald es losgehen soll werde ich wieder alles mit Foto´s dokumentieren.
Du willst den 16V Kopf auf dein 8V Motor zimmern...
Ab ins Abo
Jap, der war schon auf einem 1,6er 75PS Rumpf drauf...
So, heute wieder mal ein bißchen geschafft. Teppich wieder rein, die nagelneuen Türverkleidungen eingebaut und original Teile von VW dafür geholt. Soll ja vernünftig werden
Soooooooo, es gibt wieder was neues. Hatte den Polo so wie er ist beim TÜV Nord und siehe da: OHNE MÄNGEL DURCH! An alle die meinen meiner sei so nicht legal...
So, wieder eine neue Errungenschaft:
Batteriehalter in original rot von VW. Gibt nur zwei Stück davon und das andere ist als Musterteil bei VW geblieben.
Desweiteren sind heute meine Mac Audio Titanium Hochtöner, Mitteltöner und Frequenzweichen gekommen. Die Hochtöner und Frequenzweichen bin ich schon bei einzubauen, die Mitteltöner für´s A-Brett bleiben im Lager denn dafür habe ich ein 2-Wege System von Focal eingebaut. In den Türen verrichtet nun ein veredeltes MB Quart System seinen Dienst. Die Endstufe und der Sub sind von Axton. Für die nötige Stromweiterleitung sorgen Kabel und Sicherungen von Dietz. Foto´s reiche ich noch weitere nach. Ist zwar kein Top Soundsystem aber für meine Bedürfnisse reicht das.
So, heute ist der Lupo GTI Kopf gekommen ! Jetzt fehlen mir nur noch Zündkabelsatz, Kopfdichtung sowie Schrauben, GTI Hosenrohr inkl. Kat. Jetzt kommt erstmal der Ventildeckel zum pulvern und ich überlege ob man am Kopf noch was machen kann. Dann werde ich meine Abgasanlage ändern. Keine Doppelauspuffvariante mehr. Einzug soll dann eine FK - Edelstahlanlage ab Kat erhalten. Der Sound war bei meinem damaligen GTI einfach ein Grund zum DAUERGRINSEN
Nun wird mein Polo aber teurer als geplant
PLS felgen werden umgeschüsselt. Nächste Woche gehen meine 2,5" Außen- und 4,5" Innenschüsseln weg, dafür kommen 4,5" Außen und 5,0" innenschüsseln her. Heißt: Ick brauch mehr Lack, ich muss hinten ziehen damit ich die 9 & 10x14 unterbekomme. 9x14 rundum wären aber auch schon der Hit...
10X14 Da musst sicher gut was bearbeiten... Könnte aber durchaus ganz gut aussehen...
Bestimmt. Egal ob 9x14 oder 10x14, die 4,5" Außenschüssel hat 127mm Bett. Ist bestimmt krass. Deswegen überlege ich wirklich ob´s hinten nicht auch eine 9x14 bleibt.
Was die 10x14 interessant machen würde ist, das ich die Reifenfreigabe sowie das Gutachten für 225/40 R14 auf 10x14 habe, auch wenn der Reifen eine breitere Auflagefläche ( gemessen ) hat als der 255/35 R14.
Ich weiß auch nicht, bin hin und her gerissen. Laut Gutachten sind 10x14 ET5 auf Polo 6N zugelassen...
Hab heute den "Tresen" abgebaut. War im ersten Moment gewöhnungsbedürftig aber sieht doch besser aus. Außerdem hab ich angefangen die Heckscheibe von den kleinen, lästigen Aufklebern zu befreien...
Bilder gibt es morgen ganz frische auf´s Brot...
Desweiteren werden demnächst, dank Hilfe von Excalibur, Himmel und alle Säulenverkleidungen mit schwarzem Samt bezogen. Man darf gespannt sein. Ein paar Gimmicks werde ich mir noch einfallen lassen.
So, Bilder ohne Tresen.
Hab dann heute angefangen Himmel und Säulenverkleidungen abzubauen. Kunststoffteile vom Schiebedach und von der Innenleuchte schwarz lackiert. Türdichtungen sowie die Dichtung vom Schiebedach geschwärzt. Auf dem einen Foto hab ich versucht das vorher, nachher festzuhalten, hoffe man kanns erkennen. Jedenfalls sehen die Dichtungen in schwarz mal wesentlich besser aus. Und wo ich schonmal alles raus habe, hab ich gleich die Streben für´s Dach angefertigt um die Endstufe dran zu befestigen um Platz im Kofferraum zu schaffen.
Geil geil....
Dann kann es ja bald mit beziehen losgehen was?
Aber sicher Freu mich drauf
So, wieder was neues: Es sind endlich Ledersitze für vorne am Start. Kommendes WE werden sie abgeholt. Und eines sei verraten: Es sind keine aus dem VW / Audi Hause...
Verräts du schon mehr oder müssen wir auf pics warten?
Es kommen Pics Nur soviel: Sie stammen vom Subaru
So, da ich Arbeitstechnisch sehr wenig Zeit habe komme ich nur langsam voran. Also die schwarzen Ledersitze aus dem Subaru kommen nicht mehr rein. Auch meine Lederrückbank fliegt raus. Somit habe ich noch eine komplette Ledergarnitur liegen mit jeweils einer Rückbank für Polo 2F und eine vom 6N. Nun gut, dafür hält nun eine braune Lederausstattung aus einem Coco einzug. Denke das passt sehr gut und braun fand ich schon immer edel.
Weiterhin bin ich heute angefangen den Sternenhimmel vorzubereiten. Hab alle Teile besorgt, 30 Stück 5mm blaue LED´s und 6 Stück 3mm rote LED´s, gleich je 100 Widerstände passend zu den blauen und den roten LED´s und Schrumpfschlauch. Die roten sollen den blauen Sternenhimmel vereinzelt auflockern. Nur muss ich noch ein paar LED´s nachkaufen, die Schiebedachabdeckung will ja auch ein paar haben . Meine Endstufenhalterung unter dem Dach muss ich nochmal überarbeiten und kanten damit sie näher zum Dach stehen, hab die Endstufe untergehalten und mir hing sie zu tief. :( Sobald der Excalibur Zeit hat wird der Himmel und die Säulenverkleidungen bezogen.
Meine PLS Felgen werden auch umgeschüsselt, allerdings nicht mehr auf 9 & 10x14 sondern auf 8,5 x 14 rundum. So machen sich die neuen 195/45er Reifen besser und ich kann vorne statt den 2,5Zoll Außenbetten 3,0 Zoll fahren und hinten dann statt 3,5 zoll 4,0 Zoll. Das reicht dann auch und es sind keine Karosseriearbeiten von nöten. Was den Stern angeht, so bin ich noch unentschlossen. Entweder lacken oder pulvern. Und die Farbe ist mir auch noch nicht ganz klar. Aber das wird schon. Der Lack sollte diese Woche auch kommen, dann kann es endlich in großen Schritten weitergehen.
Der Lupo GTI Kopf liegt immernoch Brach herum. Ich habe mich entschlossen den Motorkabelbaum, Innenkabelbaum und das Steuergerät vom 1,6 16V zu übernehmen. Und trotzdem teste ich alles mit der vorhandenen Technik...
Das soll´s erstmal gewesen sein. Alles weitere kommt dann mit Foddo´s!
so hab den thread auch mal gefunden
was nimmst du jetzt als steuerung für dein motorprojekt?
Erstmal die vom AEE und sobald Steuergerät und Kabelbäume vom GTI da sind bau ich alles auf neue ZE um...
So, hab heute trotz Geburtstag meines Patenkindes angefangen mein Tacho umzubauen. Erstmal alles zerlegt, Scheibe gereinigt, Tachoscheiben anhand einer Coolchip.de Vorlage erstellt, Tachonadeln in meinem Flip Flop Lack lackiert und den Tachovorbau in Alu-Silber lackiert.
Nach dem ersten Zusammenbau
ja sieht gut aus.
Kannst du die Geschwindigkeit noch ausrichten?
Sieht etwas schief aus.
Ja, war nach dem ersten Zusammenbau. Habe die Scheiben einzeln eingelegt. Nun sitzt es gerade.
Ein paar versuche ein vernünftiges Foto hinzubekommen. Es blieb beim Versuch...