moin jungs.
da ich die letzten jahre meine ölwechsel alle in der werkstatt auf der arbeit gemacht habe, nun aber wieder unter schülern bin und zu hause meine ölwechsel vollziehen muss, stellt sich eine mir noch nie dagewesene frage
wohin mit der plörre
umweltverpestendes, wenn auch "preiswert", ist kein thema.
also, wo laßt ihr eurer altöl ?
Ab in Nachbars Gartenteich
Bei uns gibts nen Werkstoffhof wo man sowas Donnerstags umsonst abgeben kann.
unser wertstoffhof ist schweine teuer, was allgemeinen krempel angeht.
sind solche "problemstoffe" immer kostenlos, weiß das jemand ?
an der tanke wird man sowas nicht los ?
Altöl entsorgung ist für den Privaten bereich immer kostenlos, auch kühlmittel usw. man kann auch bei der feuerwehr nachfragen. die haben auch oft wissen wohin ,. in kiel ist die sammelstelle direkt bei denen
ausversehen danke gedrückt. uuups
Bei uns nimmer der Laden wo man es kauft auch zurück.
Ich dachte immer:
Das Betriebe die ÖL Verkaufen auch altöl zurücknehmen müssen.
hast Du keine guten Draht zur alten Firma um das dort zu entsorgen?
alles klar. dann funk ich mal den nächsten reststoffhof an.
wie ist das bei euch, muss das im behälter abgegeben werden oder kann man seinen behälter dort entleeren ?
pulle auf un weg damit *schluck* xD
ne spass . . . frag doch in der werkstatt in der du gearbeitet hast ? selbst wenns 5 € für die kaffeekasse werden : der dreck is weg !
Zitat:
frag doch in der werkstatt in der du gearbeitet hast ? selbst wenns 5 € für die kaffeekasse werden : der dreck is weg !
bin meins bisher immer kostenfrei aufm schrottplatz losgeworden !
ansonsten dort, wo das neue gekauft wird.
Mit benzin mischen und als Anzünder fürs nächste Osterfeuer nehmen
Scherz, normal kannste es dort zurückgeben wo du das neue öl gekauft hast. hat bisher immer geklappt.
Ich konnte mein Altöl nicht bei Real oder Plaza zurück geben
Das kannst beim Wertstoffhof inne riesen Fass kippen
oder jetzt im Winter zum heizen nehmen...dann sieht man das Haus auch schön aus 40km Entfernung...
Würde erstmal Wertstoffhof anfragen. Normal kostenlose entsorgung. Außer du kommst mitm Tanklaster voll...
geb timtaler recht: wenn du nen bleg hast, dass du das öl bei dem laden gekauft hast, kannst du das öl auch bei denen wieder abgeben; ich würde sogar fast sagen, dass die dazu verpflichtet sind; also altes öl in ne schüssel; neues rein und dann das alte in den ölkanister und wegbringen
und wenn die das nicht annehmen sollten, dann kannst es eigentlich bei so einem sondermüllmobil entsorgen, zumindestens heißt das bei uns so ungefähr
Sie müssen es entgegen nehmen.
Zitat:
§ 8 Altölannahmestelle bei Abgabe an Endverbraucher
(1) Wer gewerbsmäßig Verbrennungsmotoren- oder Getriebeöl an Endverbraucher abgibt, hat vor einer Abgabe eine Annahmestelle nach Absatz 1a für solche gebrauchten Öle einzurichten oder eine solche durch entsprechende vertragliche Vereinbarung nachzuweisen. Bei der Abgabe an private Endverbraucher ist durch leicht erkennbare und lesbare Schrifttafeln am Ort des Verkaufs auf die Annahmestelle nach Absatz 1a hinzuweisen.
(1a) Die Annahmestelle muss gebrauchte Verbrennungsmotoren- oder Getriebeöle bis zur Menge der im Einzelfall abgegebenen Verbrennungsmotoren- und Getriebeöle kostenlos annehmen. Sie muss über eine Einrichtung verfügen, die es ermöglicht, den Ölwechsel fachgerecht durchzuführen.
(2) Befindet sich die Annahmestelle nicht am Verkaufsort, so muss sie in einem solchen räumlichen Zusammenhang zum Verkaufsort stehen, dass ihre Inanspruchnahme für den Käufer zumutbar ist.
(3) Die Absätze 1 bis 2 gelten sinngemäß auch für Ölfilter und beim Ölwechsel regelmäßig anfallende ölhaltige Abfälle.
Zitat:
ne spass . . . frag doch in der werkstatt in der du gearbeitet hast ? selbst wenns 5 € für die kaffeekasse werden : der dreck is weg !
ich würde in der nächstgelegenen werke fragen ob die es dir abnehmen...anderenfalls kannst damit auch gut dein gartenzaun streichen...hab ich auch schon gemacht,sieht besser aus als manche holzlasur und hält ewig
ich hab keinen gartenzaun.
und selber streichen kommt eh nicht in frage
sowas gibts?
gartenzaun?! - is klar.. und beim nächsten regen ab insgrundwasser damit oder wie?
wenn das der falsche hört, wirst du durekt verhaftet
das mit dem Gartenzaun funktioniert wirklich
mit dem gartenzaun hab ich auch mal mitbekommen soll man mit in die normale lasur mit reinkippen ist wohl gut fürs holz.... natürlich nicht pur aufstreichen
moin,
bei uns ist bei der Araltankstelle überall ein Behälter für Altöldosen sowie ein großer Bottich für Altöl ohne Gebinde. Kann jeder sein Öl reinkippen.
Zitat:
und beim nächsten regen ab insgrundwasser damit oder wie
Zitat:
bei uns ist bei der Araltankstelle überall ein Behälter für Altöldosen sowie ein großer Bottich für Altöl ohne Gebinde. Kann jeder sein Öl reinkippen .