servus leute ,
ich brauch euere hilfe habe mir so ein diangoseinterface gekauft mit usb und adapter 2x2 anschluss . habe dieses VCDS mf das deutsche installiert mit treifer und interface .. jetzt habe es es angesteckt AM PC IST UNTER geräte manager auf port 1 und im programm auf com 1 also ist das i.O ?
wenn ich mein led test durchführer sagt er i.O
nur bei test sagt er port i.O / ! DIANGNOSE INTERFACE NICHT GEFUNDEN)
Woran liegt das nur ?
bitte helft mir ?
Habe einen SONY VAio mit windos 7 home
Lg patrick
ich kenn mich da jetzt nicht so genau aus. hast du am rechner com 1 eingestellt? wenn ja dann musst du wenn du das programm startest auch auf com 1 stellen.
hast du mal geschaut ob das diagnose programm überhaupt auf windows 7 läuft ?
mein vag läuft nur bis max. XP
also es läuft auf windos 7 und ja habe ich ja es ist auf com 1 und bei geräte manager auf port 1 .........
es steht immer interface nicht gefunden ................... was heißt das ?
lg patrick
Probiers mal mit wbh-diag, ob der eine Verbindung hinkriegt.
Dann kannst du ggf. Verbindungsfehler ausschließen.
Ich bin skeptisch ob Du das unter 7 zum laufen bekommst.
Meines läuft unter Vista nicht,.
Habe dafür extra ein netbook angeschafft wo XP drauf ist.
Hast du noch einen Rechner mit XP zur verfügung?
Grüße
läuft das Interface über USB denk ich mal.
Man liest auch viel darüber das es Probleme mit dem USB Interface Kabel gibt.
Meins läuft auch über USB und hatte zum Glück noch keine Probleme damit.
Also wenn ich dich wäre würd ich mir nen günstigen Laptop mit XP holen und es nochmal versuchen.
Wie gesagt mit XP dürfte es keine Probleme geben
Häng dein USB Interface an einen Rechner mit USB 2.0 und XP ... COM 3 einstellen und das teil funzt...
Hatte da auch so meine Startschwierigkeiten - alles eingestellt und ich kann den Polo und den Passat auslesen.
ich hab kein xp.............. was kann ich machen das das geht
Zitat:
ich hab kein xp.............. was kann ich machen das das geht
das geht net wie ist plan c ?
hmmmmm ......
dann musste nen Imulator nutzen und praktisch so ne art virtuelles Win XP Simulieren. Das wäre Plan C ...haste keine möglichkeit nen 0815 Lappy fürn 50,- zu organisieren ? weil ich glaub das wäre in dem fall wohl am besten.
Ansonsten halt ein virtuelles XP installieren was nutzt du Windows 7 ?
Fals Du Windows 7 nutzt ->[Dieser Link ist nur für Mitglieder sichtbar
Nimmste den Link oben und schaust ob es damit funzt eine 100% Grantie haste von Mir jetzt net da ich das noch nie getestet habe weil ich XP aufm Lappy nutze.
okaY UND WELCHES PROGRAMM benutzt du und welchen interface ?
also vag com hat sich bei windos 7 jetzt installieren lassen treiber ist auch installiert .woran liegt das jetzt das immer bei adapter steht nicht gefunden oder nicht bereit . und bei port steht i.O ?
Haste den Stecker im Polo angeschlossen ?
fals nein mach das mal ich meine das wäre das Problem. Wenn ich mich gerade nicht irre ist dein VAG Com Betriebsbereit aber findet kein Steuergerät.
ist wohl das vorraussetzung für den test das dia angesteckt und zündung an ist ?
hi
ja zündung muss auf stufe 2 sein.
gruß thorsten
Zündung an, damit STG und OBD-Adapter Saft haben.
Der Adapter von 1x15 auf 2x2 is nur ein passives Kabel.
PC sollte auch saft haben bzw. an sein (überflüssig aber richtig) ^^
Kurze Frage, lest ihr damit 86C polos aus?
Würde unsren auch gerne mal auslesen mit dem 3F motor...
Die haben glaub ich noch kein OBD, gabs erst ab dem 6N1 afaik...
Was es aber schon "früher" gab war Fehlerauslesen über Blinkcodes am "Diagnosestecker" im Motorraum.
Mit 1x Taster und 1xLED parallel kriegst du da bestimmte Fehler angezeigt; hab aber selber keinen Kastenpolo und mein Scirocco hat kein wirkliches Steuergerät ^^ Fast alles mechanisch glaub ich.
Ich weis zwar noch (mal gelesen) dass man sich mit dem taster durchtickern kann durch einige "Punkte" im "Menü" und dass dann über die zeitliche Auflösung (kurz & lang leuchten oder so) der Fehler oder Wert übermittelt wird, für genaueres bemüht aber selber die Suche, mehr weis ich nämlich nimmer
Dann wisst ihr auch obs des bei euren Polos "schon" gab bzw. möglich war.
Blinkcodes is des Stichwort.
Zitat:
Blinkcodes is des Stichwort.
Eig. braucht der 6N auch "nur" 4 Kontakte für Basisfunktionalität, der 15polige Stecker is halt deppensicherer (1 statt 4 Möglichkeiten fürn Anschluß als die 2x2 variante.
Über den 15poligen geht halt dann noch eine weitere Leitung (K oder L-Linie, weis grad net auswendig) für weitere Funktionen.
3er Golf vom Bruder hat auch 2x2-Buchsen.
---
OBD oder nicht is hier die Frage; "kann" des dein STG oder nicht?
Ich sage nein, und Blinkcodes zu "lesen" is keine Kunst, man muss halt nur wissen was die heissen (und darüber gibts sicherinfos im Netz).
Zitat:
Eig. braucht der 6N auch "nur" 4 Kontakte für Basisfunktionalität, der 15polige Stecker is halt deppensicherer (1 statt 4 Möglichkeiten fürn Anschluß als die 2x2 variante.
Über den 15poligen geht halt dann noch eine weitere Leitung (K oder L-Linie, weis grad net auswendig) für weitere Funktionen.
Dann "gib die mal frei" oder sag wo du die her hast (für die anderen Kastenpolofahrer)
Des "brücken" is imho nur eine LED reinhängen und die (quasi als taster) mit einem Draht kurzzuschließen. Klar, geht auch "professioneller", aber weniger Arbeit als eine LED in eine Buchse zu stecken gibts fast nicht
[Dieser Link ist nur für Mitglieder sichtbar is zB die Steckerbelegung, der 2x2 is einmal 12V/Masse und der andere müssten K&L linie sein (Daten).
Für dich aber wahrsch. eh irrelevant -.-
N-Joy ^^
Zitat:
Kastenpolofahrer