Endlich ma eine kurze und knappe antwort...
Aber ihr dürft ruhig weiter schreiber ob es mit der ps zahl oder motor oder bj abhängig is...
Zitat:
spur und sturz solltest du trotzdem bei jedem hoch und drunterschrauben einstellen
Zitat:
aus welchem genauen grund sollte das denn nötig sein die spur einzustellen?
Zitat:
aus welchem genauen grund sollte das denn nötig sein die spur einzustellen?
schau erstmal in das gutachten vom ta in welchen einstellbereich du verstellen kannst und somit wie weit Du es hochdrehen kannst.
Denn es wird wohl darauf hinaus laufen, dass es selbst an der höchsten stellung noch tiefer ist als mit dem original fw!
auf jeden fall sollte es nur im einstellbereich verstellt werden und nicht darüberhinaus!
ja. umso höher ein GW-FW gestellt wird, umso mehr Vorspannung bekommt die Feder! Was es von der Feder her Härter macht. Da jedoch die (Helfer-) Feder so ausgelegt ist ( oder bei einzelfeder ), dass sie in einem großen bereich (verstellbereich + negativfederweg) eine sehr geringe rate besitzt, fällt das nicht ins gewicht. Und man merkt eigentlich die erhöhte vorspannung nur wenn das auto ausgehoben wird, da hier mehr negativfederweg vorhanden ist, also wenn man es auf tief gestellt hat.
ja, umso tiefer speziel das TA gestellt wird umso härter wird es, da der dämpfer in der tiefsten stellung nur wenigspielraum hat und schnell auf block geht. Sowie auch der dämpfer für so einen verstellbereich nicht ausgelegt ist. Da muss man halt abstriche machen für ein showfahrwerk
.
achso jo danke dir dienstag kommts rein...
die meisten gewindefahrwerke haben eine tieferlegung von 30/35mm in der höchstmöglichen stufe.
die vorspannfeder ist zu null % für die federung verantwortlich.
bei abgelassenen Fahrwerk ist sie komplett zusammen gepresst und ist nur mal auseinander wenn das fahrzeug über das normale maß anhebt.
so gewinde is drin...
alles hat gut geklappt zum glück...