Ich bin ja jetzt nun schon ne weile im PT Forum unterwegs und nun wollt ich mich oder eher meinen 6N Gti auch mal vorstellen...
Habe ihn 2006 fast im Originalzustand gekauft... und seit dem hab ich mit ihm viel gutes und schlechtes erlebt... unter anderem einen Unfall mit nen Baum, der bei Sturm aus dem Wald gekippt ist und etliche Stunden in der Werkstatt, die mir zwar noch keine grauen Haare wachsen ließen aber sicher die ein oder andere Nervenbahn...
Wie er in der Saison 2010 aussah, sieht man in meinem Profil...
Werde die Tage noch paar Bilder vom Umbau hochladen...
Kommentare und Meinungen sind gern gesehen...
grüße...
geiler Polo 
Wie ich sehe hast auch xenon 
na dann mal ab ins abo und poste immer gut bilder
Schöner 6n
die Cayennefelgen sind natürlich Klasse!
[Die Basis beim Kauf 3.06.2005
Polo 6N1 GTi 120PS
BJ: 17.07.98
ABS
2 x Airbag
E-Fenster
Scheibedach
Laufleistung 135000km
BBS Alu´s und Winterräder auf Stahl
Raucherauto
bereits verändert war:
40´er Federn, getönte Scheiben hinten, JE Desing Lippe, ein paar geklebte Scheinwerferblenden,
Kamai Wabengrill, Spoiler/Abrisskante an der Heckklappe, ATU Endschalldämpfer mit DTM Rohr
Damals war klar, so kann er nicht auf die Straße. Es ging ihm gleich an den Kragen.
Es gab eine komplette Reinigung aller Verkeidungsteile, da selbst der Himmel durch den vorbestzer braun war.
Wo schonmal alles draußen war, kümmerte ich mich um die kleinen Dellen in der Karosserie, die durch Türen und Hagel-/Kastanien entstanden sind.
Hier und da ein paar kleine Roststellen, die beseitig und neu lackiert wurden.
Die Heckklappe befreite ich gleich von Wischer,VW Zeichen und Griff.
Der Kamaigrill wurde gegen ein lackierten Grill ohne Zeichen getauscht
Ein bissl Musik kamm natürlich auch ins Auto. Man kann ja nicht nur allein Singen...
Ich habe ihn dann zum 1.7.05 zugelassen. Blödes Datum, denn da rief mich der Bund für 9Monate Zeitverdallern.
Im Dez. oder Januar hatte ich dann das "glück", als ich zum Dienst zum Fliegerhorst fahren wollte. Da mir das Getriebe hoch ging.
Wollte es eigentlich erst allein machen aber als ich dann den schaden sah ließ ich es für 1000Euro von einer Werkstatt instandsetzen.
Abtriebeswelle, Dif.kranz und der komplette 4. Gang.
Nebenbei machte ich mich ran und verlängerte die Motorhaube und verschloss die Seitenblinker,
cleante den Tankdeckel, verbaute ein härteverstellbares FK Gewindefahrwerk,
arbeitete die GTi Felgen auf(Bett poliert, Stern Seidenmatt grau), für die GTi Felgen gab es dann auch gleich 25´er und 15´er Spurplatten,
es gab dazu noch die 6N2 Rückleuchten und FK Angel Eyes ink. klarglas Blinker und Xenon
So das er zum 1.5.06 in die neue Saison starten konnte.
Anfang der Saison 07 meldete sich dann erneut das Getriebe...
Zum glück noch kurz vorm Garantieende... daher stellte ich dieses mal das Auto bloß hin. Allerdings stellte sich das nicht so wirklich als beste Lösung raus,
da sie nach dem wieder Einbau keine Achsvermessung gemacht haben. Sie meinten "ach, was soll sich da groß verstellt haben?"
ein paar Toyo´s waren dann mal ganz fix runter...
mitte der Saison 07
Es gab noch schwarze Scheinwerfer von MTS/DEPO inkl Blinker, da ich mit der Lichtausbeute der AE´s vor- und
nachdem ich Xenon eingebaut hatte nicht zufrieden war.
War im nachhinein mit meiner wahl zu schwarzen Scheinwerfern alles andere als zufrieden.
Die braune Pest meldete sich dann auch noch in den hinteren Radläufen...
Da ich vor ner ganzenweile mal Porsche C2 in 8 und 9x16 für 100Euro bei Ebay geschossen hatte, war klar, dass gleich alle Radläufe für die Felgen passend gemacht werden. Also Reifen und Lochkreisadapter bestellt und los gings...
nachdem anpassen von der Radreifen-,Fahrwerks-kombi gingen die Felgen gleich zu grommes zum "gromalesieren".
und der Polo blieb auf arbeit zum Spachteln und Lackieren...
[Stand der Veränderungen Ende Saison 07
[Fahrwerk/Lenkung
30´er Raid Silberpfeil mit roter Naht
FK Gewinde mit Härteverstellung
Porsche C2 8x9 195/40x16 215/35x16
30´er Lochkreisadapter
[Karosserie und Anbauteile
Radläufe vorn und hinten gezogen
Motorhaubenverlängerung in Blech
Wischerdüsen, Seitenblinker,VW Zeichen und Griffe gecleant
MTS/DEPO Scheinwerfer und Blinker in schwarz
6N2 Rückleuchten
Lasche vom Tankdeckel geglättet
JE Desing Lippe
Dachkantenspoiler
Kurzstabantenne in matt schwarz
Hintere Seiten und Heckscheibe getönt
Haubenlifter
Grill ohne Zeichen
Sehr schön. Und noch mit nem tollen Motorumbau...
Da gibts nix zu meckern alles richtig gemacht
Mitte April 2008 hatte ich in einer stürmischen Nacht eine nicht so tolle Begegnung.
Auf ner Bundesstraße kippte mit mal von rechts ein Baum(gute 30cm durchmesser) aus dem Wald und ich konnte nur noch bremsen,bissl rüber lenken
und dann knallte es schon...
ich habe den Baum komplett "überfahren" und riss dabei ein Ast ab und schleppte ihn mit.
Beschädigt wurden:
alle 4 Räder mit Reifen
Haube
Stossfänger + Lippe
Kotflügel rechts
Scheinwerfer und Blinker rechts
Tür rechts
Spiegel mit Glas rechts
Seitenwand im oberen Teil eingedrückt
beide Schweller an der kante blank und kurz vor der Hinterachse eingedrückt.
Ein glück war es direkte Einwirkung durch Sturm. So das die Versicherung die Kosten übernommen hatte.
Schaden 4000Euro Wiederbeschaffung wurde auf 4700Euro angesetzt...
Nun stand ich vor der wahl ihn wieder fertig zu machen, da ich den 1.8t Motor schon stehen hatte oder ihn zu schlachten, den 1.8t wieder zu verkaufen, um mir nen anderes Auto zu kaufen...
und wie ist die Geschichte weitergegangen?
Wenn auch schon alt...
Trotzdem würde ich mich über eine Fortsetzung freuen.
Grüße
Da ich ja gerade auf dem 1,8T Trip bin 
Folgendes:
ich habe vom Fredstarter ein Video gesehn und vom Com.chris mit seinem gechipten BAM -Motor und der Fredstarter hat ja den 180PS 1,8T aus dem TT nur iwie kommt mir das auf dem Video so vor,als ob der vom Fredsarter besser geht als dem gechipte BAM was ja eigentlich unmöglich ist ....
Also laut diesen beiden Videos ist der 6n1 1,8T deefintiv schneller von 220 auf 240 als der 6n2 obwohl der 6n2 den BAM und der 6n1 den AUQ verbaut hat.
Was sagt ihr dazu oder hab ich iwas übersehen ?
Klar spielen viele Faktoren mit aber dass der unterschied so gering ist zwischen AUQ und BAM kann ich mir nicht vorstellen
Interessant zu wissen wäre ob der 6n1 auch das Golf 4 TDI Getriebe verbaut hat ...
und jetzt der 6n1
mfg
jep auf dem Video lief der Wagen nicht richtig. Ich hab seid gestern eine Seat Cupra Benzinpumpe drin... Die Kiste geht nun komplett anders...
Machts einen sehr großen Unterschied zwischen Serien Pumpe und Cupra ?
Ich wunder mich wie der NVP 6n1 die Leistung mit schmalen 195ern auf die Straße bekommt.Tachovideo bei Regen erwünscht
Da geht wahrscheinlich garnix mehr nach vorne
Für mich wäre interessant zu wissen,ob jemand schonmal beide Reifen auf der VA hatte 215 /35 16 und 195/40 16 zum Vergleich an ein und dem selben Triebwerk.
Die Frage geht an alle 1,8T Fahrer im 6n1/6n2 !
Sonic ,Paul Michael usw
Und wie sieht es im Nassen aus ?
Mein Spender ist ein BAM aus dem S3 mit K04
Bleibt Serie 225 PS zunächst ohne Chip ...
Umbau beginnt zwar erst nächstes Jahr aus Zeitgründen aber dennoch interessiert es mich ...
mfg
Bei mir war das mit der Spritpumpe wie Tag und Nacht...Ob meine alte aber jetzt kaputt war oder einfach nur zu wenig geliefert hat kann ich nicht sagen. Angeblich sollte sie damals ausreichen.